Am 4. August wurde berichtet, dass der chinesische Dienstleistungshandel im ersten Halbjahr 2025 ein stabiles Wachstum verzeichnete. Das gesamte Import- und Exportvolumen erreichte 3,88726 Billionen Yuan, was einem Anstieg von 8,0 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Exporte beliefen sich auf 1,6883 Billionen Yuan (+15,0 %), während die Importe 2,19896 Billionen Yuan (+3,2 %) betrugen. Das Defizit im Dienstleistungshandel lag bei 510,66 Milliarden Yuan und verringerte sich damit um 152,21 Milliarden Yuan gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Der wissensintensive Dienstleistungshandel verzeichnete weiteres Wachstum. Im ersten Halbjahr erreichte das Handelsvolumen in diesem Bereich 1,50254 Billionen Yuan (+6,0 %). Besonders hervorzuheben sind andere kommerzielle Dienstleistungen sowie Telekommunikations-, Computer- und Informationsdienstleistungen mit Volumina von 639,1 Milliarden Yuan (+3,1 %) bzw. 529,38 Milliarden Yuan (+12,7 %). Die Exporte wissensintensiver Dienstleistungen stiegen auf 865,04 Milliarden Yuan (+7,8 %), die Importe auf 637,5 Milliarden Yuan (+3,6 %). Der Überschuss betrug 227,54 Milliarden Yuan und vergrößerte sich damit um 40,92 Milliarden Yuan im Jahresvergleich.

Reisedienstleistungen verzeichneten das stärkste Exportwachstum. Im ersten Halbjahr erreichte das Handelsvolumen in diesem Bereich 1,08029 Billionen Yuan (+12,3 %) – damit bleibt es der größte Sektor im Dienstleistungshandel. Die Exporte stiegen um 68,7 %, die Importe um 5,5 %.