Insgesamt 63 Bewohner von Tangerang City können jetzt dank des bundesweiten Corporate-Social-Responsibility-Programms (CSR) „Light Up The Dream“ von PT PLN (Persero) kostenlose neue Stromanschlüsse nutzen.
Die symbolische Zeremonie zur gleichzeitigen Aktivierung der Initiative „Strom, der Träume erleuchtet“ durch UP3 Cikokol fand im Stadtteil Cipondoh in der Provinz Banten statt.
Das Programm entstand aus der Sorge der PLN-Mitarbeiter, die freiwillig einen Teil ihres Einkommens spendeten, um einkommensschwachen Gemeinden zu unabhängigen Stromanschlüssen zu verhelfen.
„Unser Ziel ist es, benachteiligten Menschen legalen und sicheren Zugang zu Strom zu ermöglichen. Das ist ein konkretes Zeichen der Fürsorge von PLN für diejenigen, die bisher keinen angemessenen Stromzugang hatten“, erklärte ein Vertreter.
Strom soll nicht nur ein Bedürfnis, sondern ein Recht sein, das alle Gesellschaftsschichten genießen können.
„Wir verpflichten uns, den gleichberechtigten Zugang zu Energie in Indonesien weiter zu unterstützen“, fügte der Vertreter hinzu.
Die meisten Empfänger stammen aus einkommensschwachen Familien, die sich bisher keinen eigenen Stromanschluss leisten konnten.
Ein Empfänger, Sukari, zeigte sich sehr dankbar. Bisher musste er Strom vom Haus seines Bruders anzapfen, um Lampen und einfache Geräte zu betreiben.
„Endlich muss ich keinen Strom mehr vom Nachbarn borgen. Ich kann jetzt unabhängig meinen Strom bezahlen“, sagte Sukari.
Der Bezirksvorsteher von Cipondoh begrüßte die Initiative für das Wohl der Bewohner von Tangerang City.
Diese Zusammenarbeit soll als Vorbild für weitere Programme dienen, um Tangerang City voranzubringen.
„Diese Kooperation ist ein Beispiel für die Penta-Helix-Strategie des Bürgermeisters, bei der alle gesellschaftlichen Kräfte zusammenarbeiten, um Tangerang zu verbessern“, hieß es.