Insgesamt 120 unbewohnbare Häuser in RW 12, Kopo, Bojongloa Kaler, Bandung, wurden offiziell an ihre Bewohner übergeben. Diese Aktion ist Teil des Programms zur gegenseitigen Hilfe bei der Renovierung von Rot-Weiß-Häusern 2025, einer Initiative der Zentralregierung zur schnelleren Bereitstellung von angemessenem Wohnraum.

Die Übergabe der Haustürenschlüssel ist auch ein symbolischer Moment für die Umsetzung des nationalen Wohnungsbauprogramms in Bandung.

Der Minister für öffentliche Arbeiten und Wohnungsbau betonte, dass dem Wohnungssektor nun ernsthafte Aufmerksamkeit geschenkt wird.

„Die Regierung hat in diesem Jahr 350.000 subventionierte Wohnungen bereitgestellt – die höchste Zahl in der Geschichte. Dieses Programm bietet nicht nur menschenwürdige Häuser, sondern stimuliert auch die Wirtschaft der Bevölkerung“, so der Minister in Bojongloa Kaler.

Laut dem Minister hat die Renovierung von Häusern direkte Auswirkungen: Sie schafft neue Arbeitsplätze, belebt die Baustoffindustrie und eröffnet Geschäftsmöglichkeiten für kleine Gemeinschaften.

„Tatsächlich haben sich viele Bewohner, die zuvor Gelegenheitsarbeiter waren, zu Wohnungsbauunternehmern entwickelt“, fügte der Minister hinzu.

Der Gouverneur der Provinz betonte, dass die Provinzregierung innerhalb der nächsten drei Jahre alle Elendsviertel in Westjava beseitigen will.

„Jedes Haus muss ein eigenes Badezimmer haben. Es darf nicht mehr vorkommen, dass Bewohner in Flüssen oder auf Feldern ihre Notdurft verrichten. Wer keine Toilette hat, dem kommt die Regierung zu Hilfe“, so der Gouverneur.

Neben der Verbesserung der Wohnverhältnisse bereitet die Provinzregierung auch einen Schutz für informell Beschäftigte durch ein Beschäftigungsversicherungssystem vor.

„Wenn ein Gelegenheitsarbeiter krank wird oder stirbt, bleibt seine Familie geschützt“, erläuterte der Gouverneur.

Der Bürgermeister von Bandung berichtete unterdessen über den Fortschritt der Hausrenovierungen in seinem Gebiet. Von einem Ziel von 500 Einheiten, die von der buddhistischen Tzu-Chi-Stiftung unterstützt werden, sind 126 Häuser fertiggestellt, 54 Einheiten sind im Bau, und der Rest soll vor dem Eid al-Fitr 2026 fertig sein.

„So Gott will, können alle begünstigten Bewohner bis zum nächsten Ramadan menschenwürdige und komfortable Häuser beziehen. Dies ist ein Beweis für die Zusammenarbeit zwischen Zentralregierung, Lokalregierung und sozialen Partnern wie Tzu Chi“, sagte der Bürgermeister.

Die indonesische buddhistische Tzu-Chi-Stiftung ist ein strategischer Partner im Rot-Weiß-Haus-Renovierungsprogramm. National hat sich Tzu Chi verpflichtet, bis zu Eid al-Fitr 2026 4.000 Häuser zu renovieren. Derzeit sind 358 Einheiten fertig, 3.417 sind in Arbeit, und der Rest wird bald beginnen. In Westjava sind von einem Ziel von 2.000 Häusern 131 Einheiten fertig und 89 werden noch bearbeitet.

„Das ist ein Geist der Menschlichkeit über Religionen und Sektoren hinweg. Die Anwesenheit von Tzu Chi beweist, dass Fürsorge uns alle vereinen kann“, sagte der Bürgermeister.

Rot-Weiß-Haus-Renovierungsprogramm in Bandung bietet menschenwürdigen Wohnraum
Programm zur gegenseitigen Hilfe bei der Renovierung von Rot-Weiß-Häusern im Stadtviertel Bojongloa Kaler, Bandung.

Der Minister für Wohnungsbau und Siedlungswesen besichtigte persönlich die Ergebnisse der Hausrenovierungen der Bewohner durch das Programm in Bojongloa Kaler.

Dieses Programm ist eine Zusammenarbeit mit der buddhistischen Tzu-Chi-Stiftung, Summarecon, der Stadtverwaltung Bandung und der Provinzregierung, um menschenwürdigen Wohnraum für einkommensschwache Gemeinschaften zu verwirklichen.

Der Minister betonte, dass die Renovierung unbewohnbarer Häuser ein wichtiger Teil des nationalen Ziels des 3-Millionen-Wohnungen-Programms ist. Dieses Programm wendet das Konzept des privaten BSPS und der Sharing Economy an, bei dem Unternehmer durch den Hausbau Gewinne teilen, ohne den Staatshaushalt zu belasten.

„Die Menschen brauchen echte Lösungen für Wohnungsprobleme, nicht nur Diskussionen in Besprechungsräumen“, sagte der Minister.

Der Minister übergab die Schlüssel für die renovierten Häuser gemeinsam mit dem Gouverneur von Westjava, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission V des Repräsentantenhauses, dem Stabschef des Präsidenten, dem Bürgermeister von Bandung und dem Vorsitzenden der buddhistischen Tzu-Chi-Stiftung Bandung.

Die Schlüsselübergabe wurde zu einem greifbaren Symbol für sektorübergreifende gegenseitige Hilfe zur Bewältigung des Wohnraummangels.

Der Gouverneur gab ein ehrgeiziges Ziel bekannt: Innerhalb der nächsten drei Jahre soll Westjava… [Der Text endet hier abrupt im Original]