Umfrage: Zustimmung zum Premierminister steigt, Landwirtschaftsminister als Nachfolger im Gespräch
Landwirtschaftsminister Koizumi spricht auf einer Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung, Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei
Während Umfragen verschiedener Medien eine V-förmige Erholung der Zustimmungsrate für das Kabinett Ishiba zeigen, mehren sich die Stimmen, die Landwirtschaftsminister Koizumi Shinjiro (Abgeordnetenhaus, Wahlkreis Kanagawa 11) als nächsten Premierminister fordern. Als Mitglied des Kabinetts, das den Premierminister unterstützt, wird er im Herbst wahrscheinlich vor schwierige Entscheidungen und politische Steuerungsaufgaben gestellt werden.
„Als Mitglied des Kabinetts Ishiba und zu einer Zeit, in der eine so große politische Wende (hin zu mehr Reisproduktion) umgesetzt wird, möchte ich meine Pflichten gewissenhaft erfüllen.“
Auf einer Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung äußerte sich Landwirtschaftsminister Koizumi so und vermied eine klare Stellungnahme zur Verantwortung für die schwere Niederlage der Liberaldemokratischen Partei (LDP) bei der Wahl zum Rätehaus. Bezüglich der innerhalb der Partei aufgetauchten Pro- und Contra-Stimmen zur Vorverlegung der Parteivorsitzwahl sagte er nur: „Es ist eine äußerst gewichtige politische Angelegenheit. Letztendlich wird entscheidend sein, wie Premierminister Ishiba als Parteivorsitzender dies aufnimmt und eine Entscheidung trifft.“
Herr Koizumi erklärte: „Die verschiedenen Stimmen innerhalb der Partei bedeuten, dass wir dieses Wahlergebnis aufrichtig annehmen und ein verantwortungsbewusstes Urteil als Liberaldemokratische Partei fällen müssen. Ich denke, diese Stimmen sind richtig.“ Gleichzeitig brachte er angesichts der Ergebnisse der Meinungsumfragen seine Erkenntnis zum Ausdruck, dass „die Öffentlichkeit möchte, dass die unmittelbaren politischen Fragen vorangetrieben werden“.
Wettbewerb um die Position des ‚Nachfolgers von Ishiba‘ in Meinungsumfragen
Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (MAFF)
Das Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (MAFF) ist ein wichtiges japanisches Ministerium, das für Politik in den Bereichen Ernährungssicherheit, Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Forstwirtschaft und Fischerei zuständig ist. Es wurde 1978 in seiner modernen Form gegründet und bündelt verschiedene verwaltungsbezogene Funktionen im Agrar- und Lebensmittelbereich. Die Geschichte des Ministeriums ist in den langjährigen Bemühungen Japans verwurzelt, seine natürlichen Ressourcen zu verwalten und eine stabile Nahrungsmittelversorgung für seine Bevölkerung zu gewährleisten.
Abgeordnetenhaus (Shūgiin)
Das Abgeordnetenhaus (Shūgiin) ist das Unterhaus im japanischen Parlament (Kokkai). Es wurde durch die Nachkriegsverfassung von 1947 etabliert und ist das politisch einflussreichere der beiden Häuser. Seine Mitglieder werden direkt vom Volk gewählt, und es hat unter anderem die primäre Zuständigkeit für Haushaltsgesetze und Vertrauensfragen in der Regierung.
Wahlkreis Kanagawa 11
Der Wahlkreis Kanagawa 11 ist ein Einzelwahlkreis für das japanische Abgeordnetenhaus. Er wurde 1994 im Zuge einer politischen Reform eingeführt, die Einzelwahlkreise etablierte. Er liegt im Süden der Präfektur Kanagawa und umfasst die Stadt Miura.
Kabinett Ishiba
Als „Kabinett Ishiba“ wird die Regierung unter Führung des japanischen Premierministers Ishiba bezeichnet. Der Begriff bezieht sich auf das Kollegium der Minister, das unter Vorsitz des Premierministers die Exekutive Japans bildet. (Anmerkung: Der korrekte Name des Premierministers im ursprünglichen Text müsste verifiziert werden; ‚Ishiba‘ könnte auf einen spezifischen Amtsinhaber hinweisen.)
Rätehaus (Sangiin)
Das Rätehaus (Sangiin) ist das Oberhaus im japanischen Parlament (Kokkai). Es wurde durch die Nachkriegsverfassung von 1947 geschaffen und löste das vorherige Oberhaus der Peers ab. Seine Hauptaufgabe liegt in der Überprüfung von Gesetzen, die vom mächtigeren Abgeordnetenhaus verabschiedet wurden. Die Mitglieder werden direkt gewählt und haben eine Amtszeit von sechs Jahren.
Liberaldemokratische Partei (LDP)
Die Liberaldemokratische Partei (LDP) ist eine große konservative politische Partei in Japan. Sie wurde 1955 durch den Zusammenschluss mehrerer kleinerer Parteien gegründet und ist die dominierende Regierungspartei für den größten Teil der japanischen Nachkriegsgeschichte. Sie hat die moderne wirtschaftliche und politische Landschaft Japans maßgeblich geprägt.