Am letzten Tag des WTT European Grand Slam in Schweden stehen die Einzelfinale der Damen und Herren auf dem Programm.
Um 23:00 Uhr Pekinger Zeit (CST) liefern sich Sun Yingsha und Wang Manyu ein Spitzenduell um den Titel der Grand-Slam-Siegerin im Dameneinzel.
Erwähnenswert ist, dass Sun Yingsha und Wang Manyu in den frühen Morgenstunden des 24. bereits den japanischen Verband im Damendoppel besiegten und somit die Doppelkonkurrenz dieses Grand Slams gewannen.
Um 24:00 Uhr heute beginnt das Finale im Herreneinzel: Lin Shidong trifft auf seinem Heimspielplatz auf den Schweden Truls Möregårdh. Zuvor hatte Lin Shidong bereits den Mixed-Doppel-Titel bei diesem Grand Slam gewonnen.
Wie viele Doppel-Champions werden heute Nacht gekrönt? Auf geht‘s, chinesische Athleten!
WTT European Grand Slam
Der WTT European Grand Slam ist ein bedeutendes Tischtennisturnier, das von World Table Tennis (WTT), dem globalen Sportverband, organisiert wird. Es handelt sich um ein neueres Event, das Teil der WTT Series ist, die 2021 ins Leben gerufen wurde, um den Sport zu modernisieren und zu professionalisieren. Das Turnier versammelt die weltbesten Spieler, die in Europa um einen prestigeträchtigen Titel und hohe Preisgelder kämpfen.
Schweden
Schweden ist ein nordisches Land mit einer reichen Geschichte als ehemalige europäische Großmacht, bekannt für die Wikingerzeit und das Schwedische Reich im 17. Jahrhundert. Seine moderne Identität ist geprägt durch eine konstitutionelle Monarchie, einen hohen Lebensstandard und bedeutende kulturelle Beiträge in den Bereichen Design, Musik und Literatur.
Pekinger Zeit (CST)
„Pekinger Zeit“ bezieht sich auf die offizielle Zeitzone Chinas, die auf UTC+8 festgelegt ist und das gesamte Land trotz seiner großen geografischen Ausdehnung abdeckt. Sie wurde historisch von der chinesischen Regierung im Jahr 1949 nach der Gründung der Volksrepublik eingeführt, um fünf frühere Zeitzonen zu ersetzen und nationale Einheit sowie administrative Einfachheit zu fördern.