Haare sind nicht nur die sprichwörtliche „Krone der Schönheit“ – sie werden nun auch genutzt, um Zähne zu stärken. Forschende aus Großbritannien gewinnen Keratin daraus, um es Zahnpasta beizumischen.

Wie berichtet wird, wird dies derzeit am King‘s College London entwickelt, wobei Keratin aus Wolle, Haut und Haaren verarbeitet wird.

Bei der Anwendung verbindet sich das Keratin mit Mineralien im Speichel und bildet so eine Schutzschicht auf den Zähnen.

Wie die Forschenden ergänzen, ist diese dem natürlichen Mineralstoff des Zahnschmelzes ähnlich.

Die Keratin-Beschichtung kann die Zähne kräftigen, Karies vorbeugen und Empfindlichkeiten reduzieren.