Peking, 30. August – Thema: Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit verstehen durch die Sprichwörter und Zitate von Xi Jinping

Vom 31. August bis zum 1. September 2025 findet der SCO-Gipfel in Tianjin statt. Der chinesische Präsident Xi Jinping wird dort gemeinsam mit mehr als 20 ausländischen Staats- und Regierungschefs sowie den Vertretern von 10 internationalen Organisationen an der Haihe zusammenkommen, um die künftige Entwicklung zu planen.

Bei früheren SCO-Gipfeln hat Xi wiederholt gekonnt Sprichwörter und Weisheiten aus den Mitgliedsstaaten zitiert – einfach, aber tiefgründig –, um den „Weg der Harmonie und Einheit“ zu erläutern.

—— „Wo Einigkeit ist, wird Glück sicher folgen“

Im Juni 2017 zitierte Xi Jinping auf der 17. Tagung des Rates der Staatschefs der SCO-Mitgliedstaaten das kasachische Sprichwort „Wo Einigkeit ist, wird Glück sicher folgen“. Er plädierte dafür, dass die SCO ihre gute Tradition der Einheit und Zusammenarbeit beibehält, die enge Integration zwischen alten und neuen Mitgliedern vertieft, das politische Vertrauen stärkt und die gegenseitige Unterstützung ausbaut.

Einheit und Zusammenarbeit sind der Schlüssel zum Erfolg der SCO gewesen. Trotz unterschiedlicher religiöser Überzeugungen, Staatsmodelle und Entwicklungspfade suchen die Mitgliedstaaten nach Gemeinsamkeiten, bei denen Unterschiede zurückgestellt werden können. So ist das Konzept der Einheit und Zusammenarbeit bei den Mitgliedern zunehmend auf Zustimmung gestoßen.

Xi hat die wachsende SCO wiederholt als „große Familie“ bezeichnet. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat sich die Organisation von sechs Gründungsmitgliedern auf 26 Länder erweitert und ist damit die flächen- und bevölkerungsmäßig größte regionale internationale Organisation der Welt. Dies zeigt deutlich, dass die SCO kein exklusiver „kleiner Kreis“, sondern eine offene und integrative „große Familie“ ist.

Geleitet vom „Shanghaier Geist“ hat die SCO in Einheit und Zusammenarbeit die Kooperation in sechs großen Bereichen vorangetrieben: Politik, Sicherheit, Wirtschaft, Kultur, externe Beziehungen und institutioneller Aufbau. Damit hat sie ein Beispiel für den Aufbau einer neuen Art internationaler Beziehungen gesetzt.

Seit der Übernahme der rotierenden SCO-Präsidentschaft im Juli 2024 hat China über 110 wichtige Aktivitäten in verschiedenen Bereichen konzipiert. Dies hat die Sicherheitskooperation der SCO wirksamer, die Entwicklung dynamischer und den institutionellen Aufbau vollständiger gemacht. Es hat auch die „harte Konnektivität“, „soft Konnektivität“ und „menschliche Konnektivität“ zwischen den Mitgliedstaaten erheblich gefördert und die Verwirklichung der schönen Vision beschleunigt, dass „dem Glück die Einheit folgt“.


—— „Mit Frieden gedeiht eine Nation“

„Mit Frieden gedeiht eine Nation; mit Regen und Tau blüht das Land.“ Im September 2022 zitierte Xi Jinping auf der 22. Tagung des Rates der Staatschefs der SCO-Mitgliedstaaten gekonnt dieses usbekische Sprichwort, um das dialektische Verhältnis zwischen Frieden, Sicherheit, Entwicklung und Wohlstand zu veranschaulichen.

Sicherheit ist die Voraussetzung für Entwicklung. Ohne Sicherheit ist Entwicklung unmöglich. Rückblickend auf die Anfänge der SCO stellten die „drei Bösen Kräfte“ – Terrorismus, Separatismus und Extremismus – eine ernsthafte Bedrohung für die regionale Sicherheit und Stabilität dar. Gerade aufgrund gemeinsamer Sicherheitsbedenken wurde die SCO gegründet. Xi schlug eine „Null-Toleranz“-Haltung gegenüber den „drei Bösen Kräften“ vor und betonte die Notwendigkeit, gemeinsam gegen sie vorzugehen.

In den mehr als zwei Jahrzehnten seit ihrer Gründung hat sich die Sicherheitskooperation der SCO von der Bekämpfung der „drei Bösen Kräfte“ auf Bereiche wie Verteidigungssicherheit, Drogenbekämpfung und Geldwäschebekämpfung ausgeweitet, wobei die Kooperationsinhalte kontinuierlich erweitert wurden. In der Zwischenzeit führen die Mitgliedstaaten regelmäßig bilaterale und multilaterale Anti-Terror-Übungen durch, tauschen Sicherheitsinformationen aus und haben die Regionale Antiterroristische Struktur (RATS) der SCO eingerichtet, die eine bedeutende Rolle bei der Wahrung des regionalen Friedens und der Stabilität spielt.

In der heutigen Welt des Wandels und der Unruhen mit komplexen und gravierenden Sicherheitsherausforderungen hat Xi auf SCO-Gipfeln wiederholt die chinesische Sicherheitsphilosophie erläutert. Das 2014 vorgeschlagene asiatische Sicherheitskonzept wurde in die Erklärung von Duschanbe aufgenommen, wodurch „gemeinsame, umfassende, kooperative und nachhaltige Sicherheit“ zu einem wichtigen Bestandteil wurde.