In Mumbai, der Hauptstadt von Maharashtra, werden in Kürze Wahlen zur Gemeindeverwaltung (Municipal Corporation) abgehalten. Kurz vor diesen Kommunalwahlen hat die Bharatiya Janata Party (BJP), die die regierende Mahayuti-Allianz im Bundesstaat anführt, ihre Führungsspitze in Mumbai ausgetauscht. Ashish Shelar wurde durch Amit Satam als neuen Präsidenten der Mumbai BJP ersetzt.

Die Ernennung von Amit Satam zum neuen Präsidenten wurde am Montag vom Maharashtras Chief Minister Devendra Fadnavis bekannt gegeben. Aus dieser organisatorischen Veränderung bei der Mumbai BJP werden bereits politische Schlussfolgerungen gezogen. Es wird auch darüber diskutiert, was hinter der Ernennung eines neuen Präsidenten anstelle von Ashish Shelar steckt, der nicht nur in Mumbai, sondern auch landesweit als einflussreicher BJP-Führer gilt.

Tatsächlich zählt er zu den starken Führungspersönlichkeiten und wird deshalb sogar als politischer Rivale von CM Fadnavis angesehen. Die Entscheidung, Amit Satam an Shelars Stelle zum neuen Präsidenten zu ernennen, wird als Strategie gewertet, den Einfluss von CM Fadnavis auf die Parteiorganisation zu stärken.

Amit Satam war dreimal MLA

Ashish Shelar, ein Minister im Kabinett von Fadnavis, war selbst dreimal MLA (Mitglied der gesetzgebenden Versammlung) und hatte das Präsidentenamt bereits mehrfach inne. Amit Satam, der nun an seiner Stelle zum Mumbai-BJP-Präsidenten ernannt wurde, gilt als starkes Marathi-Gesicht der Partei. Satam, der dem verstorbenen Gopinath Munde nahestand, war dreimal MLA vom Wahlkreis Andheri West.

Amit Satam wird als Führungspersönlichkeit mit umfangreicher organisatorischer Erfahrung identifiziert. Er war auch Generalsekretär der Jugendorganisation der Mumbai BJP. Satams Ernennung zum Mumbai-BJP-Präsidenten kurz vor den BMC-Wahlen wird auch im Zusammenhang mit der Einigkeit der Thackeray-Brüder gesehen.

Satam war mit seinen Aussagen in den Schlagzeilen

Amit Satam zählt zu den Politikern, die eine aggressive politische Linie vertreten. Während der Kontroverse um die Benennung nach Tipu Sultan hatte er mit seinen Aussagen für Schlagzeilen gesorgt. Der Schritt der BJP, Amit zum Mumbai-Präsidenten zu machen, soll angeblich auch von der Strategie getrieben sein, der Maratha- und Hardliner-Hindutva-Politik von Uddhav Thackeray und Raj Thackeray entgegenzutreten. Es ist bemerkenswert, dass Ashish Shelar zuvor erklärt hatte, er wolle sich auf seine Arbeit als Minister konzentrieren, und deshalb von seinem Posten als Mumbai-BJP-Präsident zurückgetreten sei.