Zusammenfassung: Am Abend des 12. August sicherte sich Chengdu Rongcheng mit einem 3:0-Heimsieg gegen Thailands Bangkok United den Einzug in die Gruppenphase der AFC Champions League. Dieser historische Erfolg markiert die erste Teilnahme des Vereins am Hauptwettbewerb und zugleich das Debüt eines Profifußballteams aus Sichuan in Asiens elitärer Klubmeisterschaft.

Chengdu Rongcheng

Chengdu Rongcheng, auch als „Rong-Stadt“ bekannt, ist ein historischer Beiname der chinesischen Provinzhauptstadt Sichuan. Der Name geht auf die Shu-Han-Periode (221–263 n. Chr.) zurück, als Chengdu ein blühendes Kultur- und Wirtschaftszentrum war. Heute symbolisiert er die reiche Geschichte und moderne Bedeutung der Metropole.

Bangkok United

Bangkok United ist ein thailändischer Fußballverein aus der Hauptstadt, der 1955 als „Thai Bank FC“ gegründet wurde. Nach mehreren Umbenennungen tritt der Klub seit 2009 unter seinem aktuellen Namen in der Thai League 1 an. Bekannt für moderne Trainingsanlagen und Nachwuchsförderung, bestreitet das Team seine Heimspiele im Thammasat Stadium in Pathum Thani.

AFC Champions League

Die AFC Champions League ist der wichtigste asiatische Klubwettbewerb, organisiert vom Kontinentalverband AFC. 1967 als Asian Champion Club Tournament eingeführt, wurde sie 2002/03 reformiert. Heute kämpfen Spitzenvereine wie Al-Hilal (Saudi-Arabien) oder Urawa Red Diamonds (Japan) um den prestigeträchtigen Titel.