Surat. An den Bahnhöfen Surat und Udhna herrscht aufgrund von Diwali und dem Chhath Mahaparva derzeit ein starker Andrang. Reisende in Züge nach Bihar, Uttar Pradesh und Jharkhand müssen stundenlang anstehen.
Die Bahnhofsgelände sind in der Festzeit völlig überfüllt. In dieser Situation engagieren sich mehrere Freiwilligenorganisationen und soziale Gruppen, darunter Saket, aktiv, um die Probleme der Reisenden zu lindern.
Auch BJP-Mitarbeiter in Surat verteilten Trinkwasser an Passagiere in Zügen nach Bihar und Uttar Pradesh und verschafften den Reisenden so eine Erleichterung.
Die Bahnverwaltung hat zusätzliches Personal eingesetzt, um für Sicherheit und Ordnung zu sorgen, damit der Verkehr trotz der wachsenden Menschenmengen reibungslos abläuft.
Bahnhof Surat
Der Bahnhof Surat ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt in der Stadt Surat, Gujarat, Indien, und ein zentraler Haltepunkt auf der stark frequentierten Strecke Mumbai–Delhi. Historisch wurde der Bahnhof während der britischen Kolonialzeit im Zuge des Ausbaus der Bombay, Baroda and Central India Railway (BB&CI) entwickelt. Heute wird er umfassend modernisiert, um ihn in einen modernen, erstklassigen Terminal umzuwandeln, wobei seine historischen Elemente erhalten bleiben.
Bahnhof Udhna
Der Bahnhof Udhna ist ein wichtiger Knotenbahnhof in Surat, Gujarat, Indien, an der Hauptstrecke Mumbai–Ahmedabad. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts während der britischen Kolonialzeit als Teil des Ausbaus der Bombay, Baroda and Central India Railway (BB&CI) errichtet. Der Bahnhof dient als zentraler Umschlagplatz für sowohl Personen- als auch Güterverkehr und verbindet Surat mit anderen großen Städten in der Region.
Diwali
Diwali, auch bekannt als das Lichterfest, ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Fest, das ursprünglich vom indischen Subkontinent stammt und hauptsächlich von Hindus, Sikhs und Jainas gefeiert wird. Seine Geschichte wurzelt in alten Legenden, wie der Rückkehr von Lord Rama in sein Königreich nach 14 Jahren im Exil. Heute symbolisiert es den spirituellen Sieg des Lichts über die Finsternis und des Guten über das Böse, gekennzeichnet durch das Entzünden von Lampen, Feuerwerk, Familientreffen und Gebeten.
Chhath Mahaparva
Chhath Mahaparva ist ein altes hinduistisches Fest, das dem Sonnengott (Surya) und Chhathi Maiya gewidmet ist und hauptsächlich in den indischen Bundesstaaten Bihar und Jharkhand sowie in Nepal gefeiert wird. Seine Geschichte ist in den vedischen Texten verwurzelt und es wird angenommen, dass es bis zu den frühen Zivilisationen zurückreicht, die die Sonne als Quelle des Lebens und der Energie verehrten. Das Fest beinhaltet strenge Rituale, darunter Fasten und Gebete an die auf- und untergehende Sonne, um Dankbarkeit zu zeigen und um Wohlbefinden und Wohlstand zu bitten.
Bihar
Bihar ist ein Bundesstaat in Ostindien mit einem reichen historischen und kulturellen Erbe, da er das Zentrum mächtiger antiker Reiche wie Magadha war, aus dem sowohl Buddhismus als auch Jainismus hervorgingen. Er beherbergt bedeutende religiöse Stätten wie Bodh Gaya, wo der Buddha die Erleuchtung erlangte, und war auch Standort der ersten Republik der antiken Welt in Vaishali. Die Geschichte der Region als bedeutendes Lernzentrum wird durch die Ruinen von Nalanda veranschaulicht, einer der ersten Wohnuniversitäten der Welt.
Uttar Pradesh
Uttar Pradesh ist ein Bundesstaat in Nordindien, der historisch als Kernland der alt- und mittelalterlichen indischen Kultur bekannt ist. Er beherbergt ikonische Wahrzeichen wie den Taj Mahal in Agra und die heiligen Städte Varanasi und Ayodhya, die von zentraler Bedeutung für den Hinduismus sind. Die Region war ein bedeutendes Zentrum für das Mogulreich und die indische Unabhängigkeitsbewegung.
Jharkhand
Jharkhand ist ein Bundesstaat in Ostindien, der am 15. November 2000 nach einer langen Stammesbewegung für Autonomie vom Bundesstaat Bihar gegründet wurde. Die Region ist historisch bedeutsam für ihre reichen Mineralvorkommen und als Heimat zahlreicher indigener (Adivasi) Gemeinschaften. Sie ist bekannt für ihre üppigen Wälder, Wasserfälle und ihre lebendige Stammeskultur und Feste.
Saket
Saket ist ein bedeutendes Wohn- und Geschäftsviertel im Süden von Delhi, Indien, das sich in den letzten Jahrzehnten erheblich entwickelt hat. Das Gebiet ist historisch bedeutsam, da es sich dort das alte Felsedikt von Ashoka aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. befindet, das die Lehren von Kaiser Ashoka widerspiegelt. Heute ist es auch für die moderne Einkaufspassage Select Citywalk bekannt, was seinen Wandel zu einem wichtigen urbanen Zentrum unterstreicht.