Das „Yokohama Oktoberfest 2025“ wird vom 26. September bis zum 13. Oktober, also 18 Tage lang, auf dem Veranstaltungsplatz des Yokohama Red Brick Warehouse (1 Shinko, Naka-ku, Yokohama) stattfinden.

Die Veranstaltung, die 2003 als originalgetreue Nachbildung des Münchner Oktoberfests in Deutschland begann, feiert in diesem Jahr ihr 22. Jubiläum. Mit rund 100 verschiedenen Biersorten und deutscher Küche ist sie ein jährliches Herbsthighlight, das im vergangenen Jahr über 130.000 Besucher anzog.

Dieses Mal wird neben dem eigens für das Fest gemeinsam mit Yokohama Beer entwickelten Originalbier „Yokohama Oktoberfest Beer 〈Helles〉“ das Bier auch in speziellen Bierkrügen ausgeschenkt. Diese wurden von „Noritake“ entworfen, einem Unternehmen mit Wurzeln in der Öffnung des Yokohama-Hafens, und verleihen dem Event einen einzigartigen Yokohama-Charakter in Geschmack und Design.

Im Angebot sind Biere von sechs großen deutschen Brauereien, darunter Hofbräu, sowie Limited Editions, die in Japan ihre Premiere feiern.

Ein weiteres Highlight ist das Raumkonzept, das nach Vor-Ort-Recherchen in München entstand: Große Festzelte im deutschen Stil, entsprechende Dekorationen, Biergarnitur und hutartige Hofbräu-Stände. Live-Musik einer deutschen Band und spezielle Lichteffekte schaffen eine energiegeladene Atmosphäre wie beim Original.

Es wird auch Rücksicht auf Nicht-Trinker genommen: An allen Ständen sind alkoholfreie Getränke und andere Getränke neben Bier erhältlich. Dazu gehören „Sunshine Beer“, Fruchtbiere und glitzernde Cocktails. Die Anzahl der reservierbaren Sitzplätze wurde auf etwa das Doppelte des Vorjahres erhöht, um Gedränge zu vermeiden.

Das Event läuft vom 26. September bis 13. Oktober. An Wochentagen ist von 12:00 bis 21:30 Uhr geöffnet (am ersten Tag nur ab 15:00 Uhr), an Wochenenden und Feiertagen ab 11:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 500 Yen (für Mittelschüler und jüngere Kinder kostenlos). Der 1. Oktober ist „Yokohama Citizens Free Day“, der 8. Oktober ist der „Yokohama DeNA BayStars Day“.

Yokohama Red Brick Warehouse

Das Yokohama Red Brick Warehouse ist ein Paar historischer Backsteingebäude, die Anfang des 20. Jahrhunderts als Zollhäuser für den Hafen von Yokohama erbaut wurden. Nach einer Phase des Leerstands wurden sie 2002 restauriert und wiedereröffnet. Heute beherbergen sie als beliebtes Einkaufs- und Kulturzentrum Geschäfte, Restaurants und Veranstaltungsflächen und sind eine bedeutende Touristenattraktion, die ihre ikonische Industriezeitalter-Architektur bewahrt.

Münchner Oktoberfest

Das Münchner Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt. Es wurde erstmals 1810 anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig von Bayern abgehalten. Heute ist es ein ikonisches Jahresereignis, das 16-18 Tage dauert und große Bierzelte, traditionelle bayerische Küche, Musik und Fahrgeschäfte bietet.

Yokohama Beer

Yokohama Beer verweist auf das reiche Brauerbe der Stadt, das 1870 mit der Gründung der Spring Valley Brauerei durch den amerikanischen Unternehmer William Copeland begann. Dieses Pionierunternehmen markierte die Geburtsstunde der japanischen Brauindustrie und etablierte Yokohama als historisches Zentrum der Bierproduktion. Heute wird diese Tradition von lokalen Craft-Brauereien und der Kirin Beer Yokohama Factory fortgesetzt, die Führungen und Verkostungen anbietet.

Noritake

Noritake ist ein historisches japanisches Unternehmen, das für sein feines Porzellan bekannt ist. Es wurde 1904 in Nagoya gegründet, ursprünglich als Handelsfirma, bevor es mit der eigenen Produktion begann. Heute ist Noritake eine prestigeträchtige Marke für Keramik und unterhält ein Museum in Nagoya, das seine Geschichte und Produkte zeigt.

Yokohama Port

Der Hafen von Yokohama ist Japans erster moderner internationaler Handelshafen. Er wurde 1859 offiziell eröffnet, nachdem das Land seine Politik der nationalen Abschottung beendet hatte. Er spielte eine zentrale Rolle bei der raschen Modernisierung und Industrialisierung Japans in der Meiji-Zeit. Heute ist er einer der größten und geschäftigsten Häfen des Landes, bekannt für seine malerische Uferpromenade mit Wahrzeichen wie den Roten Backsteingebäuden und Minato Mirai.

Hofbräu

Hofbräu ist eine historische Brauerei und Bierhalle in München, die ursprünglich 1589 als Hofbrauerei der bayerischen Herzöge gegründet wurde. Sie ist eine der berühmtesten und traditionsreichsten Bierhallen der Stadt, bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre und klassische bayerische Küche. Heute ist sie ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen, das das reiche Brauerbe Münchens verkörpert.

Yokohama Oktoberfest Beer 〈Helles〉

Das Yokohama Oktoberfest ist ein jährliches Bierfestival in Yokohama, Japan, das nach dem Vorbild des Münchner Oktoberfests gestaltet ist. Es feiert die deutsche Kultur mit einer großen Auswahl an authentischen deutschen Bieren, darunter der Helles-Stil, ein traditionelles helles Lagerbier mit einem milden, malzigen Geschmack. Die Veranstaltung bringt bayerische Tradition nach Japan, komplett mit Essen, Musik und einer festlichen Atmosphäre.

Yokohama DeNA BayStars

Die Yokohama DeNA BayStars sind ein professionelles Baseballteam in Japans Nippon Professional Baseball (NPB) Liga. Ursprünglich 1950 als Taiyo Whales gegründet, wurde das Team 1993 nach seinem Umzug nach Yokohama in BayStars umbenannt. Seit 2012 trägt es den Namen des digitalen Unternehmens DeNA als Hauptsponsor. Die Heimspiele werden im ikonischen Yokohama Stadium ausgetragen. Ihren bisher letzten Japan Series Titel gewann das Team 1998.