Der Elektro-Sitzboard-Verleihdienst „Lime Rakumo“ hat offiziell den Betrieb in Touristenbereichen der Stadtteile Naka und Nishi in Yokohama aufgenommen.

Betreiber des Services ist Lime, ein Anbieter elektrischer Mobilitätsdienste in 30 Ländern weltweit, in Partnerschaft mit eBoard, das bereits Shared-Mobility-Dienste in Yokohama betreibt.

Bei „Lime Rakumo“ handelt es sich um elektrische Sitzboards, auf denen man sitzend fahren kann und die besonders auf Sicherheit und Komfort ausgelegt sind. Der Service startet mit 63 Einheiten an 9 Stationen, die von eBoard in Yokohama betrieben werden. Geplant ist eine Erweiterung der Standorte. Zu den wichtigsten Stationen zählen:

  • Yokohama Red Brick Warehouse
  • Osanbashi International Passenger Terminal
  • Das Segelschiff Nippon Maru
  • Yokohama Marine Tower
  • Yokohama Hammerhead
  • NABIOS Yokohama
  • Escar Yokohama
  • Rose Hotel Yokohama
  • Ways Toyota Kanagawa Headquarters

Der Service soll als Transportinfrastruktur zwischen diesen Orten dienen. Ziel ist es, die Verweildauer von Touristen zu verlängern und Konsummöglichkeiten in der Region zu steigern, indem eine komfortable Fortbewegung zwischen Kreuzfahrtterminals und Sehenswürdigkeiten ermöglicht wird.

Die Boards können über eine spezielle Smartphone-App an den Stationen ausgeliehen und zurückgegeben werden. Der Service startete im August 2024 in Japan und war zuvor in 16 Bezirken von Tokyo und in Naha City, Okinawa, verfügbar. Mit dem Start in Yokohama ist es die dritte Stadt des Unternehmens in Japan.

Das Unternehmen teilte mit: „Neben Touristen erwarten wir auch Nutzung durch Geschäftsleute in der Gegend und Anwohner. Lime und eBoard werden zusammenarbeiten, um den Service bei gleichbleibender Convenience und Sicherheit weiter zu verbessern. Lime strebt eine nachhaltige Mobilität an, die als CO₂-arme Transportmethode der nächsten Generation den öffentlichen Nahverkehr ergänzt.“

Nutzungsgebühren:
30-Minuten-Pass (Limepass) = 490 Yen (gültig für einen Tag)
Standardtarif: Grundgebühr 100 Yen + 30 Yen/Minute


Das Hotel New Grand in Yokohamas Stadtteil Naka nimmt ab dem 1. Oktober Reservierungen für weihnachtslimitierte Torten entgegen.

Das Motto für die Feiertagssaison 2025 lautet „Brilliant Holiday“. Das Hotel bietet fünf Arten von limitierten Torten an, darunter neue Kreationen:

  • „Étoile Marron“ (8.000 Yen, limitiert auf 40 Stück) mit sechs Geschmacksschichten, darunter Maronencreme und Passionsfruchtgelee in einem goldenen Biskuit.
  • „Neige Blanche“ (8.000 Yen, limitiert auf 40 Stück), umhüllt von grüner Schokolade mit zwei Schichten Backkäsekuchen aus japanischem Frischkäse und Rare Cheesecake mit Mascarpone.
  • Der Klassiker „Erdbeer-Sahnetorte“ (5 Zoll: 8.000 Yen, 7 Zoll: 15.000 Yen).

Ab dem 1. Oktober nimmt auch der direkt vom Hotel betriebene Shop „S.Weil by HOTEL NEW GRAND“ Reservierungen für „S.Weil’s Bûche de Noël“ (10.000 Yen, limitiert auf 20 Stück) entgegen. Der „Bûche de Noël“ (Weihnachtsbaumstamm) greift das Originalrezept der französischen Konditorei „S.Weil“ (1951-2011) auf. Er besteht aus einem glatten, reichhaltigen Buttercreme, der kunstvoll in karamellfarbenen, kaffee-aromatisierten Biskuit eingerollt ist. Eine Mokka-Creme, verfeinert mit der Original-Kaffeemischung der Marke „S.Weil“, verleiht dem Tortenstück die realistische Textur eines Baumstumpfes. Weihnachtliche Dekorationen wie Hasen, Eichhörnchen und Pilze aus Marzipan und Baiser runden das Bild ab.

Zusätzlich wird das Hotel vom 1. bis 25. Dezember das traditionelle deutsche Weihnachtsgebäck „Stollen“ (4.000 Yen, limitiert auf 70 Stück) ohne Vorreservierung verkaufen.

Die Torten werden im Café „The Cafe“ im Erdgeschoss des Hauptgebäudes verkauft (10:00-21:30 Uhr). Die Reservierung beginnt am 1. Oktober um 10:00 Uhr und endet, sobald die limitierte Stückzahl erreicht ist. Abholzeitraum ist vom 20. bis 25. Dezember.

Yokohama Red Brick Warehouse

Das Yokohama Red Brick Warehouse ist ein historischer Gebäudekomplex am Wasser, der ursprünglich im frühen 20. Jahrhundert als Zollgebäude für den Hafen von Yokohama erbaut wurde. Nach einer Phase des Leerstands wurden die beiden Lagerhäuser saniert und 2002 als beliebtes Kultur- und Einkaufszentrum mit Geschäften, Restaurants und Veranstaltungsflächen wiedereröffnet.

Osanbashi International Passenger Terminal

Das Osanbashi International Passenger Terminal ist Yokohamas wichtigster Anleger für internationale Kreuzfahrtschiffe. Ursprünglich 1894 erbaut und später neu errichtet, wurde die heutige ikonische moderne Struktur mit ihrem geschwungenen Holzdeck-Dach und öffentlichen Parkflächen 2002 fertiggestellt. Das Terminal ist berühmt für seine einzigartige Architektur, die sich nahtlos in die Uferpromenade und die Skyline von Minato Mirai einfügt.

Nippon Maru

Die Nippon Maru ist ein japanisches Viermast-Segelschiff, das 1930 vom Stapel lief und für seine Ausbildungsreisen berühmt wurde. Es diente als Schulschiff für die japanische Handelsmarine und legte eine Strecke zurück, die 45,5 Erdumrundungen entspricht. Heute liegt es als Museumsschiff in Yokohama und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Yokohama Marine Tower

Der Yokohama Marine Tower ist ein 106 Meter hoher Gittermast im Hafengebiet von Yokohama, der 1961 zur Hundertjahrfeier des Hafens fertiggestellt wurde. Zur Zeit seiner Erbauung war er der höchste Leuchtturm der Welt. Er bleibt ein beliebtes Wahrzeichen der Stadt und bietet einen Panoramablick über den Hafen und die Stadtsilhouette.

Yokohama Hammerhead

Yokohama Hammerhead ist ein modernes Handels- und Freizeitkomplex am Eingang des Yamashita Piers im Hafengebiet von Yokohama. Er wurde 2020 auf dem Gelände der ehemaligen Hammerhead Piers eröffnet, die historisch für Schifffahrt und Frachtumschlag genutzt wurden. Der Komplex beherbergt heute Restaurants, Geschäfte und Veranstaltungsflächen, die sich harmonisch in die Uferpromenade einfügen und Blick auf den Hafen bieten.

NABIOS Yokohama

NABIOS Yokohama ist eine moderne Kongress- und Veranstaltungseinrichtung in Yokohama, Japan. Sie eröffnete 2013 als Teil des Stadtviertels Minato Mirai 21, einem großen Stadterneuerungsprojekt auf ehemaligen Hafenflächen, und ist für die Ausrichtung internationaler Konferenzen, Messen und Firmenevents konzipiert.

Escar Yokohama

Escar Yokohama ist ein beliebtes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum im Stadtteil Kannai von Yokohama, Japan. Es wurde 1998 auf dem Gelände der ehemaligen Yokohama-Niederlassung von Mitsubishi Heavy Industries errichtet und integriert das historische rote Backsteingebäude, bekannt als „Mitsubishi Heavy Industries Yokohama Building“. Heute ist es für seine Modeboutiquen, vielfältigen Restaurants und lebendigen Veranstaltungsflächen bekannt.

Hotel New Grand

Das Hotel New Grand ist ein historisches Luxushotel in Yokohama, Japan, das 1927 eröffnet wurde. Es ist bekannt als das erste Hauptquartier von General Douglas MacArthur in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Hotel hat zahlreiche Würdenträger beherbergt und bleibt eine bedeutende Landmarke, die klassische europäische Eleganz mit moderner japanischer Gastfreundschaft verbindet.