Kontrollaktionen der Gemeindeverwaltung der Region Riad, unter Beteiligung von Sicherheitsbehörden und mehreren Regierungsstellen im Bezirk Manfuha, führten zur Schließung von 124 regelwidrigen Betrieben, zur Ausstellung von 812 Verwarnungen und Verstoßmeldungen sowie zur Stromabschaltung an 11 Standorten.
52 Verkaufswagen und Straßenhändler wurden festgenommen. Dabei wurden 31.900 untaugliche Produkte beschlagnahmt und vernichtet, 143 kg Tabakwaren sowie fast 6 Tonnen Lebensmittel zerstört. Zusätzlich wurden 450 Verstöße für andere Stellen registriert.
Zu den festgestellten Verstößen gehörte der Verkauf von Tabakerzeugnissen unbekannter Herkunft.
Die intensive Kampagne konzentrierte sich auf die Überprüfung von Gastronomiebetrieben, Fleischereien, Cafés, mobilen Händlern und einigen zu Lebensmittellagern umfunktionierten Wohnhäusern sowie auf Tabakverkaufsstellen.
Die festgestellten Verstöße umfassten den Verkauf von Tabakerzeugnissen unbekannter Herkunft, die Beschlagnahme verdorbener Lebensmittel auf dem Weg zu Verbrauchern, abgelaufene Körperpflegeprodukte, mangelhafte Hygienestandards sowie die unsachgemäße Lagerung von Lebensmitteln, die zu Kontamination oder Verderb führen kann. Weitere Verstöße betrafen die Nutzung von Wohnhäusern als Lebensmittellager, den Verkauf von verdorbenem Fleisch, die Auslage von gefälschten Tabakprodukten in wiederholt auffälligen Betrieben sowie Verstöße gegen Lizenzauflagen und kommunale Vorschriften.
Diese Aktion ist Teil eines laufenden, proaktiven Überwachungsplans. Dieser beinhaltet tägliche und regelmäßige Kontrollgänge in Stadtvierteln und Gegenden mit hohem Handelsaufkommen. Verstoßende Betriebe werden nach den Kampagnen nachkontrolliert, um die Behebung der Mängel sicherzustellen. Moderne technische Systeme ermöglichen eine präzise Dokumentation und Überwachung von Verstößen, was ein schnelles Eingreifen und die Behebung von Missständen erlaubt.