Dr. Prashant Kariya vermittelt Studenten lebensrettende Botschaften

Surat. „Das Leben wird uns nur einmal geschenkt – verschwende es nicht, sondern mache es sinnvoll.“ Mit dieser Botschaft wurde am Kiran Medical College in Surat anlässlich des „Welttags der Suizidprävention“ eine besondere Veranstaltung für Medizinstudenten des dritten Jahres organisiert.

In seinem Vortrag mit dem Titel „You Only Live Once“ sagte Dr. Prashant Kariya: „Wir leben jeden Tag, aber wir sterben nur einmal. Suizid ist keine plötzliche Entscheidung, sondern das Ergebnis mehrerer Umstände und verletzlicher Momente.“

Unter Bezugnahme auf Statistiken teilte er mit, dass weltweit jedes Jahr mehr als 750.000 Menschen durch Suizid sterben – das entspricht einem Todesfall alle 40 Sekunden. Etwa 25 % davon entfallen allein auf Indien, und ein Drittel der Betroffenen gehört zur Altersgruppe der 18- bis 30-Jährigen.

Dr. Kariya erläuterte, dass 80 % der Menschen vor einem Suizid Warnzeichen zeigen. Dazu zählen Einsamkeit, Suchtverhalten, Abschied nehmen, das Verschenken wertvoller Gegenstände, Aggression, Veränderungen im Schlaf- und Essverhalten sowie besorgniserregende Posts in sozialen Medien.

Als Hauptgründe für suizidale Tendenzen nannte er akademischen Druck, Zukunftsängste, elterliche Erwartungen, Trennungen, unheilbare Krankheiten und die negativen Auswirkungen sozialer Medien.

Zur Orientierung der Studenten stellte er die „PRASHANT“-Formel vor:

  • Was man nicht tun sollte (Negatives PRASHANT): In Panik geraten, streiten, ignorieren, mobben.
  • Was man tun sollte (Positives PRASHANT): Geduld haben, sich jemandem anvertrauen, unterstützen, für jemanden da sein, einfühlsam nachfragen und zu professioneller Hilfe leiten.

Abschließend sagte er: „Manchmal besteht die größte Hilfe nicht darin, jemandem Antworten zu geben, sondern darin, ruhig zu bleiben und ihm in seinem Schmerz beizustehen.“

Die Veranstaltung erwies sich für die Studenten nicht nur als informativ, sondern auch als einfühlsam und motivierend. Sie machte ihnen ihre Verantwortung und ihre Stärke bewusst, Leben retten zu können.