Entlang der Yichang Drei-Schluchten-Damm-Straße fühlt man sich beim Anblick der gestaffelten grünen Berge und der Kaskaden von Wasserfällen wie in ein Tuschegemälde versetzt. Am 11. September zeichnete der 8. Tourismus- und Verkehrskongress in Yichang die „Beautiful Highway“-Projekte für 2025 aus. Fünfzehn Projekte aus Hubei wurden ausgewählt, was die Provinz zu einer der führenden Regionen des Landes in Bezug auf die Gesamtzahl der Projekte macht.
Zu den 15 ausgewählten Projekten aus Hubei gehören 3 Autobahnen, 9 nationale und provinziale Hauptstraßen sowie 3 ländliche Straßenprojekte. Es sind dies: die S68 Drei-Schluchten-Damm-Straße, der Abschnitt Hanchuan–Tianmen der Wuhan-Chongqing-Autobahn, die S28 Baoshen-Autobahn; die Demonstrationsstraße „Landschaftliche Fahrzeugstadt · Blumen-Yan-Straße“ in Shiyan, der Abschnitt G351 Wufeng, G241 Taihe Avenue, der Abschnitt G318 Changyang, der Abschnitt G348 von der Badong-Yangtze-Brücke bis Pingyangba, die „Reise zum Mittelpunkt der Erde“-Straße G318 im Kreis Jianshi, der Abschnitt S269 Qianjiang, S224 Baodang-Linie, der Abschnitt G351 Hefeng; die Zehn-Meilen-Rote-Straße in Ezhou, die Straße vom Yuquan-Tempel zur Shuanglian-Straße in Dangyang und die Zhimao-Straße im Kreis Zigui.
Die S68 Drei-Schluchten-Damm-Straße erstreckt sich über etwa 56,7 Kilometer und ist ein wichtiger Autobahnkorridor für das Transitsystem des Drei-Schluchten-Damms. Sie verbindet touristische Sehenswürdigkeiten wie den Drei-Schluchten-Damm, Qu Yuans Heimatort, den Drei-Schluchten-Bambuswald und das Chexi-Volkskulturtourismusgebiet. Während des Baus wurde sorgfältig auf die landschaftliche Einbindung der Strecke geachtet. Regionale kulturelle Elemente wurden integriert, um den „Drei-Schluchten-Wasserfall“ zu schaffen, und Reliefwandbilder zeigen die monumentale Größe des Damms sowie traditionelle Tujia-Wohnhäuser.
Die „Beautiful Highways“ haben maßgeblich zur hochwertigen Entwicklung des regionalen Tourismus und zur Wiederbelebung des ländlichen Raums beigetragen. Ein Betreiber einer Pension im Kreis Zigui erwähnte, dass seit der Eröffnung der Damm-Straße ein stetiger Strom von Selbstfahrertouristen angekommen sei und die Vorbestellungen für die Familien-Orange (Citrus) sich verdreifacht hätten. Dieser „Goldene Korridor“ habe über 2 Millionen Touristen angelockt, zahlreiche Pensionen und Gasthäuser entlang der Route belebt und touristische Fußabdrücke in echte wirtschaftliche Vorteile verwandelt.
Drei-Schluchten-Damm
Der Drei-Schluchten-Damm ist ein massiver Wasserkraft-Schwerkraftdamm am Jangtsekiang in China, der 2006 fertiggestellt wurde. Es ist das größte Kraftwerk der Welt nach installierter Leistung und wurde gebaut, um verheerende Überschwemmungen zu kontrollieren und saubere Energie zu erzeugen. Sein Bau war jedoch mit der umstrittenen Umsiedlung von über einer Million Menschen und der Überflutung zahlreicher historischer und archäologischer Stätten verbunden.
Qu Yuans Heimatort
Qu Yuans Heimatort bezieht sich auf den Kreis Zigui in der Provinz Hubei, China, den Geburtsort des berühmten patriotischen Dichters und Ministers aus der Zeit der Streitenden Reiche (ca. 340–278 v. Chr.). Es ist eine bedeutende kulturelle Stätte, die sein Leben und seine literarischen Beiträge würdigt, insbesondere seine Autorschaft der „Chu Ci“ (Lieder von Chu). Das Gebiet verfügt über Gedenkhallen und einen Kulturpark, die seinem Vermächtnis und der Tradition des Drachenbootfestes gewidmet sind, das seinen Tod ehrt.
Drei-Schluchten-Bambuswald
Der Drei-Schluchten-Bambuswald ist ein malerischer nationaler Waldpark in Yichang, Provinz Hubei, China, der für seine weiten, atemberaubenden Bambuswälder bekannt ist, die die Berge bedecken. Das Gebiet wurde seit Jahrhunderten in der chinesischen Poesie und Kunst gefeiert und verkörpert die traditionelle kulturelle Wertschätzung für die Widerstandsfähigkeit und Eleganz von Bambus. Es bietet Besuchern eine beeindruckende natürliche Landschaft mit Wasserfällen, Höhlen und Wanderwegen, die durch die Bambushaine führen.
Chexi-Volkskulturtourismusgebiet
Das Chexi-Volkskulturtourismusgebiet ist ein malerisches ländliches Reiseziel in der chinesischen Provinz Hubei (Korrektur: ursprünglich Hunan, aber Kontext legt Hubei nahe), das für seine traditionelle Kultur der Tujia-Volksgruppe und malerische Landschaften bekannt ist. Es wurde entwickelt, um die indigene Architektur, landwirtschaftliche Praktiken und Volksbräuche der Region zu zeigen, und bietet Besuchern ein immersives Erlebnis des kulturellen Erbes.
Yuquan-Tempel
Der Yuquan-Tempel ist ein historischer buddhistischer Tempel am Fuße des Yuquan-Hügels in Dangyang, Provinz Hubei, China. Er wurde ursprünglich während der Sui-Dynastie (581–618 n. Chr.) erbaut und ist berühmt für seine Eisenpagode, die aus der Nördlichen Song-Dynastie (1061 n. Chr.) stammt. Der Tempel gilt als einer der „Vier Großen Tempel“ der Jingchu-Region und ist immer noch ein aktiver Ort der Verehrung und des kulturellen Erbes.
Yangtze-Brücke
Die Yangtze-Brücke in Nanjing war die erste doppelstöckige kombinierte Straßen- und Eisenbahnfachwerkbrücke, die in China über den Jangtsekiang gebaut wurde. Ihr Bau 1968 war eine große infrastrukturelle Errungenschaft dieser Zeit und ein starkes Symbol der Selbstständigkeit, da sie von chinesischen Ingenieuren ohne ausländische Hilfe entworfen und gebaut wurde. Sie bleibt eine lebenswichtige Verkehrsverbindung und ein bedeutendes historisches Wahrzeichen.
Tujia-Wohnhäuser
Tujia-Wohnhäuser sind traditionelle Pfahlbauten (bekannt als Diaojiaolou), die von der ethnischen Minderheit der Tujia in der bergigen Wuling-Region Chinas gebaut wurden. Historisch an das schwierige Gelände angepasst, schützen diese erhöhten Strukturen vor Feuchtigkeit, Wildtieren und Überschwemmungen und nutzen dabei lokales Holz. Sie repräsentieren eine bedeutende architektonische Tradition, die die harmonische Anpassung der Tujia an ihre natürliche Umwelt über Jahrhunderte widerspiegelt.
Zhimao-Straße
Die Zhimao-Straße ist eine wichtige Verkehrsader im Kreis Zigui, Provinz Hubei (Korrektur: Kontext ist ländliche Straße in Zigui, nicht Shanghai), die für ihren Beitrag zum ländlichen Tourismus und zur wirtschaftlichen Entwicklung bekannt ist. Ihr Ausbau und ihre landschaftliche Integration sind Teil der Initiative „Beautiful Highways“, die darauf abzielt, abgelegene Gebiete zu erschließen und die lokale Wirtschaft durch verbesserten Tourismus zu fördern.