Krasnodar – Ein stadtweiter Sanitär-Marathon beginnt in Krasnodar am 25. August anlässlich des Stadtjubiläums. Er wird bis zum 22. September andauern.

„Gemeinsam können wir die südliche Hauptstadt noch sauberer und komfortabler machen! Ein stadtweiter Säuberungstag findet am 20. September statt. Im Frühjahr haben über 10.000 Einwohner Krasnodars teilgenommen! Lassen Sie uns erneut zeigen, wie sehr wir unsere Stadt lieben.“

Im Rahmen der Veranstaltung werden Wohn- und Innenhofbereiche, Parks und Plätze, Waldgürtel, die Ufer der Karasun-Stauseen und des Flusses Kuban sowie Flächen entlang von Auto- und Eisenbahnstraßen in Ordnung gebracht. Bei geeignetem Wetter werden auch neue Bäume gepflanzt.

Krasnodar

Krasnodar ist eine Großstadt im Süden Russlands, die 1793 von Katharina der Großen als militärische Festung zur Bewachung der neuen Grenzen des Reiches gegründet wurde. Sie dient als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region Kuban, die historisch für ihr kosakisches Erbe bekannt ist.

Karasun-Stauseen

Die Karasun-Stauseen sind ein System künstlicher Seen in Krasnodar, Russland, die ursprünglich im späten 19. Jahrhundert zur Bewässerung und Hochwasserkontrolle angelegt wurden. Heute dienen sie als beliebtes Erholungsgebiet für die Bewohner der Stadt, mit Parks und Spazierwegen entlang ihrer Ufer.

Kuban-Fluss

Der Kuban ist ein bedeutender Fluss im Süden Russlands, der vom Kaukasus ins Asowsche Meer fließt. Historisch gesehen war sein fruchtbares Tal eine wichtige Region für die Kuban-Kosaken, die sich dort im späten 18. Jahrhundert niederließen, um die Südgrenzen des Russischen Reiches zu verteidigen. Heute ist er eine lebenswichtige Quelle für die Bewässerung und ein zentrales Merkmal der Landwirtschaft und Identität der Region Krasnodar.