Logo
Sushma Swaraj behauptet, Indien habe auf der Bandung-Konferenz keine Ansprache gehalten.

Neu-Delhi: Der Kongress sowie andere Oppositionsparteien haben im Rajya Sabha einen Privilegienantrag gegen die Außenministerin Sushma Swaraj eingereicht. Sie soll das Haus in zwei Angelegenheiten in die Irre geführt haben: bezüglich des Besuchs von Premierminister Narendra Modi in Lahore im Jahr 2015 und der Bandung-Konferenz in Indonesien im selben Jahr.

Führer verschiedener politischer Parteien warfen Frau Swaraj vor, „falsche Informationen zur asiatisch-afrikanischen Bandung-Konferenz geliefert zu haben“. Sie fügten hinzu, dass die Oppositionsparteien eine angebliche Rede heruntergeladen hätten und diese als Beweis beilegen würden, obwohl Frau Swaraj behauptet habe, auf der Bandung-Konferenz keine Rede gehalten zu haben.

Regierung und Opposition lieferten sich gestern im Rajya Sabha ein Wortgefecht über die indische Stellungnahme auf der Bandung-Konferenz. Ein hochrangiges Mitglied des Kongresses behauptete, der Name des ersten Premierministers Jawaharlal Nehru sei in der Ansprache des Staatsministers für auswärtige Angelegenheiten auf der Konferenz ausgelassen worden.

Ein Mitglied des Trinamool Kongress unterstützte den Angriff auf die Regierung. Frau Swaraj jedoch erklärte, Indien habe auf der Bandung-Konferenz keine Ansprache gehalten. Die erwähnte Rede sei auf einer anderen, separat abgehaltenen afro-asiatischen Konferenz gehalten worden. „Das waren zwei verschiedene Konferenzen“, beharrte sie.

Pandit Nehru war 1955 eines der Gründungsmitglieder der Bandung-Konferenz.

Der zweite Vorwurf im Privilegienantrag betrifft die angebliche Falschinformation des Hauses über PM Modis Lahore-Besuch 2015, bei dem behauptet worden sei, dass es danach keinen Terrorvorfall gegeben habe.

Die Opposition entgegnete, der Terroranschlag in Pathankot sei unmittelbar nach Modis Besuch geschehen, und es habe danach fünf weitere terrorbezogene Vorfälle gegeben.

Das Kongressmitglied wollte zudem wissen, warum PM Modi diesen Besuch in Pakistan überhaupt gemacht habe und „warum bis heute niemand die Einzelheiten des Treffens kenne“.

„Sie waren auf dem Weg nach Afghanistan und sind zwischendurch in Lahore gelandet; bis heute hat der Premierminister der Nation nicht mitgeteilt, welche Gespräche stattfanden. Einerseits sind Sie verärgert und sagen Gespräche ab, nachdem Pakistan Separatisten zu einer Tee-Einladung eingeladen hat, und andererseits unternehmen Sie einen dramatischen Besuch unter Bruch aller Protokolle“, sagte er.

Im Dezember 2015 zog die spontane Entscheidung von PM Modi, in Lahore „vorbeizuschauen“, um Nawaz Sharif zu seinem Geburtstag zu gratulieren, Kritik von Oppositionsparteien auf sich. PM Modi war auf dem Rückflug nach Delhi nach einem eintägigen Aufenthalt in Afghanistan.

Bandung-Konferenz

Die Bandung-Konferenz war ein historisches Treffen asiatischer und afrikanischer Staaten im April 1955 in Bandung, Indonesien. Sie war ein Meilenstein im Entkolonialisierungsprozess und im Kalten Krieg, da sie die Zusammenarbeit unter neu unabhängigen Nationen förderte und zur Gründung der Bewegung der Blockfreien führte. Die Konferenz ist für ihre Grundsätze in Erinnerung, die den Weltfrieden und die Zusammenarbeit gegen den Kolonialismus förderten.

Rajya Sabha

Der Rajya Sabha ist das Oberhaus des indischen Zweikammerparlaments und vertritt die Bundesstaaten und Unionsterritorien Indiens. Er wurde 1952 nach der Verabschiedung der indischen Verfassung eingerichtet und dient als Kammer zur Überprüfung und Änderung von Gesetzesvorlagen des Unterhauses. Seine Struktur und Rolle sind von historischen indischen Räten inspiriert und bieten eine Plattform für erfahrene Fachleute und Experten aus verschiedenen Bereichen.

Lahore

Lahore ist ein wichtiges kulturelles, historisches und wirtschaftliches Zentrum in Pakistan und wird oft als das kulturelle Herz des Landes bezeichnet. Es blickt auf eine über ein Jahrtausend zurückreichende Geschichte zurück, in der es als Hauptstadt des Mogulreiches diente, das prächtige Wahrzeichen wie das Lahore Fort und die Badshahi-Moschee hinterließ.

Afro-Asiatische Konferenz

Die Afro-Asiatische Konferenz, auch bekannt als Bandung-Konferenz, war ein historisches Treffen asiatischer und afrikanischer Staaten im Jahr 1955 in Bandung, Indonesien. Sie war ein bedeutender Meilenstein im Entkolonialisierungsprozess und im Kalten Krieg, da sie die Zusammenarbeit unter neu unabhängigen Nationen förderte und zur Gründung der Bewegung der Blockfreien führte. Die Grundsätze der Konferenz für Frieden sowie wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit wurden zu einem grundlegenden Moment für den Globalen Süden.

Pathankot

Pathankot ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Punjab, die strategisch günstig am Zusammenfluss dreier nordindischer Bundesstaaten liegt. Historisch gesehen war sie ein bedeutendes Tor für verschiedene Reiche und ist für ihre alten Forts bekannt, wie das Nurpur Fort, das aus dem 10. Jahrhundert stammt. Heute ist sie ein wichtiger Verkehrs- und Armeestützpunkt.

Afghanistan

Afghanistan ist ein historisch reiches Kreuzungspunkt der Zivilisationen, dessen Erbe von Reichen wie den Persern, Griechen und Moguln geprägt wurde. Es beherbergt antike Kulturstätten, vor allem die Buddha-Statuen von Bamiyan, und war lange Zeit ein strategischer Ort enthalb der Seidenstraße. In jüngerer Geschichte hat das Land jahrzehntelange Konflikte erlitten, darunter die sowjetische Invasion und den anschließenden Aufstieg der Taliban.

Pakistan

Pakistan ist ein moderner Nationalstaat, der 1947 als Heimat für die Muslime Britisch-Indiens gegründet wurde. Sein Territorium umfasst jedoch die alte Indus-Zivilisation, eine der frühesten Wiegen der urbanen Kultur der Welt. Die Region hat eine reiche und vielschichtige Geschichte und war Teil zahlreicher Reiche, darunter das persische, griechische, mogulische und britische. Ihre Kulturstätten reichen von den 5000 Jahre alten Ruinen von Mohenjo-Daro bis zur prächtigen Badshahi-Moschee und dem Lahore Fort aus der Mogulzeit.

Indonesien

Indonesien ist ein südostasiatischer Archipel mit über 17.000 Inseln und einer reichen Geschichte, die von mächtigen hindu-buddhistischen Reichen, der Ausbreitung des Islams und dem europäischen Kolonialismus, insbesondere durch die Niederländer, geprägt wurde. Es ist eine kulturell vielfältige Nation, die Hunderte ethnischer Gruppen und Sprachen beherbergt, und ist für seine bedeutenden Naturdenkmäler wie Vulkane und Regenwälder bekannt.