SHENZHEN, 26. August — Am 25. August hat die Shenzhener Verkehrspolizei eine neue Funktion namens „Fahrzeugzulassung auf einen Klick“ eingeführt. Bürger, die förderfähige Neufahrzeuge kaufen, können den Zulassungsprozess jetzt vollständig online abschließen, indem sie ihre Daten eingeben. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Termine zu vereinbaren, Nummern zu ziehen oder in Schlangen zu warten. Der Prozess der persönlichen Vorsprache und Bearbeitung vor Ort wird abgeschafft, sodass neue Fahrzeughalter die Zulassung bequem von zu Hause aus erledigen können.

Doch was sind die Voraussetzungen? Es muss sich um einen kleinen oder kleinsten Personenkraftwagen handeln, der nicht gewerblich genutzt wird. Der Fahrzeughalter muss eine Privatperson sein. Erforderlich ist die neueste Version der App „Verkehrsmanagement 12123“ (Version 3.2.9 oder höher, registriert in Shenzhen). Für die Zulassung innerhalb des Stadtgebiets ist eine gültige Zuteilungsbescheinigung („Indicator“) für einen Kleinwagen erforderlich, die gemäß den relevanten Vorschriften erteilt wurde. Zusätzlich sind Vorab-Prüfinformationen des Herstellers notwendig.

Die neue Version der App „Verkehrsmanagement 12123“ ermöglicht nun eine bereichs- und plattformübergreifende Datenintegration. Antragsberechtigte für die Neuzulassung müssen keine Papierdokumente mehr einreichen. Sie können Verfahren wie den Online-Abschluss der Kfz-Versicherung, die Kennzeichenauswahl und den Zulassungsantrag direkt über die App erledigen. Kennzeichen und Dokumente werden direkt an die Adresse des Halters versandt. Für berechtigte Fahrzeughalter wird so der vollständig online abgewickelte Zulassungsprozess Wirklichkeit.
Bei der Bearbeitung des Services können those, die noch kein Fahrzeug und keine Versicherung gekauft haben, auf „Fahrzeug auswählen und Versicherung kaufen“ klicken, um die Kfz-Haftpflichtversicherung online abzuschließen. Those, die bereits ein Fahrzeug und eine Versicherung haben, können direkt auf „Neufahrzeug-Zulassung“ klicken, um zum nächsten Schritt zu gelangen. Einige Hersteller von nicht gewerblichen Klein- und Kleinstwagen teilen bereits Fahrzeugprüf- und Verkaufsinformationen mit den Verkehrsbehörden. Halter dieser Fahrzeuge sind von einer Vor-Ort-Überprüfung befreit. Nach Bestätigung der Vorab-Prüfung können sie direkt zum Schritt „Kennzeichen beantragen“ übergehen. Ob ein bestimmtes Fahrzeugmodell für die Vorab-Prüfung qualifiziert ist, sollte beim Autohändler zum Zeitpunkt des Kaufs bestätigt werden. Dies betrifft derzeit hauptsächlich einige inländische Modelle.
Anschließend folgen Sie den Systemhinweisen, um die Kennzeichenauswahl, Zahlung und Versandprozedur abzuschließen. Der Kennzeichenantrag kann so in nur wenigen Minuten erledigt werden. Die Verkehrsverwaltung weist Antragsteller darauf hin, dass Personen, deren Zuteilungsbescheinigung in weniger als 15 Tagen abläuft, die Zulassung offline bearbeiten sollten, um zu vermeiden, dass bei abnormalen Online-Prozessen oder Ablehnungen die Frist für die Bescheinigung überschritten wird.