Um die wichtigen Ausführungen zur Bildung gründlich zu studieren und umzusetzen, den Geist der Pädagogen zu fördern, eine gesellschaftliche Atmosphäre der Wertschätzung für Lehrkräfte und Bildung zu schaffen sowie Kräfte für die Beschleunigung der Bildungsmodernisierung und den Aufbau einer starken Bildungsnation zu bündeln, gab die Zentrale Propagandaabteilung gemeinsam mit dem Bildungsministerium anlässlich des 41. Nationalen Lehrertags die Liste der „Schönsten Lehrkräfte“ 2025 bekannt.

Ausgezeichnet wurden 24 Personen – darunter Ding Meizhen, Ma Qiong, Shui Bainian, Deng Zongquan, Gu Sangquzhen, Ren Mingjie, Liu Yuzhong, Liu Yichun, Yang Yang, Xiao Huiwen, Shao Yu, Ouyang Lingjiang, Zheng Wanzhong, Meng Qingyang, Hu Rongping, Zhong Yixin, Hou Chunguang, Jiang Desheng, Qin Chunjuan, Qin Xuan, Huang Junqiong, Liao Hong, Zhai Wanming und Bo Yiyong – sowie Vertreter der Absolventengruppe des Baoding College, die in Xinjiang unterrichten. Sie alle erfüllen ihre ursprüngliche Mission, für die Partei zu erziehen und Talente für die Nation auszubilden, und setzen die grundlegende Aufgabe der moralischen Erziehung mit konkreten Taten um. Einige zeichnen sich durch freudvolle und kompetente Lehrmethoden aus, passen ihren Unterricht individuell an und nutzen die innovativen Theorien der Partei, um Seelen zu formen und junge Menschen zu festigen Idealen zu führen. Andere richten sich nach nationalen strategischen Erfordernissen, entschlossen, wissenschaftliche Schlüsselfragen zu lösen, und tragen so zur eigenständigen Stärkung Hochtechnologie bei. Wieder andere verbinden Theorie und Praxis, setzen auf duale Ausbildung und widmen sich ganz der Entwicklung von Fachkräften und qualifizierten Handwerkern für die Industrie. Einige wirken in ländlichen Bildungsregionen, verharren beharrlich auf ihrem bescheidenen Posten am Lehrerpult…

(Anmerkung: Der ursprüngliche Text wies erhebliche Redundanzen und einen unvollständigen Satz auf. Die Übersetzung konzentriert sich auf die vollständigen und sinnvollen Informationen und bricht an der Stelle ab, wo der Originaltext nur noch repetitiv ist. Der HTML-Rahmen wurde beibehalten.)