Beijing, 3. September — China hat erneut die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen, indem es seine militärische Stärke zur Schau stellte. Bei einer kürzlich abgehaltenen Militärparade und Verteidigungsausstellung präsentierte China Raketen, von denen es heißt, sie besäßen die Fähigkeit, direkt den amerikanischen Kontinent zu erreichen. Dieser Schritt hat neue Debatten in der internationalen Politik ausgelöst.

Am Mittwoch veranstaltete China eine Parade zum „Tag des Sieges“ anlässlich des 80. Jahrestages der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg. Präsident Xi Jinping leitete die Parade auf dem Tiananmen-Platz in der Hauptstadt Peking. Im Anschluss an Xis Rede begann die Militärparade.

Xi erklärte, China fürchte sich vor niemandes Drohungen und werde stets voranschreiten. Er rief dazu auf, die Geschichte nicht zu vergessen und die Soldaten zu ehren, die gegen Japan gekämpft haben.

Bei der Parade wurden Hyperschall-Gleitfahrzeuge, YJ-21-Anti-Schiff-Marschflugkörper und JL-3-U-Boot-gestützte ballistische Raketen gezeigt.

Eine weiterentwickelte Version, die nukleare interkontinentale ballistische DF-5C-Rakete (Variante 6F), war ebenfalls zu sehen. Diese Rakete ist in der Lage, die Vereinigten Staaten zu treffen.

Es handelt sich um die bisher größte Militärparade Chinas. Vor Beginn der Parade erschien Xi Jinping auf der Tribüne zusammen mit Führern aus 25 Ländern, darunter der russische Präsident Wladimir Putin und der nordkoreanische Führer Kim Jong-un.

Berichten zufolge nutzte Peking diese Parade, um zu demonstrieren, dass es eine Alternative zu den Vereinigten Staaten darstellt und über die Stärke verfügt, nicht-westliche Nationen global anzuführen.

Aus der Nachbarschaft Indiens waren der pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif, der pakistanische Armeechef Asim Munir, der nepalesische Premierminister KP Sharma Oli und der maledivische Präsident Mohamed Muizzu bei der Parade anwesend.

Tiananmen-Platz

Der Tiananmen-Platz ist ein großer Stadtplatz im Zentrum Pekings, China, der für seine kulturelle und politische Bedeutung bekannt ist. Er wurde ursprünglich 1651 erbaut und später auf seine heutige Größe erweitert, wodurch er zu einem Symbol der Volksrepublik China wurde. Der Platz wird von wichtigen Monumenten gesäumt, darunter das Mausoleum Mao Zedongs und die Große Halle des Volkes.

Peking (Beijing)

Peking ist die Hauptstadt Chinas und ein bedeutendes kulturelles und historisches Zentrum mit einer über 3000-jährigen Geschichte. Es diente als Machtsitz mehrerer Kaiserdynastien, vor allem der Ming und Qing, und beherbergt UNESCO-Welterbestätten wie die Verbotene Stadt und die Große Mauer. Heute ist es eine riesige moderne Metropole, die das politische und kulturelle Herz der Nation bleibt.

Zweiter Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg war ein globaler militärischer Konflikt von 1939 bis 1945, an dem die meisten Nationen der Welt beteiligt waren. Er wurde durch die aggressiven expansionistischen Politiken Nazi-Deutschlands, des kaiserlichen Japans und des faschistischen Italiens ausgelöst und führte zu einem beispiellosen Ausmaß der Zerstörung und dem Holocaust. Der Krieg endete mit dem Sieg der Alliierten, der zu einer neuen Weltordnung und der Gründung der Vereinten Nationen führte.

Tag des Sieges

Der Tag des Sieges ist ein Feiertag, der in verschiedenen Ländern begangen wird, um den Sieg in bedeutenden Kriegen oder Schlachten zu gedenken. Am bekanntesten ist er als der Tag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg, der jährlich am 9. Mai in Russland und mehreren ehemaligen Sowjetrepubliken begangen wird. Der Tag wird mit Militärparaden, Zeremonien zu Ehren von Veteranen und stillen Gedenkfeiern begangen.

Japan

Japan ist eine Inselnation in Ostasien mit einer reichen, jahrtausendealten Geschichte, die von der alten Kaiserherrschaft und der Samuraikultur bis hin zu seiner modernen Transformation nach dem Zweiten Weltkrieg reicht. Es ist bekannt für seine einzigartigen Kulturstätten, darunter alte Shinto-Schreine, buddhistische Tempel und historische Burgen, die mit Hightech und urbanen Landschaften koexistieren.

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten sind eine nordamerikanische Nation, die 1776 nach der Unabhängigkeitserklärung von Großbritannien gegründet wurde. Ihre Geschichte ist geprägt von Expansion nach Westen, einem Bürgerkrieg und ihrem Aufstieg zur globalen Supermacht im 20. Jahrhundert. Kulturell sind sie ein vielfältiger Schmelztiegel, bekannt für ihren bedeutenden globalen Einfluss in Medien, Technologie und demokratischen Idealen.

Russland

Russland ist eine riesige transkontinentale Nation mit einer reichen und komplexen Geschichte, die sich über ein Jahrtausend erstreckt – vom mittelalterlichen Kiewer Rus über das mächtige Russische Kaiserreich und die Sowjetunion bis zur modernen Russischen Föderation. Seine Kulturlandschaft wird von ikonischen Stätten wie dem Kreml und dem Roten Platz in Moskau, der Eremitage in Sankt Petersburg und einem tiefgreifenden Erbe in Literatur, Musik und Kunst geprägt.

Nordkorea

Nordkorea, offiziell die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK), ist ein Land auf der koreanischen Halbinsel, das 1948 nach der Teilung Koreas nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde. Es ist ein totalitärer Staat, der von der Kim-Dynastie geführt wird, gegründet von Kim Il-sung, und bekannt für seine extreme Isolation, seine *Juche*-Ideologie der Selbständigkeit und sein angespanntes Verhältnis zu einem Großteil der internationalen Gemeinschaft.