Am 22. August kündigte Pop Mart die neue Mini-Labubu-Serie an! Die Veröffentlichung ist in zwei Sets unterteilt: A und B. Jedes Set enthält 14 reguläre Figuren und eine geheime Figur. Die Wahrscheinlichkeit, eine reguläre Figur zu ziehen, liegt bei 1:14, während die Chance auf die geheime Figur nur bei 1:168 liegt. Jede Blindbox kostet 79 Yuan, ein komplettes Set kostet 1.106 Yuan. Der Online-Verkauf beginnt am 28. August um 22 Uhr, der Offline-Verkauf startet am 29. August.

Am Tag der Ankündigung überschritt der Marktwert von Pop Mart stabil die Marke von 430 Milliarden Hongkong-Dollar! Der jüngste Finanzbericht zeigte, dass die Bruttomarge von Pop Mart im ersten Halbjahr 2025 auf 70,3 % in die Höhe schnellte – und damit nicht nur LVMH, sondern fast auch Hermès überholte! Bei den Produkten verzeichnete die THE MONSTERS-Serie, zu der Labubu gehört, einen Umsatzanstieg von 668 % und erwies sich damit als wahre Goldgrube. Allerdings wurde Labubu nicht über Nacht berühmt: Es dauerte volle 7 Jahre von der Einführung bis zur breiten Bekanntheit.

Im Gegensatz dazu haben von Prominenten geschaffene Trendspielzeug-IPs einen einfacheren Weg: Zhou Shens „Zhou Keke“ erzielte in nur 5 Minuten Verkäufe im Wert von über zehn Millionen Yuan. Maydays „Bo Bo“ schaffte es innerhalb eines halben Jahres unter die drei meistverkauften Plüschtiere. Und Jay Chous „Classmate Zhou“ ist noch beeindruckender: Über 200 Markenkooperationen und Lizenzerträge von mehr als einer Milliarde Yuan. Allerdings bergen Promi-IPs auch Risiken: Sie sind eng mit dem Image der Berühmtheit verbunden. Bei einem Skandal kann der Wert der IP sofort abstürzen. Dennoch bleibt die Profitabilität von Promi-IPs äußerst attraktiv, und viele versuchen nun, den Erfolg von „Labubu“ in größerem Maßstab zu wiederholen.


Wird die nächste Top-Ikone eine Promi-IP sein? Wie generieren sie genau Einnahmen? Was ist die Geschäftsstrategie hinter der Schaffung von „Classmate Zhou“ durch Superstar Legend? Diese Ausgabe geht diesen Fragen detailliert auf den Grund!