Am Morgen des 1. September ehrte eine Delegation anlässlich des 80. Jahrestages der erfolgreichen Augustrevolution (19. August 1945 – 19. August 2025) und des Nationalfeiertages der Sozialistischen Republik Vietnam (2. September 1945 – 2. September 2025) das Andenken an Ho Chi Minh und die gefallenen Helden des Landes.
Die Delegation, geführt vom Generalsekretär, setzte sich zusammen aus Vertretern des Zentralkomitees der Partei, der Nationalversammlung, des Präsidenten, der Regierung, des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterlandsfront sowie verschiedenen Ministerien, Behörden und der Stadt Hanoi. Sie erwies ihre Ehre am Ho-Chi-Minh-Mausoleum und legte Kränze am Denkmal für die heroischen Märtyrer (Bac Son Straße, Ba Dinh, Hanoi) nieder.
Zur Delegation gehörten Mitglieder des Politbüros, der Präsident, ehemalige Politbüromitglieder, ehemalige Präsidenten, ehemalige Premierminister, der Vorsitzende der Nationalversammlung, ehemalige Vorsitzende der Nationalversammlung, der Vorsitzende der Vietnamesischen Vaterlandsfront, der Ständige Sekretär des Sekretariats, weitere aktuelle und ehemalige Politbüromitglieder, Sekretäre des Zentralkomitees, ehemalige Sekretäre, Mitglieder des Zentralkomitees, Vizepräsidenten, Vizepräsidenten der Nationalversammlung, stellvertretende Premierminister sowie Führungskräfte verschiedener Ausschüsse, Ministerien, Behörden, der Vaterlandsfront und zentraler Massenorganisationen.
Der Kranz der Delegation trug die Aufschrift: „Ewige Dankbarkeit dem großen Präsidenten Ho Chi Minh.“ In unendlicher Dankbarkeit gedachte die Delegation der aktuellen und ehemaligen Parteiführer und Staatschefs Präsident Ho Chi Minh, dem brillanten Führer und Helden der nationalen Befreiung.
Er widmete sein ganzes Leben dem Volk und der Nation, führte unsere Partei und unser Volk zu glorreichen Siegen und brachte unserer Nation und unserem Land Ehre. Seine Ideologie und sein Werk sind ein unschätzbarer Wert, ein Leuchtfeuer, das unserer Nation den Weg in eine zuversichtliche Zukunft weist.
Am 2. September 1945 verlas Präsident Ho Chi Minh auf dem historischen Ba-Dinh-Platz die Unabhängigkeitserklärung und verkündete der Welt feierlich die Geburt der Demokratischen Republik Vietnam, der heutigen Sozialistischen Republik Vietnam.

Präsident Ho Chi Minh ist die brillante Verkörperung der Moral, Intelligenz, des Mutes und des Gewissens der Nation und der Ära. Er ist der glänzende Führer, der große Lehrer der vietnamesischen Revolution, der Nationalheld der Befreiung, eine weltbekannte kulturelle Persönlichkeit, ein vorbildlicher internationaler kommunistischer Kämpfer und ein enger Freund aller friedliebenden und fortschrittlichen Völker der Welt.
Vor dem Geist Präsident Ho Chi Minhs brachten die Parteiführer und Staatschefs ihren unendlichen Dank für seinen Beitrag zur glorreichen revolutionären Sache der Partei und der Nation zum Ausdruck. Sie gelobten, sein ideologyisches Erbe, seine Moral und seinen Stil weiter zu studieren und ihm nachzueifern, um sein Bestreben und Verlangen nach einem starken, wohlhabenden Vietnam, in dem die Menschen ein warmes und glückliches Leben genießen, unablässig zu verwirklichen.

Anschließend legte die Delegation am Denkmal für die heroischen Märtyrer auf der Bac Son Straße Kränze nieder und zündete Räucherstäbchen an. Der Kranz trug die Aufschrift „Ewige Dankbarkeit den heroischen Märtyrern“.
In einer feierlichen und respektvollen Atmosphäre bekräftigte die Zeremonie die tiefe Dankbarkeit der Nation gegenüber denen, die ihr Leben für die Unabhängigkeit und Freiheit Vietnams gegeben haben.