- Der erste Ganesh-Tempel im Universum; Hier begann die Ganesh-Verehrung; Er wurde zum Schutz vor Dämonen errichtet
Anlässlich des Ganesh Chaturthi wird die Verehrung von Ganesh im ganzen Land groß gefeiert. An vielen Orten werden Statuen von Lord Ganesh aufgestellt. Gläubige strömen auch zum Tempel von Lord Ganesh in der Sangam-Stadt Prayagraj, der am Ufer des Flusses Ganga liegt. Der Grund dafür ist der mythologische Glaube, aufgrund dessen er als der erste Ganesh-Tempel im Universum gilt.
Der erste Ganesh-Tempel im Universum; Hier begann die Ganesh-Verehrung; Er wurde zum Schutz vor Dämonen errichtet
Mit Ganesh Chaturthi hat das Ganesh-Festival im Land begonnen. Zu diesem feierlichen Anlass kommen Gläubige in die Sangam-Stadt Prayagraj am Ufer der Ganga, um einen Blick auf die ursprüngliche Form von Vighnaharta zu werfen, von der angenommen wird, dass es sich um den ersten Ganesh-Tempel im Universum handelt.
Die Tempelpriester geben an, dass die Ganesh-Verehrung hier zuerst begann. Das erste Omkar-Urklang entsprang hier, weshalb dieser Tempel auch Omkar-Ganesh-Tempel genannt wird.
Prajapati persönlich installierte Ganesh hier als Vighnaraj, um das Universum vor dem bösen Blick der Dämonen zu schützen. Daher erhielt er den Namen Adi Ganesh.
Diese ursprüngliche Form von Ganesh wurde von Akbars Finanzminister Todarmal in eine neue Form gebracht. Todarmal selbst war ein Anhänger von Ganesh, daher renovierte er diesen Ganesh-Tempel am Ufer der Ganga. Sein historischer Nachweis ist bis heute vorhanden.
Ganesh wird jeden Morgen und Abend prächtig mit Schmuck geschmückt. Prayagraj ist derzeit von Überschwemmungen betroffen. Der Fluss der Ganga ist in den Adi-Ganesh-Tempel eingedrungen, und die Hälfte des Tempels steht unter Wasser. Trotzdem waten Ganesh-Anhänger ins Wasser, um ihn zu verehren.
Ganesh-Tempel
Ein Ganesh-Tempel ist ein hinduistischer Tempel, der Lord Ganesha, der elefantenköpfigen Gottheit der Weisheit und neuen Anfänge, gewidmet ist. Seine Geschichte ist in alten hinduistischen Traditionen verwurzelt, wobei viele solcher Tempel über Jahrhunderte als Zentren der Verehrung und Gemeinschaft etabliert wurden. Sie dienen als Mittelpunkt für Feste wie Ganesh Chaturthi, bei dem Gläubige für Wohlstand und die Beseitigung von Hindernissen beten.
Sangam-Stadt
Sangam-Stadt bezieht sich auf den Zusammenfluss dreier heiliger Flüsse – Ganges, Yamuna und des mythischen Saraswati – in Prayagraj (ehemals Allahabad), Indien. Es ist eine tiefgreifend bedeutende Pilgerstätte im Hinduismus, von der angenommen wird, dass sie Seelen reinigt, und hat jahrhundertelang die Kumbh Mela, das größte religiöse Versammlung der Welt, ausgerichtet. Die Geschichte der Stadt als spirituelles Zentrum reicht bis in die altvedische Zeit zurück.
Prayagraj
Prayagraj, früher bekannt als Allahabad, ist eine der ältesten Städte Indiens, gelegen am heiligen Zusammenfluss der Flüsse Ganges, Yamuna und des mythischen Saraswati. Es ist eine äußerst wichtige Pilgerstätte im Hinduismus, mit einer Geschichte menschlicher Besiedlung, die Jahrtausende zurückreicht. Die Stadt ist berühmt für die Ausrichtung der Kumbh Mela, der größten religiösen Versammlung der Welt.
Ganga-Fluss
Der Ganga (Ganges) ist ein heiliger Fluss in Nordindien, der im Hinduismus als die Göttin Ganga tief verehrt wird. Es wird geglaubt, dass sie durch die Buße von König Bhagiratha vom Himmel auf die Erde herabstieg, um die Seelen seiner Vorfahren zu reinigen. Historisch gesehen blühten große antike Städte und Reiche, wie das Maurya- und Gupta-Reich, an seinen Ufern auf, was ihn über Jahrtausende zu einer Wiege der indischen Zivilisation machte.
Omkar-Ganesh-Tempel
Der Omkar-Ganesh-Tempel ist ein hinduistischer Tempel, der Lord Ganesha gewidmet ist und in der heiligen Stadt Omkareshwar, Madhya Pradesh, liegt. Seine Geschichte ist tief mit der spirituellen Bedeutung der Region verbunden und wird von vielen auf Jahrhunderte zurückdatierte Verehrungsstätte an den Ufern des Narmada-Flusses zurückgeführt. Er bleibt ein bedeutendes Pilgerziel für Gläubige, die Segen suchen.
Adi Ganesh
Adi Ganesh ist ein verehrter hinduistischer Tempel, der Lord Ganesha gewidmet ist und in Kathmandu, Nepal, liegt. Er gilt als einer der ältesten und bedeutendsten Ganesha-Schreine des Landes, mit einer Geschichte, die eng mit den Traditionen der lokalen Newar-Gemeinschaft verwoben ist. Der Tempel ist ein beliebter Pilgerort, besonders während des Festes Ganesh Chaturthi.
Todarmal
Todarmal war der renommierte Finanzminister und Militärkommandant am Hof von Kaiser Akbar. Sein Vermächtnis umfasst die entscheidende Mitgestaltung des Landabgabensystems des Mogulreichs. Die im Text erwähnte Renovierung des Tempels durch ihn unterstreicht seine Rolle als frommer Anhänger und Mäzen.
Akbar
Akbar bezieht sich auf den Mogulkaiser Akbar der Große, der von 1556 bis 1605 über Indien herrschte. Seine Regierungszeit ist berühmt für militärische Eroberungen, die das Reich erweiterten, und für seine Politik der religiösen Toleranz und kulturellen Synthese. Sein Vermächtnis umfasst die Gründung von Fatehpur Sikri, einer Planstadt, die als Mogulhauptstadt diente und eine bedeutende kulturelle und architektonische Stätte bleibt.