Mobile Impfstellen bis Ende November in Betrieb. Kostenlose Impfung für alle. Ein Personalausweis ist erforderlich.

Ab dem 3. September sind die mobilen Impfstellen an Werktagen von 9:00 bis 18: Uhr an folgenden Standorten geöffnet:

  • Krasnaya, 122 (in der Nähe des Obelisken zum 200-jährigen Jubiläum des Kuban-Kosakenheeres);
  • Krasnaya, 35 (Schukow-Platz).

An Wochenenden von 9:00 bis 17: Uhr kann man sich hier impfen lassen:

  • Tramwajnaja, 2 (Solnetschny Ostrow / Sonneninsel);
  • Kolchosnaja, 86 (Tschistjakowskaja Roschtscha).

Kostenlose Grippeimpfungen sind auch in allen Erwachsenen- und Kinderkliniken der Regionshauptstadt erhältlich.

Die Grippeimpfkampagne läuft derzeit in der Region Krasnodar. Die Bewohner werden dazu aufgefordert, sich impfen zu lassen, bevor die Krankheitszahlen ansteigen.

Obelisk zum 200. Jubiläum des Kuban-Kosakenheeres

Der Obelisk zum 200. Jubiläum des Kuban-Kosakenheeres ist ein Denkmal in Krasnodar, Russland. Es wurde 1896 zum Gedenken an das 200-jährige Bestehen der Kuban-Kosaken errichtet und würdigt ihre Geschichte im Dienst des Russischen Reiches, zu der die Besiedlung und Verteidigung der Region Kuban gehörte. Der Obelisk wurde in der Sowjetzeit zerstört, aber 1999 sorgfältig rekonstruiert und wiedereröffnet.

Schukow-Platz

Der Schukow-Platz ist ein größerer öffentlicher Platz in Krasnodar, Russland. Er ist nach Marschall Georgi Schukow benannt, dem berühmten sowjetischen Militärbefehlshaber des Zweiten Weltkriegs. Der Platz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt.

Solnetschny Ostrow (Sonneninsel)

„Solnetschny Ostrow“ (Солнечный остров), was „Sonneninsel“ bedeutet, ist ein großer öffentlicher Park und Erholungsgebiet in Krasnodar, Russland. Es wurde im späten 20. Jahrhundert auf einer Insel im Fluss Kuban entwickelt und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel mit Vergnügungsattraktionen, Stränden und Konzertlocations. Es repräsentiert eine moderne Initiative zur Schaffung eines bedeutenden Kultur- und Freizeitraums für die Bewohner der Stadt.

Tschistjakowskaja Roschtscha

Die Tschistjakowskaja Roschtscha ist ein großer öffentlicher Park und Waldgebiet in Krasnodar, Russland. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts angelegt und nach dem Bürgermeister der Stadt, Gawriil Tschistjakow, benannt, der die Bepflanzung initiierte. Heute dient sie als wichtiges Erholungsgebiet für die Stadtbewohner.