Hongxing-Nachrichtennetz (Reporter Mu Xiao) berichtet am 1. Juni: Kürzlich fand zum neunten Mal das Internationale Immaterielle Kulturerbe-Festival in Chengdu statt. Dabei konnten Verbraucher digitale 3C-Produkte shoppen und gleichzeitig kulturelles Erbe erleben. Während der Duanwu-Feiertage veranstaltete JD die „Chinesische 3C-Reise“ im Internationalen Immateriellen Kulturerbe-Ausstellungspark von Chengdu. Die Veranstaltung zog viele Besucher an – Einwohner und Touristen nahmen an verschiedenen Aktivitäten teil, testeten neue 3C-Produkte wie Smartphones, Tablets und Laptops und bestellten vor Ort zu exklusiven Sonderpreisen.

In der Ausstellungszone der „Chinesischen 3C-Reise von JD“ waren sechs Funktionsbereiche eingerichtet. Besucher konnten eine Stempelkarte erhalten und verschiedene Zonen besuchen, um an unterhaltsamen Aktivitäten teilzunehmen und elegante Souvenirs zu gewinnen – mit der Chance auf einen Hauptpreis. In der JD-3C-Fotozone konnten Besucher Technik zum Fotografieren nutzen und Fotos sofort vor Ort ausdrucken. Im Testbereich für hochwertige Produkte wurden zahlreiche Smartphones, Tablets, Kopfhörer, Roboter und Laptops für Verbraucher bereitgestellt. Zudem erklärten Mitarbeiter im Bereich für Altgerätebewertung den Teilnehmern den Service „Alt gegen Neu“ und luden zur Bewertung ihrer Geräte ein.

Besonders erwähnenswert: Vom heutigen Tag bis zum 3. Juni gewährt JD 3C Verbrauchern aus Sichuan temporäre Sonderrabatte von bis zu 400 Yuan. Beispielsweise erhält das „Red Magic 16Pro 4060“ (dunkle Nachtfarbe) 400 Yuan Nachlass und kostet dann 7.199,2 Yuan; das „Mechrevo Yunkong 15Pro 4060“ (grün) wird um 300 Yuan reduziert auf 5.519,2 Yuan; das „Huawei MatePad Pro 12,6 Zoll“ wird um 300 Yuan günstiger und kostet 2.719,15 Yuan; das „Wujiang Lingyun X15 AI Notebook“ wird um 200 Yuan reduziert auf 2.639,2 Yuan; und das „vivo Y200 GT 12GB+256GB“ erhält 100 Yuan Nachlass und kostet 1.104,15 Yuan. Verbraucher aus Sichuan können in der JD-App nach „Chinesische Reise“ suchen, um die Produkte zu finden, oder vor Ort Codes scannen, um zu bestellen.

Im interaktiven Bereich für immaterielles Kulturerbe konnten Besucher verschiedene Handwerke wie Shu-Stickerei, Zuckerbilder, Lackarbeiten und Bambusflechten auswählen und selbst ausprobieren. Nach dem Stempelsammeln gab es nicht nur ein Getränk, sondern auch die Chance, an einer Verlosung teilzunehmen – mit Preisen wie dem iPhone 16 Pro, Produkten aus Xinjiang, Baseus-Powerbanks und handgefertigten Digitalartikeln. Auf der Bühne fanden zudem Aufführungen wie Jing-Tanz und Gesichtsdarbietungen statt, die die Veranstaltung bereicherten und die „Kunst der Kultur mit JD-Subventionen“ zelebrierten.

Seit Beginn der „Chinesischen 3C-Reise von JD“ am 30. Mai in Chengdu haben viele Bürger und Touristen den JD-Stand besucht. Sie haben nicht nur selbst Produkte des immateriellen Erbes hergestellt, sondern auch neue 3C-Produkte getestet und zu subventionierten Preisen eingekauft. Die Veranstaltung war sehr beliebt; viele Besucher beteiligten sich aktiv am Stempelsammeln, bei einigen Aktivitäten bildeten sich lange Schlangen. Teilnehmer zeigten sich begeistert: „Eine sehr unterhaltsame Veranstaltung! Ich habe selbst einen Lackschirm gemacht und passende Spiele gefunden – und durch die Subventionen über 1000 Yuan gespart!“ und „In der Fotozone habe ich ein neues Smartphone durch ‚Alt gegen Neu‘ bekommen und dazu noch einen Subventionsrabatt von der Hälfte des Preises!“

Am 3. Juni wird JD über die JD-3C-Plattform einen Live-Stream veranstalten, um Online-Nutzer in die Ausstellung einzubeziehen und mehr über beliebte 3C-Produkte zu erfahren. Während des Streams wird die Sängerin Li Yiqiu auftreten, um den Verkauf zu unterstützen und den Verbrauchern zusätzliche Überraschungsboni zu bieten. Zudem werden während der Übertragung 100.000 Geschenkpakete für Studienanfänger verlost sowie Tausende Yuan in roten Umschlägen zum Mitnehmen.

Die Veranstaltung „Chinesische 3C-Reise von JD“ in Chengdu läuft bis zum 3. Juni. Interessierte Bürger und Touristen können vorbeikommen und teilnehmen. Zudem läuft der JD-618-Basketballwettbewerb weiter – beim Kauf von 3C-Produkten gibt es Subventionen und „Alt gegen Neu“ mit Rabatten ab 60 %.