Ein Anschreiben des Koordinierungsrates der Islamischen Studentenvereinigung (Badko HMI) für die Provinz Nordsumatra kursiert. Darin wird zu landesweiten Protesten in Nordsumatra am Montag, dem 1. September 2025, aufgerufen.

Im Zentrum der geplanten Aktionen steht die Forderung nach dem Rücktritt von Polizeigeneral Listyo Sigit Prabowo als Chef der indonesischen Nationalpolizei (Kapolri) sowie eine Reform des Polizeigesetzes.

Das Schreiben, das unter Medienvertretern verbreitet wurde, richtete sich an alle Regionalverbände der HMI in Nordsumatra.

In dem Schreiben heißt es: „Wir weisen alle Ebenen der HMI-Regionalverbände und alle HMI-Kader in ganz Nordsumatra an, vor den jeweiligen Polizeidienststellen zu protestieren. Das Hauptziel ist die Amtsenthebung von Listyo Sigit Prabowo als Polizeichef und die Reform des Polizeigesetzes.“

Als Grund für diese Forderung wird ein Vorfall angeführt, bei dem ein taktisches Fahrzeug der Polizei-Sondereinheit Mobile Brigade einen Motorradtaxifahrer überfuhr und tödlich verletzte.

„Der Vorfall vom 28. August 2025 in Jakarta, bei dem eine Menschenmenge von einem taktischen Polizeifahrzeug des Typs Barracuda angefahren wurde und ein Mensch starb, verstößt gegen die Werte der Menschlichkeit und der Menschenrechte, die die Grundsätze eines demokratischen Staates sind“, hieß es in dem Schreiben weiter.

Islamische Studentenvereinigung (HMI)

Die Himpunan Mahasiswa Islam (HMI) ist eine bedeutende muslimische Studentenorganisation in Indonesien. Sie wurde 1947 gegründet und hat eine lange Geschichte des politischen und sozialen Aktivismus. Die HMI spielte eine wichtige Rolle in der indonesischen Unabhängigkeitsbewegung und der weiteren Entwicklung des Landes.

Nordsumatra

Nordsumatra ist eine Provinz auf der indonesischen Insel Sumatra. Die Region war historisch Heimat mächtiger Batak-Königreiche sowie der einflussreichen Srivijaya- und Malayu-Reiche. Ihre berühmteste kulturelle Stätte ist der Tobasee, der größte Vulkankrater-See der Erde, der durch einen Supervulkan-Ausbruch vor etwa 74.000 Jahren entstand.

Indonesische Nationalpolizei (POLRI)

Die Indonesian National Police (POLRI) ist die nationale Strafverfolgungsbehörde Indonesiens. Sie wurde 1999 offiziell vom Militär getrennt, um eine unabhängigere und zivilorientierte Polizei zu schaffen. Ihre Geschichte reicht jedoch bis in die niederländische Kolonialzeit zurück und durchlief verschiedene Formen während der japanischen Besatzung und der frühen Jahre der indonesischen Unabhängigkeit.

Polizeigesetz

Das Polizeigesetz ist der rechtliche Rahmen, der Organisation, Aufgaben und Befugnisse der Polizei eines Landes festlegt. Seine Geschichte ist an die Entwicklung des modernen Staates gebunden. Oft wird es erlassen oder reformiert, um die Rolle der Strafverfolgung in der Gesellschaft zu definieren und ihr Verhalten zu regeln.

Mobile Brigade (Brimob)

Die Police Mobile Brigade (Brimob) ist die Spezialeinheit und paramilitärische Einheit der indonesischen Nationalpolizei. Sie wurde 1945 gegründet und wird häufig bei Anti-Terror-Einsätzen, der Bekämpfung von Unruhen und anderen hochriskanten Sicherheitsoperationen im ganzen Land eingesetzt.

Barracuda (taktisches Fahrzeug)

Der Police Barracuda ist ein taktisches gepanzertes Fahrzeug, das von Strafverfolgungsbehörden für Hochrisikoeinsätze wie SWAT-Einsätze und Unruhenbekämpfung verwendet wird. Diese Fahrzeuge wurden entwickelt, um der Polizei in gefährlichen städtischen Umgebungen verbesserten Schutz und mehr Mobilität zu bieten. Sie basieren oft auf kommerziellen Lkw-Fahrgestellen und sind mit moderner Panzerung und Kommunikationstechnik ausgestattet.

Jakarta

Jakarta ist die Hauptstadt und größte Stadt Indonesiens. Sie liegt an der Nordwestküste der Insel Java. Gegründet im 4. Jahrhundert als Sunda Kelapa, wurde sie später zum Zentrum der Niederländischen Ostindien-Kompanie unter dem Namen Batavia. Nach der Unabhängigkeitserklärung Indonesiens im Jahr 1945 wurde sie offiziell in Jakarta umbenannt.