Zusammenfassung: Der Sender CCTV beleuchtet die innovativen Ansätze des Chengdu-Museums: In Zusammenarbeit mit IPs wie „Ich bin kein dicker Tiger“ hat das Museum Rap-Figuren-Sammlerstücke, Dialekt-Anstecker und andere kulturelle sowie interaktive Angebote eingeführt. Durch die Nutzung jugendlicher Ausdrucksformen belebt es seine Sammlungen neu und schafft ein neues Modell für vielfältige Kulturangebote.

Chengdu-Museum

Das Chengdu-Museum ist ein modernes Museum, das über 200.000 Kulturrelikte präsentiert, welche die Geschichte Chengdus von der alten Shu-Zivilisation bis in die moderne Zeit nachzeichnen. Seit seiner Eröffnung 2016 zeigt die Ausstellung berühmte Schattenspielfiguren, exquisite Lackwaren und Artefakte, die das Erbe der Stadt als Zentrum der Sichuan-Kultur hervorheben. Das Museum befindet sich in der Nähe des Tianfu-Platzes und ist eine Schlüsseleinrichtung zur Bewahrung und Präsentation des reichen kulturellen Erbes Chengdus.

Ich bin kein dicker Tiger

„Ich bin kein dicker Tiger“ ist eine verspielte öffentliche Skulptur eines cartoonhaft-chubbyigen Tigers in Kaohsiung, Taiwan. Geschaffen vom taiwanischen Künstler H.H. Hsu, war die Installation Teil des Taiwan-Laternenfestivals 2022 und soll als verspieltes und freundliches Maskottchen den Betrachtern Freude bereiten. Durch seinen humorvollen Namen und das zugängliche Design stellt es die traditionellen, wilderen Darstellungen von Tigern in Frage und ist zu einem beliebten Fotomotiv und Symbol für unbeschwerte öffentliche Kunst geworden.