Durchbruch bei erneuerbaren Energien verkündet

Ein Forschungsverbund hat eine neue Solarzellentechnologie vorgestellt, die die Effizienz deutlich steigert und gleichzeitig die Produktionskosten senkt. Das neue Design verwendet ein neuartiges Perowskit-Material, das sowohl effektiver Sonnenlicht einfängt als auch günstiger herzustellen ist als aktuelle siliziumbasierte Modelle.
Dies stellt einen grundlegenden Wandel dar, wie wir Solarenergie nutzen können. Das Potenzial für weit verbreitete, bezahlbare saubere Energie ist immens.
Erste Tests zeigen, dass die Zellen unter Standardbedingungen einen Rekordwirkungsgrad von 33 % bei der Umwandlung von Sonnenlicht in Strom erreichen. Eine breite Einführung dieser Technologie könnte den globalen Abschied von fossilen Brennstoffen beschleunigen. Die ersten kommerziellen Produkte mit diesen neuen Zellen werden voraussichtlich innerhalb der nächsten 18 Monate auf den Markt kommen.
Wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen
Analysten prognostizieren, dass die Technologie die Kosten für solar erzeugten Strom um bis zu 40 % senken könnte. Damit wäre dies in vielen Teilen der Welt die günstigste Energieform. Darüber hinaus hat der Herstellungsprozess der neuen Zellen einen fast 50 % kleineren CO2-Fußabdruck als der traditioneller Photovoltaikzellen.
- Höhere Energieausbeute pro Quadratmeter.
- Geringere Abhängigkeit von seltenen Erden.
- Schnellere Skalierbarkeit der Produktion.