Verbier Festival kommt erstmals nach Asien: Shenzhen wird 2026 Gastgeber
Das Kulturamt von Shenzhen, die Regierung des Longgang-Bezirks und die Shenzhen Concert Hall haben gemeinsam mit dem Schweizer „Verbier Festival“ und Wu Promotion bekannt gegeben, dass die erste asiatische Ausgabe des Festivals 2026 in Shenzhen stattfinden wird. Dieses internationale Musikereignis für klassische Musikliebhaber weltweit soll neue Maßstäbe für klassische Musikfestivals in Asien setzen.
Das Verbier Festival gehört zu den renommiertesten internationalen Klassik-Events und findet jeden Sommer statt. Es versammelt regelmäßig Meistermusiker und wird oft als „soziales Netzwerk der Klassikszene“ bezeichnet. Verbier ist nicht nur eine Bühne für Auftritte, sondern auch ein Zentrum für künstlerischen Austausch, pädagogische Ansätze und interdisziplinäre Innovation. Durch Programme wie die „Academy“ und „Next Generation“ hat das Festival zahlreiche Nachwuchstalente hervorgebracht und zieht jährlich ein internationales Publikum an. Dieses einzigartige kulturelle Ökosystem brachte Verbier den Spitznamen „Davos der klassischen Musik“ ein.
Asien entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Motor für klassische Musik – mit einer soliden Basis in der musikalischen Ausbildung, einem großen Publikumsmarkt und wachsendem internationalen Einfluss. Vor diesem Hintergrund beginnt das Verbier Festival nun ein neues Kapitel und verbindet dieses Weltklasse-Event mit der asiatischen Kultur.
Shenzhen, eine junge und dynamische Stadt, ist nicht nur für ihr „Technologie + Kultur“-Modell bekannt, sondern zeigt auch Weitsicht beim Aufbau internationaler Kunstmarken. Die einzigartige kulturelle Innovationskraft der Stadt und das gemeinsame Streben nach künstlerischer Exzellenz überzeugten die Veranstalter des Verbier Festivals und schaffen eine kulturelle Brücke zwischen Ost und West.
2025 jährt sich die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der Schweiz zum 75. Mal. Zu diesem besonderen Anlass markiert die Shenzhen-Ausgabe des Festivals nicht nur den Start der künstlerischen Kooperation „Sommer in Verbier, Winter in Shenzhen“, sondern schafft auch eine neue Plattform für den Kulturaustausch zwischen beiden Ländern.
Als innovativste und internationalste Metropole Chinas verfügt Shenzhen über weltklasse Kulturstätten, eine strategische Lage in Südostasien und ein reiches kulturelles Erbe. Die harmonische Verbindung von Natur und urbanem Leben sowie die Verschmelzung von Hightech und kultureller Innovation zeigen beispielhaft das offene und vielseitige moderne China.
Das Verbier Festival in Shenzhen soll klassikbegeisterten Asiaten ein hochwertiges kulturelles Erlebnis bieten. Langfristig soll ein international bekannter Kulturtourismus-Marken entstehen, der die kulturelle Strahlkraft Shenzhens stärkt und die Stadt auf ihrem Weg zur „internationalen Kunstmetropole“ voranbringt.
Das Shenzhener Kulturamt wird die Veranstaltung federführend organisieren und dabei lokale Stärken im Kulturbereich nutzen. Das Festival ist vom 30. Januar bis 8. Februar 2026 geplant und umfasst innerhalb von 10 Tagen 25 Konzerte und Begleitveranstaltungen.
Zu den Stars des Festivals gehören international gefeierte Musiker wie Martha Argerich, Joshua Bell, Mischa Maisky, Janine Jansen, Mikhail Pletnev, Gautier Capuçon, Bryn Terfel, Bruce Liu, Daniel Lozakovich, Alexander Malofeev, Marc Bouchkov, Timothy Ridout und Daniel Blendulf. Diese Künstler, die selten gemeinsam auftreten, werden einzigartige musikalische Momente schaffen.

