Präsident Lương Cường betont: Jeder Erfolg der Nation entspringt der Kraft der großen Einheit

Am Morgen des 24. August trafen sich Lương Cường, Premierminister Phạm Minh Chính, das ständige Mitglied des Sekretariats Trần Cẩm Tú und weitere Parteifunktionäre mit ausgewählten Delegierten verschiedener Gesellschaftsschichten. Anlass war der 80. Jahrestag der Augustrevolution und des Nationalfeiertags am 2. September.

An der Konferenz nahmen 300 Delegierte aus 34 Provinzen und Städten des Landes teil.

Die patriotische Gesinnung, den Wissensdurst und den Fortschrittswillen der gesamten Nation fördern

In seiner Ansprache würdigte Präsident Lương Cường die großen Verdienste aller Gesellschaftsschichten, Organisationen, Einzelpersonen, Unternehmer und der Vietnamesen im In- und Ausland.

Dabei bildeten die Arbeiterklasse, die Bauern und die Intellektuellen unter Führung der Partei das Bündnis aus Arbeitern, Bauern und Intellektuellen. Dieses bildet das solide sozio-politische Fundament und ist das Kernstück der gesamten nationalen Einheit.

Im Kampf für die nationale Befreiung und Wiedervereinigung schuf dieses Bündnis eine vereinte Kraft und wurde zur zentralen Macht, die sowohl direkt kämpfte als auch als starkes Hinterland diente.

Präsident Lương Cường bei seiner Rede
Präsident Lương Cường

In der Phase des nationalen Aufbaus und der Verteidigung spielt das Bündnis weiterhin eine zentrale Rolle in der sozioökonomischen Entwicklung, der Sicherung von Landesverteidigung, Sicherheit und Außenbeziehungen.

Es führt patriotische Wettbewerbsbewegungen an, fördert Innovation und Kreativität und trägt dazu bei, die Stärke der gesamten Nation für das Ziel eines „wohlhabenden Volkes, einer starken Nation und einer gerechten, demokratischen und zivilisierten Gesellschaft“ zu festigen.

Der Präsident erwähnte auch die wichtigen Beiträge der ethnischen Minderheiten, der Wirtschaft und der überseeischen vietnamesischen Gemeinschaft.

Der Präsident bekräftigte, dass jeder Erfolg der Nation aus der Kraft der großen Einheit, der Hingabe und den unermüdlichen Beiträgen aller Gesellschaftsschichten unter der weisen Führung der Partei entspringe.

Im neuen Zeitalter sehen wir uns großen Chancen, aber auch vielen Herausforderungen gegenüber. Daher müssen wir den patriotischen Geist, den Wissensdurst und den Fortschrittswillen der gesamten Nation noch stärker fördern.

Wir müssen die große Rolle von Arbeitern, Bauern, Intellektuellen, ethnischen Gemeinschaften, Religionsangehörigen, Unternehmern und Überseevietnamesen beim Aufbau eines wohlhabenden, starken und glücklichen Landes weiterhin würdigen, verbreiten und stärken.

Ansicht der Veranstaltung
Ansicht der Veranstaltung

Entschlossene Umsetzung von drei strategischen Schwerpunkten

Das heutige Treffen findet laut Präsident Lương Cường vor dem Hintergrund statt, dass sich die gesamte Partei, das Volk und die Armee anstrengen, alle Schwierigkeiten und Herausforderungen zu überwinden, jede Gelegenheit und jedes Glück zu nutzen und zuversichtlich in eine neue Ära des Wohlstands und der Stärke einzutreten.

Man ist entschlossen, die Beschlüsse des 13. Parteitags erfolgreich umzusetzen und strebt für 2025 ein BIP-Wachstum von 8 % oder mehr an, in den Folgejahren sogar zweistellige Raten. Man setzt alles daran, die beiden Jahrhundertziele erfolgreich zu erreichen.

Um diese großen Ziele zu erreichen, machte der Präsident deutlich, dass man entschlossen drei strategische Schwerpunkte umsetzt: Institutionen, die Ausbildung hochqualifizierter Humanressourcen und den Aufbau moderner und synchronger Infrastruktur.

Gleichzeitig führt man eine schlanke Revolution durch, verbessert die Qualität, Effektivität und Effizienz des politischen Systems, organisiert das zweistufige Lokalregierungsmodell und entwickelt Wissenschaft, Technologie, Innovation und die nationale digitale Transformation synchron.

Man fördert die umfassende und tiefgreifende internationale Integration, erzielt Durchbrüche beim Aufbau des Rechtssystems und entwickelt die Privatwirtschaft – und betrachtet diese als einen der wichtigsten Motoren der Wirtschaft.