Ganeshotsav in neuen Farben: Botschaften von Patriotismus, Umweltschutz und sozialem Bewusstsein

Das Ganeshotsav-Fest in der Stadt Vadodara ist in diesem Jahr zu einem Symbol nationalen Bewusstseins und sozialer Botschaften neben dem religiösen Glauben geworden. Besonders die Pandals (Zeremonienzelte), die zum Thema ‚Operation Sindoor‘ gestaltet wurden, sind zu einer Hauptattraktion für Gläubige geworden. Dieses Thema erinnert an die erfolgreiche Militäroperation der indischen Streitkräfte als Reaktion auf den Terroranschlag von Pahalgam.

Die Jugendgruppe des Parth Residency am Ajwa Road hat ihren Pandal mit lebendigen Szenen basierend auf dem Thema ‚Operation Sindoor‘ geschmückt. Durch die Aufstellung einer Ganesh-Statue aus Lehm hat die Gruppe auch eine Botschaft zum Umweltschutz vermittelt. Dieser Pandal, der Patriotismus und Nachhaltigkeit inspiriert, findet große Anerkennung.

Im Stadtteil Panigate hat auch die Shitalamata Jugendgruppe einen von ‚Operation Sindoor‘ inspirierten Pandal organisiert. Dieser Pandal ist besonders bei Kindern beliebt. Die Gruppe gestaltet das Thema und Design jedes Jahr mit Blick auf die Kinder, und diesmal wurde eine besondere Attraktion geschaffen, die den Geist des Patriotismus in den Mittelpunkt stellt.

Diese themenbasierten Pandals haben bewiesen, dass Ganeshotsav nicht mehr nur ein religiöses Fest ist, sondern sich zu einer ausgewogenen Plattform für zeitgenössische soziale Fragen, nationale Einheit und kulturelle Tradition entwickelt.

Ganeshotsav

Ganeshotsav ist ein lebendiges jährliches hinduistisches Fest, das den elefantenköpfigen Gott Lord Ganesha feiert. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts vom indischen Freiheitskämpfer Lokmanya Tilak als öffentliches Gemeinschaftsereignis populär gemacht, um Einheit und Nationalismus gegen die britische Kolonialherrschaft zu fördern. Das Fest beinhaltet die Aufstellung von Ganesha-Idolen in Häusern und öffentlichen Pavillons, gefolgt von Tagen der Verehrung, kulturellen Veranstaltungen und ihrer abschließenden Immersion (Versenkung) im Wasser.