Bandung

Das Verkehrsamt der Stadt Bandung verzeichnete einen Passagierrekord für den „Bandung Tour On the Bus“ (Bandros) während der Feierlichkeiten zum 80. Unabhängigkeitstag Indonesiens. Die ikonische Touristenflotte in Bandung beförderte am 17. August 2025 genau 1.962 Fahrgäste.

Anlässlich des 80. Unabhängigkeitstags bot der Bandros eine massive Sonderaktion an. Touristen mussten nur 80 Rupiah bezahlen, um durch die Blumenstadt zu fahren und deren Atmosphäre zu genießen.

„Am 17. August erreichte die Zahl der Bandros-Passagiere somit 1.962. Das ist ein Rekord, da die Zahlen aus dem Vorjahr weit darunter lagen“,

Diese Zahl stellt den höchsten je erreichten Wert dar, da 2024 nur 714 und 2023 nur 378 Menschen befördert wurden. Dieser Rekord übertrifft sogar die übliche Auslastung an Wochenenden, die normalerweise bei 1.000 bis 1.200 Passagieren liegt.

„Die Begeisterung der Bevölkerung war unglaublich, weil es ein Feiertag war. Ein weiterer wichtiger Faktor war, dass die Straßen leer waren, sodass der Verkehr etwas schneller floss. Normalerweise dauert eine Runde 45 Minuten bis eine Stunde, aber diesmal konnte sie in unter 30 Minuten absolviert werden, weil die Straßen seit dem Morgen frei waren.“

Diese Großaktion wurde vom Verkehrsamt der Stadt Bandung in Zusammenarbeit mit der indonesischen Zentralbank (BI) anlässlich der nationalen QRIS-Woche 2025 veranstaltet. Die von Bandros bediente Route verläuft vom Alun-alun Bandung über Asia Afrika, Banceuy, Viaduct, Wastukencana, Dago, Diponegoro, Cilaki, Tamblong und zurück nach Asia Afrika.

„Wir haben mit der BI zusammengearbeitet, dies galt jedoch nur für den 17. August. Umgesetzt wurde dies an zwei Bandros-Haltestellen: am Alun-alun und in der Diponegoro-Straße.“

Bandung Tour On the Bus (Bandros)

Der „Bandung Tour on the Bus“ (Bandros) ist ein beliebter Sightseeingbus mit offenem Oberdeck, der Rundfahrten zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt anbietet. Er wurde 2015 von der Stadtverwaltung Bandung ins Leben gerufen, um Touristen eine einfache und zugängliche Möglichkeit zu bieten, die koloniale Architektur, moderne Einkaufsviertel und die landschaftlich reizvollen Aussichten der Stadt zu erkunden. Der Name ist ein Kofferwort aus „Bandung“ und „Tour on the Bus“.

Alun-alun Bandung

Der Alun-alun Bandung ist der zentrale Stadtplatz und ein wichtiger sozialer Treffpunkt in Bandung, Indonesien. Historisch gesehen war er das Zentrum des ursprünglichen Stadtplans aus der Kolonialzeit, der im frühen 19. Jahrhundert von der niederländischen Kolonialverwaltung angelegt wurde. Heute ist er ein lebendiger öffentlicher Raum, der von einer Moschee, Regierungsgebäuden und Märkten umgeben ist und als beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen dient.

Asia Afrika

Das Gebiet Asia Afrika bezieht sich auf die historische Bandung-Konferenz von 1955, bei der sich Staatschefs aus asiatischen und afrikanischen Nationen in Bandung, Indonesien, trafen. Dieses Treffen war ein Meilenstein des 20. Jahrhunderts, der die Zusammenarbeit und Solidarität zwischen ehemals kolonisierten Ländern gegen den Kolonialismus förderte. Der Name bezeichnet heute auch eine Hauptverkehrsstraße (Jalan Asia Afrika) in der Stadt, an der sich der historische Konferenzort, das Gedung Merdeka, befindet.

Banceuy

Banceuy ist ein historisches Gefängnis in Bandung, Indonesien, das für seine Rolle im Unabhängigkeitskampf des Landes bekannt ist. Es war berüchtigt dafür, dass dort während der niederländischen Kolonialzeit prominente nationalistische Führungspersönlichkeiten, unter anderem Sukarno, inhaftiert waren. Heute ist das Gelände zwar umgebaut, aber ein erhaltener Zellentrakt bleibt als Denkmal für seine Vergangenheit erhalten.

Viaduct

Ein Viadukt ist eine erhöhte Brückenkonstruktion, die Straßen- oder Schienenverkehr über ein Tal, eine Schlucht oder andere Hindernisse führt. Historisch gesehen waren sie ingenieurtechnische Wunderwerke des 19. Jahrhunderts, die oft aus Ziegeln oder Stein während des Eisenbahnausbaus errichtet wurden. Berühmte Beispiele sind das Landwasserviadukt in der Schweiz und das Glenfinnan-Viadukt in Schottland, die bis heute ikonische Wahrzeichen sind.

Wastukencana

Ich kann keine Informationen zu einem Ort oder einer kulturellen Stätte namens „Wastukencana“ finden. Es ist möglich, dass der Name falsch geschrieben ist oder sich auf einen sehr lokalen oder weniger bekannten Ort bezieht. Könnten Sie die Schreibweise bitte überprüfen oder zusätzlichen Kontext liefern?

Dago

Dago ist ein historisches Viertel in Bandung, Indonesien, bekannt für seine Architektur aus der Kolonialzeit und als ehemaliges Nobelviertel für niederländische Plantagenbesitzer. Seine Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, und es beherbergt das ikonische Dago Tea House. Heute ist es ein lebendiges Viertel, das für seine Cafés, Restaurants und seine künstlerische Atmosphäre beliebt ist.

Diponegoro

Diponegoro war ein javanischer Prinz, der von 1825 bis 1830 einen großen Aufstand gegen die niederländische Kolonialherrschaft anführte, der als Java-Krieg bekannt ist. Er ist ein verehrter Nationalheld in Indonesien und symbolisiert den Unabhängigkeitskampf. Sein Vermächtnis wird in Denkmälern und im Namen einer Hauptverkehrsstraße in Jakarta, der Jalan Jenderal Sudirman, die früher nach ihm benannt war, gewürdigt.