Premierminister Narendra Modi wird am 17. September die Kampagne „Gesunde Frauen, Starke Familie“ und den 8. „Ernährungsmonat“ starten. Dies gilt als historischer Schritt zur Stärkung der Gesundheits- und Ernährungsdienste für Frauen, Jugendliche und Kinder.

Die Initiative wird gemeinsam vom Ministerium für Gesundheit und Familienwohlfahrt (MOHFW) und dem Ministerium für Frauen- und Kinderentwicklung (MOWCD) geleitet.

Laut einer offiziellen Mitteilung wird das MOHFW präventive, fördernde und kurative Gesundheitsdienste durch Gesundheitscamps und Einrichtungen im ganzen Land anbieten. Das MOWCD wird die Aktivitäten des Ernährungsmonats in die Kampagne integrieren, Frauen und Jugendliche über Anganwadi-Zentren organisieren sowie großangelegte Ernährungsberatungen und Rezeptdemonstrationen durchführen.

Beide Ministerien werden zudem gemeinsame Aufklärungskampagnen zur Vorbeugung von Anämie, zu ausgewogener Ernährung und Menstruationshygiene durchführen. Ziel ist es, die Gesundheits- und Ernährungsbedürfnisse von Frauen und Jugendlichen ganzheitlich und integriert zu erfüllen.

Die Kampagne „Gesunde Frauen, Starke Familie“ soll die Vision des Premierministers von Gesundheit, Ernährung, Wohlbefinden und einem entwickelten Indien bis 2047 vorantreiben. Die landesweite Intensivkampagne zielt darauf ab, frauenzentrierte präventive, fördernde und kurative Gesundheitsdienste auf Gemeindeebene bereitzustellen.

Die Mitteilung betont, dass das Screening, die Früherkennung und die Behandlung von nicht übertragbaren Krankheiten, Anämie, Tuberkulose und Sichelzellenkrankheit gestärkt werden. Gleichzeitig sollen die Gesundheit von Müttern, Säuglingen und Jugendlichen durch Schwangerschaftsvorsorge, Impfungen, Ernährung, Menstruationshygiene, Lebensstil und Aufklärung zu psychischer Gesundheit gefördert werden.

Laut der Mitteilung wird die Kampagne Gemeinschaften auch dazu inspirieren, einen gesunden Lebensstil zu übernehmen, mit besonderem Schwerpunkt auf Adipositas-Prävention, verbesserter Ernährung und freiwilliger Blutspende.

Die Kampagne findet vom 17. September bis zum 2. Oktober 2025 in Ayushman Arogya Mandirs, Gemeinschaftsgesundheitszentren (CHCs), Bezirkskrankenhäusern und anderen staatlichen Gesundheitszentren im ganzen Land statt.

Es werden über einhunderttausend Gesundheitscamps organisiert, was dies zur bisher größten Gesundheitskampagne für Frauen und Kinder im Land machen wird.

Gesundheitscamps werden täglich in allen staatlichen Gesundheitseinrichtungen im ganzen Land abgehalten.

Fachärztliche Dienste, einschließlich Gynäkologie, Pädiatrie, Augenheilkunde, HNO, Zahnmedizin, Dermatologie und Psychiatrie, werden durch medizinische Hochschulen, Bezirkskrankenhäuser, Einrichtungen der Zentralregierung und private Krankenhäuser bereitgestellt.

Zentrale Einrichtungen wie AIIMS, Krankenhäuser der Verteidigungs- und Eisenbahnbehörden, ESIC-Krankenhäuser, CGHS-Zentren und Institutionen von nationaler Bedeutung (INI) werden zu diesen Bemühungen beitragen und Fachdienste sowie kontinuierliche Versorgung bis in die letzte Meile sicherstellen. Viele private Gesundheitseinrichtungen haben ebenfalls ihre Unterstützung für diese Initiative angeboten, was deren Umfang, Qualität und Reichweite voraussichtlich erheblich erweitern wird.

Das Ministerium für ländliche Entwicklung und das Ministerium für Panchayati Raj werden Frauen durch Selbsthilfegruppen und Panchayati-Raj-Institutionen organisieren.

Das Bildungsministerium wird mit Schulen und Hochschulen koordinieren. Das Ministerium für Stammesangelegenheiten wird dabei helfen, die Gemeinschaften der Stammesbevölkerung zu erreichen. Die Abteilung für die Stärkung von Menschen mit Behinderungen unter dem Ministerium für soziale Gerechtigkeit und Empowerment wird ebenfalls Unterstützung in Bezug auf Menschen mit Behinderungen leisten.

Zusätzlich werden die Ministerien für Verteidigung, Eisenbahn, Arbeit und Beschäftigung, AYUSH, Schwerindustrie, Inneres und andere Gesundheitscamps in ihren jeweiligen medizinischen Einrichtungen organisieren.

Ayushman Arogya Mandirs

Ayushman Arogya Mandirs sind staatliche Gesundheits- und Wellness-Zentren in Indien, die im Rahmen der Ayushman-Bharat-Initiative eingerichtet wurden. Sie wurden geschaffen, um bestehende Sub-Gesundheitszentren und primäre Gesundheitszentren zu transformieren und umfassende primäre Gesundheitsversorgung für lokale Gemeinschaften bereitzustellen. Das Programm zielt darauf ab, erschwingliche und zugängliche medizinische Versorgung näher an die Wohnorte der Menschen zu bringen, mit Fokus auf Prävention und Gesundheitsförderung.

Gemeinschaftsgesundheitszentren (CHCs)

Gemeinschaftsgesundheitszentren (CHCs) sind lokale, gemeinnützige Kliniken in Indien, die erschwingliche primäre Versorgungsleistungen für unterversorgte Bevölkerungsgruppen anbieten. Sie sind Teil des öffentlichen Gesundheitssystems und stellen eine wichtige Säule der medizinischen Grundversorgung in ländlichen und städtischen Gebieten dar.

AIIMS

AIIMS (All India Institute of Medical Sciences) ist eine Gruppe autonomer öffentlicher medizinischer Hochschulen und Krankenhäuser in Indien, die als renommierte Spitzeninstitutionen für medizinische Ausbildung und Forschung des Landes gelten. Der erste und bekannteste Campus wurde 1956 in Neu-Delhi als Exzellenzzentrum gegründet, um den Standard der medizinischen Ausbildung im nachunabhängigen Indien zu heben.

ESIC-Krankenhäuser

ESIC-Krankenhäuser sind Teil des indischen Systems der sozialen Sicherheit. Sie wurden im Rahmen des Employees‘ State Insurance Act von 1948 eingerichtet, um versicherten Arbeitnehmern und ihren Familien umfassende medizinische Versorgung zu bieten. Sie stellen eine bedeutende Säule des indischen Wohlfahrtsstaates dar und bieten eine Reihe von medizinischen Dienstleistungen von der ambulanten Versorgung bis hin zu spezialisierter Behandlung.

CGHS-Zentren

CGHS-Zentren (Central Government Health Scheme) sind Gesundheitseinrichtungen in Indien, die eingerichtet wurden, um zentralen Regierungsangestellten und Pensionären umfassende medizinische Versorgung zu bieten. Das Programm wurde 1954 ins Leben gerufen, um das umständliche System der medizinischen Erstattung zu ersetzen, und bietet integrierte Gesundheitsdienste durch ein Netzwerk von Dispensarien und Krankenhäusern. Es handelt sich um eine der ältesten organisierten öffentlichen Gesundheitsinitiativen Indiens für Staatsbedienstete.

Institutionen von nationaler Bedeutung (INI)

„Institutionen von nationaler Bedeutung“ ist eine formelle Bezeichnung in Indien für erstklassige Einrichtungen, die als vitale Zentren für höhere Bildung, Kultur und wissenschaftliche Forschung dienen. Diese Institutionen, zu denen die IITs, IIMs und das Nationalmuseum gehören, werden durch einen Parlamentsbeschluss gegründet oder erklärt. Sie werden für ihre entscheidende Rolle in der nationalen Entwicklung anerkannt und haben oft eine lange Geschichte der Beitrags zur akademischen und kulturellen Weiterentwicklung des Landes.

Krankenhäuser der Verteidigungsbehörden

„Krankenhäuser der Verteidigungsbehörden“ sind spezialisierte medizinische Einrichtungen, die von Militärorganisationen eingerichtet wurden, um verwundetes Personal zu behandeln. Historisch gesehen waren sie in Kriegszeiten von kritischer Bedeutung. Diese Einrichtungen sind der Bereitstellung von akuter und langfristiger Versorgung für Dienstangehörige, Veteranen und ihre Familien gewidmet.

Krankenhäuser der Eisenbahn

Krankenhäuser der Eisenbahn sind spezialisierte medizinische Einrichtungen, die ursprünglich von Eisenbahngesellschaften im 19. und frühen 20. Jahrhundert eingerichtet wurden, um die Gesundheitsversorgung für ihre Mitarbeiter und Passagiere sicherzustellen. Sie entstanden aus der Notwendigkeit, verletzte Eisenbahnarbeiter zu versorgen und das Wohlbefinden des Personals an oft abgelegenen Orten zu gewährleisten. Während viele in öffentliche Gesundheitssysteme integriert wurden, spiegelt ihr Erbe die Entwicklung der arbeitgeberfinanzierten medizinischen Versorgung im Industriezeitalter wider.