„ICH WERDE SEHR WÜTEND“ Präsident Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. zeigte sich während eines Besuchs am Mittwoch, dem 20. August, äußerst unzufrieden mit den Verzögerungen beim Bau des Flussmauer-Projekts in Baliuag (Bulacan. Das 55 Millionen Peso teure Bauwerk sollte eigentlich im Oktober fertiggestellt sein, war zum Zeitpunkt seines Besuchs jedoch noch nicht errichtet.

Baliuag

Baliuag ist eine Gemeinde der ersten Klasse in der philippinischen Provinz Bulacan. Historisch war sie bereits während der spanischen Kolonialzeit ein wichtiges Handelszentrum. Bekannt ist die Stadt für ihre lebendige und prächtige Karfreitagsprozession mit Festwagen (carrozas), eine der ältesten und aufwendigsten im Land. Die Stadt feiert zudem das Baliwag Lechon Festival, das ihr kulinarisches Erbe und die lokale Kunst des Spanferkelbratens in den Mittelpunkt stellt.

Bulacan

Bulacan ist eine Provinz auf den Philippinen, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Landes spielte. Sie war ein Hauptschauplatz des Widerstands während der spanischen Kolonialzeit. In der Barasoain Church wurde 1899 die Erste Philippinische Republik ausgerufen. Heute ist die Provinz für ihre lebendigen Feste, traditionelle Handwerkskunst wie die Schmuckherstellung und ihre süßen Spezialitäten bekannt.