Frau Takenoshita blickt mit einem Lächeln auf ihr Leben zurück und sagt: „Ich habe immer gearbeitet, ohne Pause.“

Der „Tag der Ehrung der Alten“ ist am 15. Die 87-jährige Ritsuko Takenoshita aus Fujisawa arbeitet als Lebensversicherungsvertreterin. In der Präfektur Kagoshima geboren, erlebte sie als Kind den Krieg und zog in die Stadt, wo sie ein Leben in stetiger Arbeit führte. Während sie vier Kinder großzog, feiert sie dieses Jahr ihr 50. Dienstjubiläum. Frau Takenoshita lächelt und sagt: „Ich habe mich meiner Arbeit verschrieben, aber (meine bisherigen Erfahrungen) sind unersetzlich. Wenn ich gesund bleibe, möchte ich bis 100 weiterarbeiten.“

Frau Takenoshita, die zur Nissei Shonan-Zweigstelle gehört, steht täglich um 5 Uhr morgens auf. Nach dem Frühstück und dem Saubermachen der Küche verlässt sie das Haus und besucht die Morgenbesprechung ihres Unternehmens um 9 Uhr. Anschließend fährt sie durch die Stadt, besucht vor allem ihre Kundschaft und nutzt ein Tablet, um Versicherungen zu erklären und passende Pläne vorzuschlagen. Derzeit betreut sie über 300 Kunden, die meisten davon seit Jahrzehnten.

Frau Takenoshita sagt: „Schon als ich neu war, haben (Kunden) Verbindungen aufgebaut, und deshalb bin ich heute hier.“

Bei Kundentreffen fragt sie: „Wie geht es Ihrer Gesundheit?“ oder „Alles in Ordnung?“ und spricht über Geheimnisse eines langen Lebens oder hört sich Sorgen und Nöte an. Ihre Einstellung zur Arbeit habe sich im Laufe der Zeit verändert, erklärt sie: „Ich besuche Kunden nicht mit der Absicht, von Anfang an einen Vertrag abzuschließen. Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn müde Menschen energiegeladen werden oder wenn jemand mit Sorgen anfängt zu lächeln.“ Sie lächelt warm.

Frau Takenoshita verrät, warum sie über das Rentenalter von 65 hinaus mit einem Weiterbeschäftigungsvertrag arbeitet: „Selbst als ich neu war, haben (Kunden) Verbindungen aufgebaut, und ich wurde 50 Jahre lang von Kunden unterstützt. Ich möchte mich erkenntlich zeigen.“

Mit der einjährigen Tochter im Arm von Tür zu Tür

Tag der Ehrung der Alten

Der „Tag der Ehrung der Alten“ (jap. Keirō no Hi) ist ein japanischer Feiertag, der am dritten Montag im September begangen wird, um ältere Mitbürger und ihre Beiträge zur Gesellschaft zu würdigen. Er entstand 1947 in der kleinen Stadt Nomadani-mura (heute Teil von Taka-chō) und wurde 1966 zum nationalen Feiertag erklärt. An diesem Tag finden Gemeindetreffen statt und es werden Geschenke an Senior:innen überreicht.

Fujisawa

Fujisawa ist eine Küstenstadt in der Präfektur Kanagawa, Japan, die historisch als Poststation auf der wichtigen Tōkaido-Straße während der Edo-Zeit bekannt war. Sie ist vor allem als Standort des Tsurugaoka Hachimangu Kamakura-gū, eines bedeutenden Shinto-Schreins, berühmt und hat sich zu einem lebendigen Wohn- und Geschäftszentrum entwickelt.

Präfektur Kagoshima

Die Präfektur Kagoshima liegt auf der südjapanischen Insel Kyūshū und ist historisch als Heimat des einflussreichen Satsuma-Clans bekannt, der eine entscheidende Rolle in der Meiji-Restauration spielte. Die Präfektur wird vom ikonischen, aktiven Vulkan Sakurajima dominiert und bietet ein reiches Samurai-Erbe neben einzigartigen kulinarischen Traditionen. Ihre Hauptstadt, ebenfalls Kagoshima genannt, liegt dem Vulkan gegenüber an der Kinko-Bucht und wird aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit oft als „Neapel des Ostens“ bezeichnet.

Nissei Shonan-Zweigstelle

Die Nissei Shonan-Zweigstelle ist eine regionale Niederlassung des Nippon Life Insurance Company (Nissei) im Gebiet Shōnan in Japan. Obwohl sie selbst kein historischer Ort ist, gehört sie zur Unternehmensgeschichte von Nippon Life, einem der ältesten und größten Lebensversicherer des Landes, der 1889 gegründet wurde. Die Zweigstelle dient als modernes Finanzdienstleistungszentrum für die örtliche Gemeinschaft.