Am 12. August veröffentlichte das FORTUNE-Magazin seine Liste der „40 Under 40 Business Leaders in China“ für das Jahr 2025. Xiang Yuqiu, Gründer und CEO von Hexun Capital, wurde als einer der Preisträger ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist, dass Xiang in diesem Jahr der einzige Gründer einer internationalen Investmentfirma auf der Liste war.

Die FORTUNE-Rangliste „40 Under 40 Business Leaders in China“ gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen für einflussreiche Nachwuchsführungskräfte. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 werden hier junge Innovatoren, Werte-Schaffer und Veränderer gewürdigt – oft als „Sternenschmiede der Wirtschaft“ bezeichnet. Prominente Unternehmer wie Pony Ma (Tencent), Richard Liu (JD.com), Zhang Yiming (ByteDance), William Ding (NetEase) und Wang Xing (Meituan) standen bereits auf dieser wegweisenden Liste.

Wie FORTUNE betonte, suchte die diesjährige Ausgabe gezielt nach visionären Köpfen an der Schnittstelle von „digital-nativen“ und „KI-nativen“ Welten – junge Leader, die Chinas Zukunft gestalten. Neben technologischem Fortschritt gehe es auch um Brückenbau, Verständnis und gesellschaftliche Verantwortung. Weitere Ausgezeichnete waren Liang Wenfeng (Deepseek), Wang Xingxing (Unitree Robotics) und Wang Ning (Pop Mart).

FORTUNE porträtierte Xiang Yuqiu wie folgt: „Durch seine Investmentbanking-Erfahrung bei Macquarie Group und J.P. Morgan, wo er Milliardendeals betreute, erwarb Xiang das Know-how für Hexun Capital. 2017 gegründet, konzentriert sich die Firma auf Spitzentechnologien und langfristige Wertinvestments – insbesondere in KI, Fintech, Halbleiter und Hightech. Heute verwaltet Hexun weltweit über 1,5 Milliarden US-Dollar.“

Xiang arbeitete zuvor in der Hongkonger Niederlassung von J.P. Morgan und war maßgeblich an Meilenstein-Transaktionen wie dem 22,1-Milliarden-Dollar-Börsengang der Agricultural Bank of China beteiligt. Insgesamt verantwortete er Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen im Wert von über 40 Milliarden US-Dollar.

Hexun Capital verfolgt seit Gründung die Strategie „Reasonably Concentrate“: Globale Technologie-Trends werden identifiziert, bevor in streng selektierten Top-Unternehmen investiert wird (Finalquote unter 2%). Mehrfachinvestments fließen nur in Firmen mit transformativen Produkten, nachhaltig hohen Margen, globalen Einnahmequellen, starker Cashflow und kompetentem Management.

In neun Jahren hat sich der spezialisierte Tech-Investor zum globalen Player entwickelt. Hexun beteiligte sich an 33 Hightech-Unternehmen mit Investments zwischen zehn und hunderten Millionen Dollar. Fast 10 Portfoliounternehmen gingen bereits an die Börse, darunter Tencent Music, Horizon Robotics und 360 DigiTech. In der KI-Branche setzt Hexun auf Silicon-Valley-Pioniere, im Fintech-Sektor auf Disruptoren wie Airwallex und Stripe. Halbleiter- und Energiewende-Investments (MetaX, Weilan New Energy) folgen dem Ansatz „Globale Vision, lokale Umsetzung“. Mehrere Beteiligungen erreichen heute Bewertungen über 10 Milliarden US-Dollar, drei sogar über 100 Milliarden.

Xiang Yuqiu kommentierte: „Hexun Capital agiert im Einklang mit Chinas Innovationskurs. Wir fokussieren uns auf zukunftsträchtige Schlüsselbereiche wie KI, Halbleiter und Festkörperbatterien – strategische Industrien laut dem 14. Fünfjahresplan und der Vision 2035. Diese Felder entscheiden über die globale Technologieführerschaft.“