Laut der philippinischen Nationalpolizei wird die Polizei in höchster Alarmbereitschaft sein, um den Protest gegen Korruption am 21. September im Luneta Park in Manila abzusichern.
In den kommenden Tagen wird für das Polizeipräsidium der Hauptstadtregion (NCRPO) der Status der „vollen Alarmbereitschaft“ ausgerufen.
In diesem Status sind mehr Polizeibeamte im Einsatz, da Abwesenheiten oder Urlaube für das Personal nicht gestattet sind.
Nach Angaben des Polizeibezirks Manila wurden bisher keine Bedrohungen im Zusammenhang mit der Protestveranstaltung am 21. September festgestellt.
„Derzeit erhalten wir keine Hinweise auf Bedrohungen.“
„Sollte es welche geben, werden wir diese nicht ignorieren. Wir werden eine Einschätzung und Bewertung vornehmen und das Bedrohungsniveau prüfen.“
Den Behörden zufolge wird die Polizei lediglich reguläre Polizeieinsätze für die Veranstaltung durchführen, wobei auch Kontrollpunkte eingerichtet werden.
Umleitungen werden bekannt gegeben, da voraussichtlich einige Straßen in Manila für die Protestaktivitäten gesperrt werden.
Die Polizei plant den Einsatz von insgesamt 957 Polizeikräften in verschiedenen Bereichen, darunter:
- Malacañang Palace
- Zentralbüro des Ministeriums für öffentliche Arbeiten und Autobahnen (DPWH)
- Botschaft der Vereinigten Staaten
- Luneta Park
- Liwasang Bonifacio
- Mendiola
- España Boulevard
Luneta Park
Der Luneta Park, auch bekannt als Rizal Park, ist ein historischer Stadtpark in Manila, Philippinen. Berühmt ist er vor allem als der Ort, an dem der Nationalheld des Landes, Dr. José Rizal, 1896 von der spanischen Kolonialregierung hingerichtet wurde – ein Ereignis, das die philippinische Revolution befeuerte. Heute dient er als bedeutendes Kulturdenkmal und Erholungsort mit Monumenten, Gärten und dem Rizal-Denkmal, das seine Überreste bewahrt.
Malacañang Palace
Der Malacañang Palace ist der offizielle Wohnsitz und Hauptarbeitsplatz des Präsidenten der Philippinen. Ursprünglich 1750 als privates Sommerhaus für einen spanischen Aristokraten erbaut, wurde er später von der Kolonialregierung beschlagnahmt und dient seit Mitte des 19. Jahrhunderts als exekutiver Machtsitz. Er ist ein machtvolles nationales Symbol für die Regierungsgewalt und die Geschichte der Philippinen.
Department of Public Works and Highways Central Office
Das Zentralbüro des Ministeriums für öffentliche Arbeiten und Autobahnen (DPWH) ist der Hauptverwaltungssitz der primären Behörde der Philippinen, die für die Infrastruktur des Landes, insbesondere nationale Straßen und Hochwasserschutzprojekte, verantwortlich ist. Es wurde 1868 während der spanischen Kolonialzeit formell gegründet und durchlief verschiedene Reorganisationen, besonders nach dem Zweiten Weltkrieg und der EDSA-Revolution. Heute leitet es die Planung, Gestaltung, den Bau und die Instandhaltung eines weitreichenden nationalen Netzes öffentlicher Arbeiten.
United States Embassy
Die Botschaft der Vereinigten Staaten ist die primäre diplomatische Vertretung der USA in einem fremden Land. Sie erleichtert die Beziehungen zwischen den Regierungen, bietet konsularische Dienstleistungen für amerikanische Staatsbürger an und bearbeitet Visa für ausländische Staatsangehörige. Historisch gesehen wurden Sicherheit und Design dieser Botschaften, besonders nach Vorfällen wie den Bombenanschlägen in Ostafrika 1998, stark vom Bedarf an Schutz vor Terrorismus beeinflusst, was zu ihrem modernen, oft festungsähnlichen Architekturstil führte.
Liwasang Bonifacio
Liwasang Bonifacio ist ein historischer öffentlicher Platz in Manila, Philippinen, benannt nach dem Nationalhelden Andrés Bonifacio, einer Schlüsselfigur in der philippinischen Revolution gegen die spanische Kolonialherrschaft. Er war früher als Plaza del Carmen bekannt und diente throughout der Geschichte des Landes als bedeutender Ort für öffentliche Versammlungen und politische Kundgebungen. Heute ist er ein prominenter urbaner Raum in der Nähe des Manila Post Office und des Rathauses.
Mendiola
Mendiola ist eine historische Straße in Manila, Philippinen, bekannt für ihre Nähe zum Malacañang Palace und als traditioneller Ort für politische Proteste und Demonstrationen. Ihr Name stammt von dem spanischen Ingenieur des 19. Jahrhunderts, der sie entwarf, Don José Mendiola. Die Straße ist zu einem machtvollen Symbol der philippinischen Demokratie und des Rechts der Menschen auf Versammlungsfreiheit geworden.
España Boulevard
Der España Boulevard ist eine Hauptverkehrsstraße in Manila, Philippinen, die ursprünglich in den 1920er Jahren während der amerikanischen Kolonialzeit erbaut wurde. Historisch bedeutsam ist sie für die Verbindung der Altstadt mit neuen Entwicklungen und beherbergt berühmterweise die University of Santo Tomas, eine der ältesten Universitäten Asiens. Heute ist sie nach wie vor eine vitale und geschäftige Verkehrsader in der Hauptstadt.