Bekanntmachung der Stadtverwaltung Shanghai zur Durchführung eines Luftschutzalarm-Tests

Um das nationale Verteidigungsbewusstsein und die zivile Luftschutzbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken, den Betriebszustand der städtischen Luftschutz-Alarmanlagen zu überprüfen und die Funktionsfähigkeit der Luftschutzalarme zu verifizieren, wird am 20. September (Tag der nationalen Verteidigungsbildung) gemäß dem „Zivilen Luftschutzgesetz der Volksrepublik China“ und den „Verwaltungsmaßnahmen für Luftschutzalarme der Stadt Shanghai“ ein Luftschutzalarm-Test durchgeführt. Die Einzelheiten werden wie folgt bekannt gegeben:

1. Zeitpunkt des Luftschutzalarm-Tests

Samstag, 20. September, von 11:35 Uhr bis 11:58 Uhr.

2. Umfang des Luftschutzalarm-Tests

Im gesamten Stadtgebiet (ausgenommen die Bereiche des Flughafens Pudong International und des Flughafens Hongqiao International).

3. Ablauf des Luftschutzalarm-Tests

Von 11:35 bis 11:38 Uhr: Test des Voralarms (36 Sekunden ein, 24 Sekunden aus, wiederholt 3 Mal als ein Zyklus, Dauer 3 Minuten).

Von 11:45 bis 11:48 Uhr: Test des Luftalarms (6 Sekunden ein, 6 Sekunden aus, wiederholt 15 Mal als ein Zyklus, Dauer 3 Minuten).

Von 11:55 bis 11:58 Uhr: Test der Entwarnung (durchgehender Ton für 3 Minuten).

Während des Tests werden Luftschutz-Alarminformationen über Plattformen wie das Städtische Frühwarnzentrum, das Konvergenzzentrum der Shanghai Media Group und UKW 105.7 Shanghai Traffic Radio (Shanghai Notfallfunk) verbreitet.

4. Organisation des Luftschutzalarm-Tests

Der Test wird vom Städtischen Amt für nationale Verteidigungsmobilisierung organisiert und durchgeführt.

Vor dem Test werden Nachrichtenorganisationen, U-Bahnen, Busse und andere öffentliche Informationsmedien gebeten, umfassende Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Alle Stadtbezirke werden aufgefordert, entsprechende Aufklärungsarbeit zu organisieren und die Luftschutzübungspläne umzusetzen.

Während des Tests werden alle Stadtbezirke und Bildungseinrichtungen gebeten, Stadtbewohner, Schüler und Lehrkräfte für Luftschutzübungen zu organisieren. Alle Abteilungen, Einheiten und Bürger werden um aktive Mitarbeit und die Aufrechterhaltung des normalen Arbeits- und Tagesablaufs gebeten.