Im September war die Aktie mit dem stärksten Aufwärtstrend am A-Markt die börsennotierte Immobilienfirma Shoukai Co., Ltd. (600376.SH).
Vom 2. bis zum 17. September stieg der Aktienkurs von Shoukai von 2,64 Yuan je Aktie auf 7,34 Yuan, wobei der Gesamtmarktwert von 6,8 Milliarden auf 18,9 Milliarden Yuan kletterte.
Am 18. September erreichte die Shoukai-Aktie nach der Marktöffnung erneut die Höchstgrenze nach oben – das elfte Limit-Up innerhalb von zwölf Handelstagen. Der Börsenwert überstieg damit 20 Milliarden Yuan.
Die Logik hinter dem Höhenflug des Unternehmens könnte in seiner indirekten Beteiligung von etwa 0,3 % an Unitree Robotics über eine Tochtergesellschaft liegen.
Obwohl das Unternehmen in mehreren Ankündigungen betonte, es handele sich „nur um eine Finanzinvestition“ und gab acht Risikowarnungen sowie Hinweise auf ungewöhnliche Kursbewegungen heraus, ist die Begeisterung der Anleger für die „erste Unitree-Konzeptaktie“ nicht abgeklungen.
Bewertung von 12 Milliarden für Unitree befeuert 20-Milliarden-„Schatten“
Begonnen hatte alles am 2. September, als Unitree Robotics in den sozialen Medien mitteilte, man erwarte, die Listungsunterlagen zwischen Oktober und Dezember 2025 an der Börse einzureichen. Zu diesem Zeitpunkt würden dann die relevanten Betriebsdaten offengelegt.
Zusätzlich zeigt die Website der chinesischen Wertpapieraufsichtsbehörde CSRC, dass Unitree Robotics am 18. Juli mit der Listing-Beratung begonnen hat, mit der CITIC Securities als beratendem Institut. Dies bestätigt weiterhin, dass der Börsengang von Unitree unmittelbar bevorsteht.
Diese Nachricht entfachte sofort eine Begeisterungswelle auf dem Kapitalmarkt.
Wegen ihrer indirekten Beteiligung an Unitree Robotics begann der Aktienkurs von Shoukai ab dem 3. September eine Serie von Limit-Ups – zehn Höchstgrenzen in elf Handelstagen mit einem kumulierten Anstieg von über 160 %. Bis zur Eröffnung am 18. September waren es elf Limit-Ups in zwölf Tagen. Der Gesamtmarktwert des Unternehmens schnellte auf 20 Milliarden Yuan hoch, ein Plus von über 13 Milliarden Yuan gegenüber dem Schlussstand von 6,811 Milliarden Yuan am 2. September.
Unitree Robotics, ein aufstrebender Star unter den führenden Unternehmen für embodierte KI, wurde nach einer Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 700 Millionen Yuan im Juli dieses Jahres auf nur 12 Milliarden Yuan bewertet.
Shoukai Co., Ltd. hält indirekt über seine Tochtergesellschaft Yingxin Company eine 0,3 %-Beteiligung an Unitree Robotics. Bei dieser Investition handelt es sich um eine reine Finanzbeteiligung ohne Kontrolle oder Einfluss auf die Entscheidungsfindung des Fonds – eine wahre „Schatten“-Investition.
Shoukai Co., Ltd., gegründet 1993 mit Hauptsitz in Peking, ist ein großer staatlicher börsennotierter Immobilienkonzern. Seine Hauptgeschäftsfelder sind Immobilienentwicklung, Property Management und Stadterneuerung. Betroffen von der Zyklizität der Immobilienbranche, verzeichnete das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte erneut keine Gewinnwende und rutschte damit das vierte Jahr in Folge in die Verlustzone. Das Halbjahresergebnis zeigt, dass das Unternehmen einen Umsatz von 18,039 Milliarden Yuan erzielte, ein Plus von 105,19 % im Jahresvergleich, während der Nettogewinn, der den Aktionären zuzurechnen ist, ein Minus von 1,839 Milliarden Yuan betrug, was einem Anstieg des Verlusts um 5,61 % entspricht.
Unitree Robotics schreibt seit fünf Jahren in Folge schwarze Zahlen. Der CEO des Unternehmens gab auf dem Summer Davos Forum bekannt, dass der Jahresumsatz die Milliardengrenze überschritten habe.
Was wie eine Kapitalrausch aussieht, zeigt auch, wie die Jagd nach Hype-Themen am A-Markt manchmal den „Schatten“ fantastischer erscheinen lassen kann als die „Substanz“.
Kollektiver Rausch um Unitree-„Schattenaktien“
Obwohl Unitree Robotics noch nicht börsennotiert ist, brodelt bereits ein Kapitalfest.
Auf dem A-Markt ist Shoukai Co., Ltd. nicht das einzige Unternehmen, das sich schon vor dem Börsengang ein Stück vom Unitree-Kuchen abschneidet.
Am 17. September schnellte Kingfa Sci. & Tech. (600143.SH) an die Höchstgrenze und markierte damit bereits zwei Limit-Ups in Folge. Die Logik dahinter ist identisch mit der von Shoukai. öffentlichen Informationen zufolge hält Kingfa Sci. & Tech. als Kommanditist indirekt eine Beteiligung an Unitree Robotics über den Jinshi Growth Fund; der Jinshi Growth Fund hält eine 4,62 %-Beteiligung an Unitree, und die durchgerechnete Beteiligung von Kingfa…