Shenzhen News, 30. August 2025 Shenzhen ist eine junge Stadt mit einem Durchschnittsalter von nur 32,5 Jahren, steht aber dennoch vor der Herausforderung der „silbernen Tsunami“. Am 29. August befasste sich das „Mitgliederforum“ der Städtischen Politischen Konsultativkonferenz, das vom Shenzhener Komitee der Demokratischen Partei der Chinesischen Bauern und Arbeiter ausgerichtet wurde, mit dem Thema „Ein Feld des Glücks für die Älteren in einer jungen Stadt kultivieren“. Gemeinsam wurde nach Wegen gesucht, wie Shenzhens „Jugend“ und „silbernes Haar“ koexistieren und gemeinsam gedeihen können. Die Vorsitzende der Städtischen Politischen Konsultativkonferenz nahm an der Veranstaltung teil.
Von Tagespflegezentren über Seniorenkantinen bis hin zu intelligenten Pillendosen und altersgerechten Umbauten… Auf dem Forum lobten die Mitglieder die Seniorenbetreuungsdienste Shenzhens. Sie sind der Ansicht, dass die Stadt im Wesentlichen einen „15-Minuten-Seniorenbetreuungsdienstkreis“ gebildet hat, wobei Technologie und finanzielle Unterstützung eine solide Grundlage für eine hochwertige Seniorenbetreuung in Shenzhen legen. Dennoch sieht sich Shenzhen auch mit Problemen konfrontiert: unzureichendes Angebot an erschwinglichen Seniorenbetten, lange Wartezeiten, hohe Kosten in privaten Senioreneinrichtungen, fehlende Übereinstimmung von Angebot und Nachfrage bei Seniorendiensten, Mangel an professionellen Pflegekräften und „niedrigschwellige Homogenisierung“ der Angebote. Wie lassen sich diese Probleme lösen? Die Mitglieder brachten Vorschläge ein.
Ein Mitglied der Politischen Konsultativkonferenz des Bezirks Guangming, ständiges Mitglied des Shenzhener Komitees der Demokratischen Partei der Chinesischen Bauern und Arbeiter und stellvertretender Direktor des Zivilamtbüros des Bezirks Guangming, erklärte, dass Ressourcen sich um die Älteren drehen sollten. Nachbarschaftliche Seniorenstationen sollten zu „Mikro-Drehscheiben der Seniorenbetreuung“ umgewandelt und verwandte öffentliche Dienste wie Gesundheitsversorgung und Seniorenbetreuung in eine „Lebenskarten“-Mini-App integriert werden, um Echtzeit-Überprüfung und Terminvereinbarung per Knopfdruck zu ermöglichen. Gleichzeitig könnte eine „Silbernes-Talent-Datenbank“ eingerichtet werden, um pensionierte Lehrer, Anwälte, Richter sowie Kultur- und Sportbegeisterte für die Teilnahme an Gemeindeverwaltung und sozialen Dienstleistungen zu gewinnen, damit sie ihre Fähigkeiten einbringen und eine Wertschöpfung für Senioren erreichen können.
Ein ständiges Mitglied der Städtischen Politischen Konsultativkonferenz, stellvertretender Vorsitzender des Shenzhener Komitees der Demokratischen Partei der Chinesischen Bauern und Arbeiter und Forscher der zweiten Ebene beim Büro für Industrie und Informationstechnologie des Bezirks Bao’an, schlug den Aufbau einer Plattform ähnlich einer „silbernen Version von Meituan“ vor. Über diese könnten Senioren alltägliche Betreuungsdienste wie Hilfe beim Baden, Essensunterstützung und Arztbegleitung buchen, was den Zugang zu Seniorendiensten erheblich erleichtern würde.
Wie lässt sich die „niedrigschwellige Homogenisierung“ der Seniorenbetreuungsprodukte durchbrechen? Ein Mitglied des Shenzhener Wirtschaftsausschusses der Demokratischen Partei der Chinesischen Bauern und Arbeiter und Generalmanager der Shenzhen As Technology Co., Ltd. schlug vor, forschungsorientierten Seniorenbetreuungsunternehmen Kreditunterstützung, Steuererleichterungen und Mietbeihilfen zu gewähren. Dies würde es ihnen ermöglichen, mehr Mittel in die Forschung und Entwicklung zu investieren, um vielfältige, personalisierte und maßgeschneiderte Seniorenbetreuungsprodukte anzubieten.
„Wir müssen den ‚Shenzhen-Standard‘ für häusliche und gemeindenahe Seniorenbetreuungsdienste kontinuierlich verbessern und verfeinern, um Shenzhen zu einem Vorreiter im nationalen Seniorenbetreuungssektor zu machen“, sagte ein Mitglied der Städtischen Politischen Konsultativkonferenz, stellvertretender Vorsitzender des Shenzhener Komitees der Demokratischen Partei der Chinesischen Bauern und Arbeiter und leitender Direktor der zweiten Ebene der Futian-Aufsichtsbehörde der städtischen Marktaufsichtsverwaltung.
Der Generalsekretär der Städtischen Politischen Konsultativkonferenz nahm an der Veranstaltung teil.
Shenzhen
Shenzhen ist eine bedeutende Stadt in der Provinz Guangdong, China, die sich nach ihrer Ernennung zur ersten Sonderwirtschaftszone Chinas im Jahr 1980 von einem kleinen Fischerdorf zu einem globalen Technologiezentrum entwickelte. Diese rasante Entwicklung war ein Eckpfeiler der Wirtschaftsreformen des Landes und machte sie zu einem Symbol für das explosive Wachstum des modernen China. Heute beherbergt sie zahlreiche Tech-Giganten und innovative Startups.
Städtische Politische Konsultativkonferenz (PKK)
Die Städtische Politische Konsultativkonferenz (PKK) ist ein lokales Beratungsgremium in chinesischen Städten, das einen wichtigen Teil des politischen Konsultationssystems des Landes darstellt. Es bringt Vertreter verschiedener politischer Parteien und gesellschaftlicher Bereiche zusammen, um Vorschläge zu machen und die Politik der Lokalregierung zu überwachen. Die Institution ist nach dem Vorbild der nationalen Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volpes (PKKCV) aufgebaut, die 1949 gegründet wurde.
Demokratische Partei der Chinesischen Bauern und Arbeiter
Die Demokratische Partei der Chinesischen Bauern und Arbeiter ist eine der acht gesetzlich anerkannten kleineren politischen Parteien in der Volksrepublik China, die der Führung der Kommunistischen Partei Chinas folgen. Sie wurde 1930 gegründet und vertrat historisch Intellektuelle aus den Bereichen Medizin, Gesundheit, Wissenschaft und Technologie. Die Hauptrolle der Partei im modernen chinesischen politischen System besteht darin, der regierenden Kommunistischen Partei Rat und Unterstützung zu bieten.
Politische Konsultativkonferenz des Bezirks Guangming
Die Politische Konsultativkonferenz des Bezirks Guangming ist ein lokales Beratungsgremium im Bezirk Guangming von Shenzhen, China. Es dient als Plattform für die multilaterale Zusammenarbeit und politische Konsultation unter der Führung der Kommunistischen Partei Chinas und gibt Empfehlungen zur lokalen Regierungsführung. Seine Geschichte ist mit der modernen Verwaltungsentwicklung des Bezirks im Zuge des Wachstums Shenzhens zur Sonderwirtschaftszone verbunden.
Zivilamt des Bezirks Guangming
Das Zivilamt des Bezirks Guangming ist eine lokale Regierungsbehörde in Shenzhen, China, die für die Verwaltung der Zivilangelegenheiten ihres Bezirks zuständig ist. Es befasst sich mit Angelegenheiten wie Eheregistrierung, sozialer Wohlfahrt und Gemeindedienstleistungen für die Einwohner. Als moderne Verwaltungsbehörde ist seine Geschichte mit der Entwicklung und Verstädterung der Sonderwirtschaftszone Shenzhen ab dem späten 20. Jahrhundert verbunden.
Büro für Industrie und Informationstechnologie des Bezirks Bao’an
Das Büro für Industrie und Informationstechnologie des Bezirks Bao’an ist eine lokale Verwaltungsbehörde in Shenzhen, China. Es wurde gegründet, um nationale Industriepolitiken umzusetzen und die technologische Modernisierung sowie wirtschaftliche Entwicklung des Bezirks zu überwachen, der eine reiche Geschichte als ehemaliger Landkreis und als wichtiger Teil der Sonderwirtschaftszone Shenzhen hat. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Regulierung lokaler Industrien, die Förderung der Integration von Informationstechnologie und die Unterstützung von Innovation.
Wirtschaftsausschuss von Shenzhen
Der Wirtschaftsausschuss von Shenzhen war eine wichtige Verwaltungsbehörde, die in den frühen 1980er Jahren gegründet wurde, um die Wirtschaftsreformen in der Sonderwirtschaftszone Shenzhen (SWSZ), Chinas erster SWSZ, zu überwachen und umzusetzen. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Transformation des Gebiets von einem kleinen Fischerdorf zu einem globalen Zentrum für Fertigung und Innovation, indem er ausländische Investitionen erleichterte und marktorientierte Politik pilotierte. Die Arbeit des Ausschusses war grundlegend für die „Shenzhen-Geschwindigkeit“ der Entwicklung und ihren eventualen Erfolg als Modell für Chinas wirtschaftlichen Wandel.
Marktaufsichtsbehörde Futian
Die Marktaufsichtsbehörde Futian ist ein historisches Regierungsbüro in Shenzhen, China, das ursprünglich während der Ming-Dynastie eingerichtet wurde, um die lokale Verwaltung und Steuererhebung zu überwachen. Heute fungiert es als Museum, das die Geschichte der alten chinesischen kaiserlichen Aufsichtssysteme bewahrt und präsentiert.