MELBOURNE. Wegen einer Lendenwirbelverletzung wird Australiens Test- und ODI-Kapitän Pat Cummins in der anstehenden Limited-Overs-Serie gegen Indien und Neuseeland fehlen. Cricket Australia teilte mit, dass Pat Cummins‘ Rehabilitation sorgfältig überwacht werde, um sicherzustellen, dass er vor den Ashes wieder vollständig fit ist.

Cricket Australia erklärte in einer Stellungnahme: „Cummins wird nicht für die kommenden Limited-Overs-Serien gegen Indien und Neuseeland nominiert. Er wird seine Rehabilitation fortsetzen und sich mit Bowling-Einheiten auf die Ashes vorbereiten.“ Pat Cummins wurde zuletzt im Juli in internationalen Spielen gesehen. Er bestritt ein Test-Match gegen die West Indies. Seine Bowling-Belastung wurde in dieser Serie deutlich reduziert.

Im Anschluss fehlte Pat Cummins bereits in der Fünf-Match-T20-Serie gegen die West Indies und den nachfolgenden Spielen gegen Südafrika.

Der Chefselektor sagte: „Ein Ruheplan für Pat Cummins war bereits seit der Test-Serie gegen die West Indies vorgesehen. Cummins berichtete von anhaltenden, leichten Schmerzen im Rücken. Ein Scan zeigte leichte Stressreaktionen in den Wirbeln.“

Er fügte hinzu: „Ich denke, Pat Cummins‘ Fokus lag immer darauf, sich auf die Ashes-Serie vorzubereiten, und das wird so bleiben. Es erfordert lediglich etwas mehr Reha-Maßnahmen. Was den Ashes-Plan betrifft, wird sich meiner Einschätzung nach nicht viel ändern. Es scheint immer noch so, dass Pat Cummins genug Zeit hat. Es wird voll erwartet, dass er für den ersten Test bereit sein wird.“

Das australische Team bestreitet ab dem 1. Oktober eine Drei-Match-T20-Serie gegen Neuseeland. Im Anschluss ist eine Heimserie gegen Indien mit drei ODIs und fünf T20-Spielen geplant.

Australien

Australien ist sowohl ein Kontinent als auch ein Land mit einer reichen Geschichte, die über 65.000 Jahre ununterbrochene Kultur der Ureinwohner umfasst. Seine moderne Geschichte begann mit der britischen Kolonialisierung im späten 18. Jahrhundert, die zur Etablierung einer einzigartigen westlichen Gesellschaft auf der Südhalbkugel führte. Heute ist es für seine vielfältigen Landschaften, pulsierende Städte und eine multikulturelle Identität bekannt, die durch jahrhundertelange Migration geprägt wurde.

Indien

Indien ist eine riesige südasiatische Nation mit einer der ältesten Zivilisationen der Welt, die über 5.000 Jahre bis zum Industal zurückreicht. Seine Geschichte ist geprägt vom Aufstieg großer Religionen wie Hinduismus und Buddhismus, der Herrschaft mächtiger Reiche und jahrhundertelanger britischer Kolonialherrschaft, bevor es 1947 unabhängig wurde. Heute ist es eine lebendige, vielfältige Republik, bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, zahlreiche Sprachen und ikonische Wahrzeichen wie das Taj Mahal.

Neuseeland

Neuseeland ist eine Inselnation im südwestlichen Pazifik, die erstmals von den Māori besiedelt wurde, die etwa im 14. Jahrhundert mit Kanus aus Polynesien ankamen. Es wurde 1840 mit der Unterzeichnung des Vertrags von Waitangi eine britische Kolonie, der eine einzigartige bikulturelle Grundlage zwischen den Māori und der britischen Krone schuf. Heute ist es eine unabhängige Nation, die für ihre dramatischen Naturlandschaften und eine lebendige Kultur bekannt ist, die Māori- und europäische Traditionen vereint.

The Ashes

The Ashes (Die Asche) ist der Name der prestigeträchtigsten Test-Cricket-Serie zwischen den Nationalmannschaften von England und Australien. Der Name und der mythologische Ursprung der Trophäe – eine Urne mit Asche – stammen aus dem Jahr 1882 nach einer überraschenden Niederlage Englands. Die Ashes-Serie ist eine der berühmtesten und traditionsreichsten Rivalitäten im internationalen Sport.

West Indies

Die West Indies sind eine Region der karibischen Inseln, die von Christoph Kolumbus benannt wurde, der fälschlicherweise glaubte, die Indien nahe Asiens erreicht zu haben. Ihre Geschichte ist zutiefst von europäischem Kolonialismus und dem transatlantischen Sklavenhandel geprägt, der Plantagenwirtschaften auf den Inseln etablierte. Heute sind die West Indies für ihre lebendigen, vielfältigen Kulturen bekannt und werden im internationalen Cricket durch das gemeinsame Team der karibischen Nationen repräsentiert.

Südafrika

Südafrika ist ein Land an der Südspitze des afrikanischen Kontinents, bekannt für seine vielfältigen Landschaften und multikulturelle Gesellschaft. Seine moderne Geschichte ist zutiefst von Kolonialismus und der Apartheid-Ära geprägt, einem System der institutionalisierten Rassentrennung, das 1994 mit den ersten demokratischen Wahlen endete. Es wird oft „Regenbogennation“ genannt, was seine komplexe kulturelle Vielfalt widerspiegelt, und ist berühmt für Stätten wie Robben Island und den Tafelberg.

Cricket Australia

Cricket Australia ist der nationale Dachverband für den Cricket-Sport in Australien, der 1905 als Australian Board of Control for International Cricket gegründet wurde. Er ist verantwortlich für die Verwaltung des Spitzensports sowie die Entwicklung des Breitensports im ganzen Land. Die Organisation betreut ikonische Nationalmannschaften, einschließlich der Männer- und Frauenteams, und große Turniere wie die Big Bash League.