Der 14. Fünfjahresplan sieht vor, die Gesundheit der Menschen in der strategischen Entwicklung zu priorisieren. Dabei liegt der Fokus auf Prävention, der Förderung der Initiative „Gesundes China“, der Verbesserung der nationalen Gesundheitspolitik, der Stärkung des öffentlichen Gesundheitsschutzes und der Bereitstellung umfassender lebenslanger Gesundheitsdienstleistungen.

Dieses Jahr markiert das Ende des 14. Fünfjahresplans. In dieser Zeit wurden bedeutende Fortschritte bei der Reform des Gesundheitswesens, der Entwicklung des öffentlichen Gesundheitssystems und dem Ausbau des Zugangs zu hochwertigen medizinischen Ressourcen erzielt.


Die Gesundheit der Menschen ist ein zentraler Indikator für die sozialistische Modernisierung. Die Leitlinie war, die Initiative „Gesundes China“ zu beschleunigen, indem Gesundheit an die Spitze der Entwicklung gestellt wird.


Wichtige Erfolge während des 14. Fünfjahresplans umfassen:

  • Wahrung des Gemeinwohlcharakters der Gesundheitsversorgung
  • Aufbau eines robusten öffentlichen Gesundheitssystems
  • Vertiefung der medizinischen Reform
  • Ausbau hochwertiger medizinischer Ressourcen
  • Verbesserung der regionalen Ressourcenverteilung
  • Bereitstellung umfassender Gesundheitsdienstleistungen

Am 28. März 2025 absolvierte eine ältere Patientin Rehabilitationsübungen in einem Gesundheitszentrum im Pekinger Stadtbezirk Chaoyang. Der Bezirk hat sein medizinisches Grundversorgungsnetz mit Spezialkliniken für chronische Krankheiten gestärkt und Telemedizin-Dienstleistungen ausgebaut.


Am 21. September 2024 trainierten Bewohner in einem Sportpark im Kreis Ningyang in der Provinz Shandong. Der Kreis hat städtische Flächen in Fitnessbereiche umgewandelt und zugängliche „10-Minuten-Sportkreise“ geschaffen.


Am 10. Juli 2024 genossen Radfahrer eine Tour entlang des Grünwegenetzes von Shijiazhuang. Die Stadt hat ein integriertes städtisches Wegesystem entwickelt, das Erholungsgebiete für die Öffentlichkeit verbindet.