Katastrophenschutz der Stufe IV in der Provinz aufgrund des Taifuns Wipha aktiviert

Als Reaktion auf die Auswirkungen von Wind, Regen und Gezeiten, die der diesjährige 6. Taifun „Wipha“ und seine Folgekatastrophen in der Provinz Guangdong mit sich brachten, hat das Katastrophenschutzkomitee der Provinz am 20. Juli um 19:00 Uhr in Übereinstimmung mit dem „Notfallplan für Naturkatastrophen in der Provinz Guangdong“ eine Katastrophenhilfe der Stufe IV eingeleitet

Taifun Wipha landet in Taishan, Guangdong

Das Zentrum des Taifuns Wipha ist heute (20. Juli) gegen 17:50 Uhr an der Küste der Stadt Taishan in der Provinz Guangdong gelandet. Die maximalen Winde in der Nähe des Zentrums erreichten Stärke 12 (33 m/s) und der minimale Zentraldruck lag bei 975 hPa.

National Oceanic Forecasting Center gibt Warnungen aus

Aufgrund des Einflusses von Taifun Wipha (Taifun-Stufe) gab das National Oceanic Forecasting Center am 20. Juli um 16:00 Uhr eine orangefarbene Wellenwarnung und eine gelbe Sturmflutwarnung heraus.

Geologische Katastrophenwarnung für Guangdong herausgegeben

Angesichts des herannahenden Taifuns Wipha gaben das Ministerium für natürliche Ressourcen der Provinz Guangdong und das Meteorologische Büro der Provinz am 20. Juli um 09:00 Uhr eine gemeinsame Warnung vor geologischen Katastrophen heraus.

Anpassungen der Eisenbahn zur Gewährleistung der Sicherheit der Fahrgäste

Um die Auswirkungen des Taifuns auf den Bahnbetrieb abzumildern und die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten, hat die Guangzhou Railway Group die Zugfahrpläne auf der Grundlage von Risikobewertungen weiter optimiert und angepasst.

Shenzhen Bay Port vorübergehend geschlossen

Aufgrund des Taifuns Wipha gab das Hongkonger Observatorium am 20. Juli um 09:20 Uhr das „Hurrikan-Signal Nr. 10“ aus. Nach Abstimmung zwischen den Behörden von Shenzhen und Hongkong wurde die Zollabfertigung im Hafen von Shenzhen Bay am 20. Juli um 12.15 Uhr ausgesetzt; die Wiedereröffnung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Taifun Wipha wird sich vor dem Landfall voraussichtlich verstärken

Um 10:00 Uhr am 20. Juli befand sich das Zentrum von Taifun Wipha etwa 90 km südöstlich von Zhuhai City und bewegte sich mit einer Geschwindigkeit von 20-25 km/h in Richtung West-Nordwest. Es wird erwartet, dass er sich weiter verstärken wird, bevor er zwischen Mittag und Nacht am 20. Juli entlang der Küste zwischen Zhuhai und Zhanjiang mit möglichen Windstärken von 13-14 (38-42 m/s) auf Land treffen wird.

Wiedereröffnung der Grenzübergänge Macau-Zhuhai

Nach gegenseitiger Absprache zwischen Macau und Zhuhai wurden die Grenzübergänge Hengqin Port, Gongbei Port und Qingmao Port am 20. Juli um 17:00 Uhr wieder geöffnet.

Taifun Wipha bedroht Guangdong ernsthaft

Der Taifun Wipha wird voraussichtlich am Nachmittag oder Abend des 20. Juli zwischen Shenzhen und Zhanjiang auf Land treffen und möglicherweise der stärkste Taifun werden, der Guangdong in diesem Jahr heimsucht, und schwere Winde und Regen mit sich bringen.

Bahnhöfe in Shenzhen nehmen Betrieb wieder auf

Aufgrund der Zugbahn des Taifuns nahmen die Bahnhöfe Shenzhen North Station, Shenzhen Station und Futian Station am 20. Juli um 15:00 Uhr den Zugbetrieb wieder auf, wobei je nach Bedarf zusätzliche Verbindungen eingerichtet werden.

Chikungunya-Fieber-Fälle in Foshan gemeldet

Bis zum 19. Juli wurden in der Stadt Foshan insgesamt 1.873 bestätigte Fälle von Chikungunya-Fieber gemeldet, die hauptsächlich auf eine importierte Übertragung zurückzuführen sind.

Notunterkünfte in Zhuhai eröffnet

In Vorbereitung auf den Taifun Wipha hat der Bezirk Jinwan in Zhuhai 68 Notunterkünfte eröffnet, in denen etwa 2.000 Evakuierte mit ausreichend Vorräten untergebracht sind.

Guangdong stuft Taifun-Reaktion auf Stufe II herauf

Das Hauptquartier für Hochwasser-, Dürre- und Windschutz in der Provinz Guangdong hat am 19. Juli um 11:00 Uhr die Katastrophenschutzmaßnahmen auf Stufe II erhöht und die Einwohner aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen gegen Unwetter zu treffen.

Taifun Wipha unterbricht Flug- und Schiffsverkehr

Der Flughafen Shenzhen rechnet mit erheblichen Beeinträchtigungen des Flugverkehrs, während der Fährverkehr und die Attraktionen an der Küste in Jiangmen aus Sicherheitsgründen eingestellt wurden.

Massenevakuierungen in Küstengebieten durchgeführt

As of July 20, over 440,000 people have been evacuated across Guangdong, including 12,036 from maritime areas and 428,364 from inland zones

Guangdong-Provinz

Die im Süden Chinas gelegene Provinz Guangdong ist ein pulsierendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum mit einer über 2.000 Jahre alten Geschichte. Sie war ein wichtiger Ausgangspunkt der maritimen Seidenstraße und spielte vor allem während der Qing-Dynastie und der Reformzeit eine wichtige Rolle für den Handel und die Modernisierung Chinas. Heute ist Guangdong für seine dynamischen Städte wie Guangzhou und Shenzhen, sein reiches kantonesisches Erbe und seine einflussreiche Küche bekannt.

Taishan-Stadt

Taishan City in der Provinz Guangdong, China, ist eine kreisfreie Stadt an der Küste, die für ihr reiches kulturelles Erbe und als wichtige Heimatstadt für Überseechinesen bekannt ist. Historisch gesehen war die Stadt ein wichtiges Auswanderungszentrum, da viele Einwohner im 19. und 20. Jahrhundert ins Ausland auswanderten, insbesondere nach Nordamerika. Berühmt ist die Stadt auch für ihre Diaolou (Wachtürme), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und chinesische und westliche Architekturstile miteinander verbinden.

Nationales Zentrum für Ozeanvorhersage

Das **National Oceanic Forecasting Center** ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die sich mit der Überwachung und Vorhersage der Meeresbedingungen, einschließlich Wetter, Gezeiten und Meeresgefahren, befasst. Solche Zentren werden in der Regel von einer Regierung oder einer Forschungseinrichtung betrieben und nutzen fortschrittliche Technologien, um die Sicherheit im Seeverkehr, den Umweltschutz und die Klimaforschung zu unterstützen. Die Geschichte dieser Zentren ist von Land zu Land unterschiedlich, aber viele wurden im 20. Jahrhundert gegründet, als sich die ozeanografische Wissenschaft ausweitete.

Shenzhen Bay Port

Der Shenzhen Bay Port ist ein wichtiger Grenzübergang zwischen Shenzhen, China, und Hongkong. Er wurde 2007 eröffnet, um den Verkehr und Handel zwischen den beiden Regionen zu erleichtern. Er zeichnet sich durch eine einzigartige „Co-Location“-Anordnung aus, bei der die Einwanderungseinrichtungen für beide Seiten unter einem Dach untergebracht sind, wodurch die Zoll- und Einwanderungsprozesse rationalisiert werden. Der Hafen ist ein Symbol für die wirtschaftliche Integration von Festlandchina und Hongkong und dient als wichtiger Knotenpunkt im Entwicklungsplan für die Greater Bay Area.

Zhuhai-Stadt

Zhuhai City liegt im Süden der Provinz Guangdong und ist eine Küstenstadt, die für ihre landschaftliche Schönheit und moderne Entwicklung bekannt ist. Die 1979 gegründete Stadt wurde zu einer der ersten Sonderwirtschaftszonen Chinas und spielte eine Schlüsselrolle bei den Wirtschaftsreformen des Landes. Heute ist Zhuhai berühmt für seine saubere Umwelt, die Nähe zu Macau und Wahrzeichen wie die Zhuhai Fisher Girl Statue und die Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke.

Hengqin-Hafen

Der Hafen Hengqin ist ein wichtiger Grenzübergang zwischen Macau und Zhuhai in der Provinz Guangdong, China, und liegt auf der Insel Hengqin. Er wurde 2014 eröffnet und erleichtert den Reise- und Handelsverkehr zwischen dem chinesischen Festland und Macau und fördert die wirtschaftliche Integration der Region. Der Hafen ist Teil der umfassenderen Entwicklung der Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macau, die die Konnektivität und Zusammenarbeit im Perlflussdelta verbessert.

Hafen Gongbei

Der Hafen Gongbei ist ein wichtiger Grenzübergang zwischen Macau und Zhuhai in Südchina und dient als wichtiges Tor für den Verkehr und Handel zwischen den beiden Regionen. Er wurde im späten 19. Jahrhundert während der Qing-Dynastie gegründet und hat sich zu einem der verkehrsreichsten Häfen Chinas entwickelt, der jährlich Millionen von Grenzübertritten ermöglicht. Das Gebiet ist auch für sein lebhaftes Geschäftsleben bekannt, mit Einkaufszentren und Märkten, die Touristen und Einheimische gleichermaßen ansprechen.

Hafen Qingmao

Der Hafen von Qingmao im Bezirk Kinmen, Taiwan, ist ein historischer Hafen, der während der Ming- und Qing-Dynastie eine wichtige Rolle im Seehandel und bei der militärischen Verteidigung spielte. Er diente als wichtiger Transitpunkt für Waren und Migranten zwischen der Provinz Fujian und Taiwan, was die strategische Bedeutung von Kinmen widerspiegelt. Heute ist sie eine kulturelle Stätte, die traditionelle Architektur bewahrt und Einblicke in das Küstenerbe der Region bietet.