New York – Die Japanerin Naomi Osaka hat bei den US Open 2025 erstmals seit 2021 wieder die dritte Runde erreicht. Sie besiegte Hailey Baptiste mit 6:3, 6:1. Osaka gewann alle ihre vier Grand-Slam-Titel auf Hartplatz – zweimal die US Open und zweimal die Australian Open. Ihren letzten Titel hier holte sie 2020. 2021 schied sie in der dritten Runde aus, 2022 in der ersten und 2024 in der zweiten Runde.

Nach ihrer Niederlage in der dritten Runde in Wimbledon in diesem Jahr trennte sich Osaka von ihrem Trainer Patrick Mouratoglou. Seitdem arbeitet sie mit ihrem neuen Coach Tomasz Wiktorowski, der zuvor Teil des Teams von Iga Świątek war.

Unterdessen gewann die 14-fache Grand-Slam-Champion Venus Williams erstmals seit 14 Jahren wieder ein Doppel-Match bei den US Open, und zwar ohne ihre jüngere Schwester Serena.

Venus und Weltstars glänzen – Świątek und Sinner ziehen weiter

An der Seite von Leylah Fernandez besiegte sie die topgesetzte Paarung N. Kichenok und Ellen Perez mit 7:6, 6:3. Die 45-jährige Venus und Leylah erhielten stehende Ovationen vom Publikum. Venus war im Einzel bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Im Doppel tritt sie hier erstmals seit 2022 wieder an.

Die Wimbledon-Champion Iga Świątek besiegte die Niederländerin Suzan Lamens (Platz 66) mit 6:1, 4:6, 6:4.

Tennisspieler bei den US Open 2025

Der Wimbledon-Champion der Herren, Jannik Sinner, gewann gegen Alexei Popyrin mit 6:3, 6:2, 6:2. Amerikas Coco Gauff setzte sich gegen Donna Vekić mit 7:6, 6:2 durch. Ihre Landsfrau Amanda Anisimova bezwang Maya Joint mit 7:6, 6:2.

Bei den Herren besiegte der an Position drei gesetzte Alexander Zverev Jacob Fearnley mit 6:4, 6:4, 6:4. Tommy Paul gewann sein Match gegen Nuno Borges nach viereinhalb Stunden mit 7:6 (6), 6:3, 5:7, 5:7, 7:5.

US Open

Die US Open sind eines der vier Grand-Slam-Tennisturniere und finden jährlich in New York City statt. Das Turnier wurde erstmals 1881 ausgetragen und wird seit 1978 auf den Hartplätzen des USTA Billie Jean King National Tennis Centers gespielt. Die Veranstaltung ist für ihre energiegeladene Atmosphäre und die ikonischen Abendsessions bekannt.

Wimbledon

Wimbledon ist ein Stadtteil im Südwesten Londons und vor allem als Austragungsort der Wimbledon Championships bekannt, dem ältesten und prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt, das erstmals 1877 stattfand. Das Turnier wird auf Rasen gespielt und ist für seine strengen Kleidervorschriften und den traditionellen Verzehr von Erdbeeren mit Sahne berühmt.

Australian Open

Die Australian Open sind eines der vier Grand-Slam-Tennisturniere. Sie wurden erstmals 1905 als Australasian Championships ausgetragen. Das Turnier findet jährlich im Melbourne Park statt, einem modernen Komplex mit verschiebbaren Dächern, die Spielbetrieb bei extremer Hitze oder Regen ermöglichen.