Indiens ehrgeiziges Sozialversicherungsprogramm, die Atal Pension Yojana (APY), ist heute zur Altersvorsorge für Millionen geworden. Das Besondere: Schon mit einem Beitrag von nur 210 Rupien (ca. 2,30 Euro) monatlich kann eine lebenslange Rente von 5000 Rupien (ca. 55 Euro) ab 60 garantiert werden.

Für alle, die ihre Rente selbst absichern möchten, könnte die Atal Pension Yojana (APY) die richtige Wahl sein. Das Programm bietet finanzielle Sicherheit im Alter. Hier die wichtigsten Details:

Mindestbeitragszeit: 20 Jahre

Die Atal Pension Yojana sichert eine monatliche Rente zwischen 1000 und 5000 Rupien ab dem 60. Lebensjahr. Teilnehmen können Personen zwischen 18 und 40 Jahren. Voraussetzung ist eine Mindestbeitragszeit von 20 Jahren.

Behöhe richtet sich nach der gewünschten Rente

Die Höhe Ihres Beitrags hängt von der angestrebten Rentenhöhe ab. Bei Eintritt mit 18 Jahren liegen die monatlichen Beiträge für eine Rente zwischen 1000 und 5000 Rupien bei 42 bis 210 Rupien.

Bei Eintritt mit 40 Jahren betragen die Beiträge zwischen 291 und 1454 Rupien. Grundsätzlich gilt: Je höher der Beitrag, desto höher die spätere Rente.

Beispiele für Beitragszahler mit 18 Jahren:

  • 42 Rupien → 1000 Rupien Rente
  • 84 Rupien → 2000 Rupien Rente
  • 126 Rupien → 3000 Rupien Rente
  • 168 Rupien → 4000 Rupien Rente
  • 210 Rupien → 5000 Rupien Rente

Beispiele für Beitragszahler mit 40 Jahren:

  • 291 Rupien → 1000 Rupien Rente
  • 582 Rupien → 2000 Rupien Rente
  • 873 Rupien → 3000 Rupien Rente
  • 1164 Rupien → 4000 Rupien Rente
  • 1454 Rupien → 5000 Rupien Rente

Flexible Zahlungsweise

Beiträge können monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich gezahlt werden. Der festgelegte Betrag wird automatisch vom Konto abgebucht.

Hinterbliebenenschutz

Nach dem Tod des Beitragszahlers erhält der Ehepartner die gleiche Rente. Versterben beide, wird das angesparte Kapital bis zum 60. Lebensjahr an den Begünstigten ausgezahlt.

Steuerzahler sind ausgeschlossen

Die Atal Pension Yojana steht nicht Steuerzahlern offen. Wer Einkommensteuer zahlt, kann seit dem 1. Oktober 2022 kein Konto mehr in diesem Programm eröffnen.