Die saudischen Handelskammern haben in Rekordzeit die Bildung des Saudi-Syrischen Wirtschaftsrats bekannt gegeben. Dabei wurde eine aktive Mitgliedschaft für den Rat ausgewählt und ein Unterstützungsplan für die Jahre 2025–2030 entwickelt, um die Weisungen der weisen Führung umzusetzen.

Der Verband organisierte über den neuen Rat das erste Saudi-Syrische Partnerschafts- und Investitionsforum seiner Art auf Ebene des Privatsektors in Riad. Mit der Teilnahme von 450 Vertretern und Investoren wurden Perspektiven und Chancen für Partnerschaften und Investitionen in 12 vielversprechenden Wirtschaftssektoren aufgezeigt. Zudem wurden eine Reihe praktischer Empfehlungen und Initiativen zur Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen angekündigt.

In einer Rede wurde klargestellt, dass syrische Investitionen im Königreich im Jahr 2023 8,4 Milliarden Riyal erreichten – ein Anstieg von 13 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Anzahl der an Syrer erteilten Investitionslizenzen im Königreich belief sich 2024 auf etwa 3.225 aktive Lizenzen, was einem Anstieg von 146 % gegenüber 2023 entspricht.

Weiterhin wurde hinzugefügt, dass syrische Unternehmen, die auf dem saudischen Markt tätig sind, zur Beschäftigung von mehr als 61.000 Arbeitnehmern beigetragen haben, darunter 14.000 Staatsbürger. Syrien verfügt über mehr als 6,1 Millionen Hektar fruchtbares Ackerland, enorme Phosphatreserven von geschätzten 1,8 Milliarden Tonnen und ein erhebliches Potenzial für Solarprojekte aufgrund hoher Sonnenscheinraten von über 300 Tagen pro Jahr.

Die Rede schloss mit der Betonung, dass das Forum eine Plattform für die Initiierung qualitativer Projekte in den Bereichen Immobilien, Energie, Transport, Landwirtschaft und Technologie darstellt. Es wurde die Verpflichtung der Regierungen des Königreichs und Syriens unterstrichen, jede Form von Unterstützung zu bieten, um eine attraktive und wettbewerbsfähige Investitionsumgebung zu schaffen und so die Bestrebungen der beiden brüderlichen Völker nach einer wohlhabenderen und nachhaltigeren Zukunft zu erfüllen.

Seitens des Forums wurde bestätigt, dass die Beziehungen zwischen den beiden Ländern eng sind und ein rasches Wachstum verzeichnen. Es wurde angemerkt, dass das Handelsforum darauf abzielt, die Investitionspartnerschaft zu stärken und zum Wiederaufbau Syriens beizutragen, insbesondere da das Handelsvolumen in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 etwa 900 Millionen Riyal erreichte – eine Wachstumsrate von 80 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Es wurde prognostiziert, dass das Handelsvolumen bis Ende 2025 über zwei Milliarden Riyal steigen wird, den höchsten Stand seit 13 Jahren. Die Bedeutung des Saudi-Syrischen Wirtschaftsrats als Plattform zur Vernetzung des Privatsektors, zur Überwindung von Hindernissen und zur Erkundung von Chancen wurde hervorgehoben. Investoren wurden eingeladen, an großen Wirtschaftsveranstaltungen im Königreich teilzunehmen, wie dem Biban-25-Forum im November und der LEAP-Konferenz im April 2026, um die Handelszusammenarbeit und Innovation zu fördern.

Der Vorsitzende des Saudi-Syrischen Wirtschaftsrats wies darauf hin, dass die Führung der beiden brüderlichen Länder eine solide Grundlage für die Wirtschaftspartnerschaft gelegt habe. Er erläuterte, dass die Beziehung sich nicht auf Geschäfte und das Ergreifen von Gelegenheiten beschränken, sondern eine umfassende Partnerschaft durch die Zusammenarbeit saudischer und syrischer Investoren sein werde. Der Rat wird daran arbeiten, ein Büro zur Betreuung von Investoren beider Seiten zu eröffnen. Es wurde klargestellt, dass der saudische Privatsektor der primäre Partner Syriens sein wird und dass saudische Investitionen die größten und erfolgreichsten zum Nutzen der syrischen Wirtschaft werden sollen.

In den Dialogforen wurden Investitionsmöglichkeiten und vielversprechende Partnerschaften zwischen dem Königreich und Syrien beleuchtet. Es wurden direkte Kommunikationskanäle zwischen Unternehmen und den sektoralen Ausschüssen des Saudi-Syrischen Wirtschaftsrats eröffnet. Gleichzeitig wurden Partnerschaftschancen in den Sektoren Landwirtschaft, Industrie, Immobilien- und Tourismusentwicklung, Handel und Export, Infrastruktur, Energie, Technologie, Finanzen, Investitionen und Versicherungen vorgestellt.

Zahlen deuten auf ein merkliches Wachstum des Investitionsvolumens zwischen den beiden Ländern hin. Von 2003 bis 2015 gab es 8 saudische Unternehmen in Syrien, 11 Projekte und Investitionen im Wert von 1,7 Milliarden Riyal. Im Jahr 2025 erreichte die Anzahl der Investitionsvereinbarungen 47, mit einem Investitionsvolumen von schätzungsweise 24 Milliarden Riyal. Syrische Investitionen im Königreich beliefen sich 2015 auf etwa 367 Millionen Riyal und stiegen bis 2024 auf 8,4 Milliarden Riyal.

Saudi-Syrischer Wirtschaftsrat

Der Saudi-Syrische Wirtschaftsrat ist eine gemeinsame Organisation, die gegründet wurde, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit, den Handel und Investitionen zwischen den Privatsektoren Saudi-Arabiens und Syriens zu erleichtern und zu stärken. Er wurde im Rahmen breiterer Bemühungen zur Stärkung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Nationen gebildet. Seine Aktivitäten wurden seit 2011 erheblich durch die geopolitische Situation und den Syrienkonflikt beeinflusst.

Saudi-Syrisches Partnerschafts- und Investitionsforum

Das Saudi-Syrische Partnerschafts- und Investitionsforum ist eine diplomatische und wirtschaftliche Initiative, die darauf abzielt, Geschäftsbeziehungen und Wiederaufbaubemühungen in Syrien zu fördern. Historisch betrachtet zielten diese Foren darauf ab, Syrien wieder in die regionale Gemeinschaft zu integrieren und seinen wirtschaftlichen Wiederaufbau nach Jahren des Konflikts zu erleichtern, was eine bedeutende Wende in den Beziehungen zwischen den beiden Nationen markiert.

Biban-25-Forum

Das Biban-25-Forum ist eine bedeutende Wirtschaftsveranstaltung in Saudi-Arabien, die sich an Unternehmer und Investoren richtet. Es dient als Plattform zur Präsentation von Chancen, zur Vernetzung und zum Wissenstransfer, mit einem Fokus auf die Förderung von Unternehmertum und wirtschaftlicher Diversifizierung im Einklang mit der Vision 2030 des Königreichs.

LEAP-Konferenz

Die LEAP-Konferenz ist eine bedeutende internationale Technologie- und Innovationsveranstaltung, die in Riad, Saudi-Arabien, stattfindet. Sie bringt führende Persönlichkeiten aus der Tech-Branche, Innovatoren und Unternehmen zusammen, um über zukunftsweisende Technologietrends, digitale Transformation und Investitionsmöglichkeiten zu diskutieren. Die Konferenz ist eine wichtige Plattform für die wachsende Tech-Szene in der Region.