Vizepräsidentin Sara Duterte wird eine weitere Auslandsreise antreten und am Donnerstagabend nach Japan fliegen, um sich dort mit Mitgliedern der philippinischen Gemeinschaft zu treffen.
In einem Interview in Davao City erklärte Duterte, dass die philippinischen Gemeinschaften in Tokio und Nagoya Kundgebungen abhalten werden, um gegen Korruption zu protestieren und die Freilassung des ehemaligen Präsidenten Rodrigo Duterte aus der Haft des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag, Niederlande, zu fordern.
„Ich werde nach Japan reisen, um an den Kundgebungen der philippinischen Gemeinschaft in Tokio und Nagoya teilzunehmen“, so Duterte.
Die Vizepräsidentin betonte, dass die Veranstaltungen nicht verschoben werden könnten, da die teilnehmenden philippinischen Arbeitsmigranten (OFWs) ihre Zeitpläne und Unterkünfte für diese Aktivitäten bereits arrangiert hätten.
„Wir können das nicht verschieben. Dies dient letztlich der Öffentlichkeit, da sie gegen Korruption protestieren und den IStGH auffordern, Ex-Präsident Rodrigo Duterte freizulassen“, fügte sie hinzu.
Ihr Vater war letzten März am Ninoy Aquino International Airport festgenommen worden. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zusammenhang mit seinem Drogenkrieg vorgeworfen, den er sowohl als Bürgermeister von Davao City als auch später als Präsident führte.
In den letzten Monaten hatte Duterte bereits die philippinische Gemeinschaft in Australien, Kuwait, Katar, Malaysia und Frankreich getroffen.
Letzte Woche hatte das Büro der Vizepräsidentin (OVP) mitgeteilt, dass es bis Juli 2025 für seine Inlands- und Auslandsreisen Ausgaben getätigt hat, die die Kosten für Dutertes Sicherheit und engstes Personal abdecken. Von diesen Summen wurden insgesamt 13,207 Millionen Philippinische Peso für Reisen innerhalb des Landes und 7,473 Millionen Peso für Auslandsreisen ausgegeben.
Tokio
Tokio ist die moderne Hauptstadt Japans, deren Geschichte jedoch bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, als sie ein kleines Fischerdorf namens Edo war. Es wurde 1868 offiziell zur Hauptstadt des Landes, als der Kaiser seinen Sitz von Kyoto dorthin verlegte, und hat sich seitdem zu einer der bevölkerungsreichsten und technologisch fortschrittlichsten Megastädte der Welt entwickelt.
Nagoya
Nagoya ist eine bedeutende japanische Stadt in der Region Chūbu, die historisch als Burgstadt und Geburtsort der mächtigen Tokugawa-Shogune bekannt ist. Es wurde offiziell 1614 gegründet, als Tokugawa Ieyasu den Bau der Nagoya-Burg anordnete, die heute ein berühmtes rekonstruiertes Wahrzeichen ist. Die Stadt ist heute ein wichtiges Wirtschaftszentrum und bekannt für ihre verarbeitende Industrie, insbesondere als Sitz der Toyota Motor Corporation.
Internationaler Strafgerichtshof
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) ist eine unabhängige Justizinstitution, die 2002 durch das Römer Statut eingerichtet wurde, um Einzelpersonen für die schwersten internationalen Verbrechen, einschließlich Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, strafrechtlich zu verfolgen. Er wurde als ständiges Gericht geschaffen, um nationale Justizsysteme zu ergänzen und Rechenschaftspflicht sicherzustellen, wenn Staaten nicht in der Lage oder willens sind, diese Gräueltaten selbst zu verfolgen.
Den Haag
Den Haag ist der Sitz der niederländischen Regierung und der offizielle Wohnsitz des niederländischen Monarchen. Es ist auch ein wichtiger internationaler Drehpunkt, der bekanntermaßen den Internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen und den Internationalen Strafgerichtshof im Friedenspalast beherbergt. Die Geschichte der Stadt als Machtzentrum reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie als Jagdschloss der Grafen von Holland errichtet wurde.
Niederlande
Die Niederlande sind ein nordwesteuropäisches Land, bekannt für seine flache Landschaft, ausgedehnte Kanalsysteme und historische Handelshäfen. Historisch gesehen war es im 17. Jahrhundert eine bedeutende Seemacht, ein Zentrum für Kunst und Wissenschaft, und heute ist es berühmt für seine Tulpenfelder, Windmühlen und fortschrittliche Sozialpolitik.
Ninoy Aquino International Airport
Der Ninoy Aquino International Airport (NAIA) ist das wichtigste internationale Tor zum Großraum Manila auf den Philippinen. Er wurde ursprünglich Manila International Airport genannt, aber 1987 zu Ehren von Benigno „Ninoy“ Aquino Jr. umbenannt, einem Senator, dessen Ermordung auf seinem Vorfeld im Jahr 1983 ein entscheidendes Ereignis war, das die Opposition gegen die Marcos-Diktatur mobilisierte. Heute ist er einer der verkehrsreichsten Flughäfen in Südostasien.
Davao City
Davao City ist ein bedeutendes städtisches Zentrum im Süden der Philippinen und die de facto Hauptstadt von Mindanao. Historisch gesehen war es eine Siedlung verschiedener indigener Gruppen, bevor es im 20. Jahrhundert unter der amerikanischen Kolonialverwaltung zu einer bedeutenden Stadt wurde. Heute ist es für seine strikte Regierungsführung, wirtschaftliche Bedeutung und als Tor zum Mount Apo, dem höchsten Gipfel des Landes, bekannt.
Japan
Japan ist eine Inselnation in Ostasien mit einem reichen kulturellen Erbe, das Tausende von Jahren umfasst – von seinen alten Shinto-Traditionen und der kaiserlichen Herrschaft über die feudale Samurai-Ära bis hin zu seiner raschen Modernisierung nach der Meiji-Restauration. Bekannt für seine einzigartige Mischung aus tief verwurzelter Tradition und Hightech, beherbergt es historische Stätten wie alte Tempel, Burgen und friedliche Gärten sowie global einflussreiche Popkultur.