Der Minister für Kommunalverwaltung, ländliche Angelegenheiten und Wohnungswesen bestätigte, dass die Größe des lokalen Marktes im Facility-Management-Sektor im Jahr 2024 etwa 180 Milliarden Riyal erreichte. Erwartet wird ein jährliches Wachstum von über 7 % bis zum Jahr 2030. Dieser Wachstum wird von der Vision 2030 und der Expansion massiver Projekte angetrieben, was große Investitionsmöglichkeiten für lokale und internationale Unternehmen eröffnet.

Bei der Eröffnung der Internationalen Konferenz und Ausstellung für Facility Management 2025 unter dem Motto „Intelligente Einrichtungen“ hieß es, das Königreich gehe mit entschlossenen Schritten und einer ehrgeizigen Vision voran. Diese Veranstaltung stellt einen neuen Meilenstein in der Erfolgsbilanz des Landes dar und dient als Dialogplattform, um die besten globalen Praktiken zu präsentieren und innovative Lösungen zur Entwicklung eines Sektors zu diskutieren, der einen Grundpfeiler für Riesenprojekte bildet.

Steigerung der betrieblichen Effizienz und Nachhaltigkeit in Städten sowie die Einführung intelligenter Lösungen im Facility Management

Während der Veranstaltung, an der mehr als 100 staatliche, private und internationale Organisationen, über 50 lokale und globale Redner sowie eine Auswahl von Experten, Praktikern und Entscheidungsträgern aus dem In- und Ausland teilnehmen, wurde erläutert, dass die Vision 2030 großen Wert auf urbane Infrastruktur, die Steigerung der betrieblichen Effizienz und Nachhaltigkeit in Städten sowie die Einführung intelligenter Lösungen im Facility Management legt.

Weiter wurde dargelegt, dass das Ministerium einen strategischen Ansatz verfolgt, der darauf abzielt, die Effizienz der kommunalen Einrichtungen zu steigern und deren Betriebsbereitschaft zu verbessern. Dazu werden Mechanismen und Standards zur Bewertung ihrer Effizienz etabliert sowie relevante Vorschriften und Leitlinien entwickelt, um die Nachhaltigkeit ihrer Leistung und die Qualität der erbrachten Dienstleistungen für die Nutzer zu gewährleisten.

Es wurde betont, dass das Ministerium daran arbeitet, von traditionellen Verträgen zu leistungsbasierten Verträgen überzugehen, im Einklang mit modernen Trends zur Steigerung der Effizienz, der Ausgabequalität und der Wettbewerbsfähigkeit. Facility Management beschränke sich nicht mehr nur auf den Begriff des Betriebs und der Instandhaltung, sondern sei zu einem zentralen Element beim Aufbau smarter Städte, der Verbesserung der Lebensqualität und der Verwirklichung von ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit geworden, wobei der Mensch im Mittelpunkt dieses Wandels stehe.

Zudem wurde bestätigt, dass die Durchführung der Internationalen Konferenz und Ausstellung für Facility Management 2025 Teil integrierter Bemühungen ist, die Position des Königreichs als regionales und internationales Zentrum für Wissen und Innovation in diesem vitalen Bereich zu stärken.

Vision 2030

Die „Vision 2030“ ist ein strategischer Rahmen und nationaler Entwicklungsplan für das Königreich Saudi-Arabien, der offiziell 2016 lanciert wurde. Sie skizziert ehrgeizige Ziele zur Diversifizierung der Wirtschaft weg vom Öl, zur Entwicklung öffentlicher Dienstleistungssektoren und zur Transformation der saudischen Gesellschaft. Der Plan ist ein Grundpfeiler der modernen Geschichte des Landes und zielt darauf ab, es zu einer globalen Investitionsmacht und einem Drehkreuz zu machen, das drei Kontinente verbindet.

Internationale Konferenz und Ausstellung für Facility Management 2025

Die Internationale Konferenz und Ausstellung für Facility Management 2025 ist eine bedeutende, bevorstehende Fachmesse für die Facility-Management-Branche, die sich auf die neuesten Innovationen, Technologien und Best Practices konzentriert. Während es sich um eine zukunftsorientierte Veranstaltung ohne historischen Hintergrund handelt, setzt sie die Tradition ähnlicher globaler Treffen fort, die seit Jahrzehnten Fachleute verbinden und die Entwicklung der Branche vorantreiben.

Facilities Intelligence

Der Begriff „Facilities Intelligence“ (etwa: Intelligente Gebäudebewirtschaftung) beschreibt typischerweise eine Geschäftsfunktion oder Abteilung innerhalb einer Organisation, die Daten und Technologie zur Verwaltung und Optimierung von Gebäudebetrieben nutzt. Es handelt sich dabei nicht um einen physischen Ort mit einer Geschichte, sondern um einen modernen Managementansatz.

Königreich

Im vorliegenden Kontext bezieht sich der Begriff „Königreich“ spezifisch auf das Königreich Saudi-Arabien. Historisch waren Königreiche, also von einem Monarchen regierte souveräne Staaten, über Jahrhunderte die dominante Regierungsform. Viele moderne konstitutionelle Monarchien wie Schweden oder Japan bewahren ihre Königsfamilien als kulturelle und zeremonielle Repräsentanten.

Ministerium für Kommunalverwaltung, ländliche Angelegenheiten und Wohnungswesen

Das Ministerium für Kommunalverwaltung, ländliche Angelegenheiten und Wohnungswesen ist eine Regierungsbehörde in Saudi-Arabien, die für die Entwicklung urbaner und ländlicher Gebiete, einschließlich Wohnungsbauprogramme und kommunaler Dienstleistungen, verantwortlich ist. Es wurde eingerichtet, um die rasante Urbanisierung des Königreichs zu überwachen, und spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung wichtiger nationaler Visionen wie der saudischen Vision 2030, die darauf abzielt, die Lebensqualität zu verbessern und den Wohneigentum unter den Bürgern zu erhöhen.