Am 23. August fand in der Chinese Super League 2025 die 22. Spielrunde statt. Chengdu Rongcheng trat auswärts bei Yunnan Yukun auf dessen hochgelegenem Heimspielfeld an. Chengdu besiegte den Gegner schließlich mit 5:1 und festigte damit seine Position im Kampf um die Tabellenspitze.
Diese Partie war das vorletzte Spiel in Chengdu Rongchengs anspruchsvollem August-Programm und eines der Schlüsselspiele für die Meisterschaftsaussichten in dieser Saison. Nur wenige Tage zuvor hatte Chengdu im Halbfinale des Chinese FA Cups gegen Henan über 120 anstrengende Minuten in heimischer Arena mit einer Startelf gespielt. Dieses Hochland-Duell würde die Tiefe der Bank von Chengdu ernsthaft auf die Probe stellen.
Obwohl Yunnan Yukun im FA-Cup-Halbfinale ausgeschieden war, war die Heimstärke des Teams beeindruckend: sechs Siege und ein Unentschieden in den letzten sieben Heimspielen. Gegen den Ligakonkurrenten Shanghai Shenhua hatte Yunnan Yukun sogar drei Tore in der ersten Halbzeit erzielt. Es stand außer Frage, dass Chengdu Rongcheng eine schwierige Aufgabe bevorstand.
Nach Spielbeginn fand Chengdu Rongcheng trotz der Auswärtsbedingungen schnell seinen Rhythmus. In der 11. Minute erzielte Zhou Dingyang per Abpraller im Strafraum die Führung. Yunnan Yukun passte seine Taktik schnell an, und in der 32. Minute glich Hou Yongyong mit einem Tor aus. Nach der Pause nutzte Felipe in der 56. Minute eine Chance und änderte die Torlinie erneut. Felipe, Liao Rongxiang und Li Moyu steuerten in der Folge weitere Treffer bei und setzten das Endergebnis auf 5:1.
Durch diesen Sieg erreichte Chengdu Rongcheng 47 Punkte und behauptete seine Position im Kreis der Titelanwärter.
Chinese Super League
Die Chinese Super League (CSL) ist die höchste Spielklasse im chinesischen Profifußball. Sie wurde 2004 als Neuausrichtung der vorherigen Top-Liga, der Jia-A League, gegründet. Sie hat sich zu einer der bedeutendsten und finanzstärksten Ligen Asiens entwickelt und ist bekannt dafür, international bekannte Spieler und Trainer mit erheblichen Investitionen anzuziehen.
Chengdu Rongcheng
Chengdu Rongcheng ist ein professioneller Fußballverein aus Chengdu, China. Der Verein spielt in der Chinese Super League, der höchsten Spielklasse des Landes. Der Klub wurde neu gegründet und hat sich schnell zu einem ernstzunehmenden Teilnehmer in der Liga entwickelt.
Yunnan Yukun
Yunnan Yukun ist ein professioneller Fußballverein aus Kunming in der Provinz Yunnan, China. Der im Jahr 2022 gegründete Klub ist ein relativ neuer Verein, der in der Chinese Super League, der höchsten Liga des Landes, antritt. Die Gründung des Vereins steht für eine bedeutende Investition in die Entwicklung des Sports in Chinas Südwesten.
Chinese FA Cup
Der Chinese FA Cup ist der wichtigste nationale Pokalwettbewerb im chinesischen Fußball. Er wurde erstmals 1956 ausgetragen und 1995 in seiner aktuellen Form neu aufgelegt. Der Wettbewerb steht allen professionellen und Amateurvereinen im chinesischen Fußballpyramidensystem offen und bietet die Möglichkeit für spektakuläre Überraschungen und einen Weg zur Qualifikation für internationale Wettbewerbe für den Gewinner.
Henan
Henan bezeichnet in diesem Kontext den Fußballverein Henan FC, der in der Chinese Super League antritt. Der Klub hat seinen Sitz in der Provinz Henan.
Shanghai Shenhua
Shanghai Shenhua ist ein professioneller Fußballverein aus Shanghai, China, der 1993 gegründet wurde. Er ist einer der ältesten und erfolgreichsten Vereine der Chinese Super League mit mehreren gewonnenen Meisterschaften und nationalen Pokalen. Der Verein hat eine bedeutende und leidenschaftliche Fangemeinde und war ein wichtiger Teil der Entwicklung des Profifußballs in China.
Zhou Dingyang
Zhou Dingyang ist ein chinesischer professioneller Fußballspieler, der für Chengdu Rongcheng in der Chinese Super League spielt. Er ist Mittelfeldspieler und bekannt für seine Torgefahr.
Hou Yongyong
Hou Yongyong (auch bekannt als Nico Yennaris) ist ein chinesisch-englischer professioneller Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler spielte früher in England für Clubs wie Arsenal und Brentford, bevor er nach China wechselte und unter anderem für Yunnan Yukun auflief.