Brasília/Neu Delhi, 09. Juli. Indien und Brasilien haben drei Abkommen und mehrere Absichtserklärungen unterzeichnet, um die bilaterale Zusammenarbeit in allen Sektoren zu verstärken und die gemeinsamen Ziele der Förderung des gegenseitigen Engagements und der Geschäftsbeziehungen zwischen den Völkern beider Länder zu erreichen.

Die Vereinbarungen wurden nach einem bilateralen Treffen und Gesprächen auf Delegationsebene zwischen Premierminister Narendra Modi, der sich zu einem offiziellen Besuch in Brasilien aufhält, und Präsident Lula da Silva am späten Dienstagabend unterzeichnet.

Im Beisein von Modi und Lula unterzeichneten Beamte beider Länder Abkommen über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus und des organisierten Verbrechens, den Austausch von Verschlusssachen und gegenseitige Schutzabkommen sowie Rechtshilfe in Zivilsachen.

Darüber hinaus wurden Absichtserklärungen über die Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien, der landwirtschaftlichen Forschung zwischen dem brasilianischen Landwirtschaftsministerium und dem indischen Rat für landwirtschaftliche Forschung, der Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Nutzung erfolgreicher digitaler Großlösungen für die digitale Transformation und der Zusammenarbeit im Bereich des geistigen Eigentums unterzeichnet.

Die beiden Staatsoberhäupter wiesen auch ihre jeweiligen Regierungsstellen an, auf den baldigen Abschluss mehrerer anderer bilateraler Abkommen hinzuarbeiten. Dazu gehören Vereinbarungen über die Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie, im Sport, im Archivwesen und ein Kulturaustauschprogramm (CEP) für die Jahre 2025-2029.

Unter Verweis auf die Leitprinzipien ihrer Außenpolitik – Frieden, Wohlstand und nachhaltige Entwicklung – einigten sich beide Länder auf eine Agenda der wachsenden Zusammenarbeit zwischen zwei dynamischen Demokratien mit pluralistischen Identitäten. Diese Agenda steht im Einklang mit ihren unterschiedlichen Rollen in internationalen Angelegenheiten als Mitgestalter einer gerechteren, integrativen und nachhaltigen Welt für alle.

Nach dem Abschluss eines produktiven Besuchs in Brasilien reiste Modi nach Namibia, der letzten Etappe seiner Fünf-Nationen-Reise. Ziel des Besuchs des Premierministers ist die Stärkung der bilateralen Beziehungen mit den Schwerpunkten Bildung, Verteidigung, Handel, Schutz der Tierwelt und Zusammenarbeit im Uranbereich. Vor Namibia besuchte Modi Ghana, Trinidad und Tobago, Argentinien und Brasilien.